Welche Gabel im Scott Octane 2000 ?

Registriert
6. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW/RE
Hi Leutz !

Ich fahre derzeit ein Scott Octane aus dem Jahre 2000 (das orangene) und hab da zur Zeit eine Votec OS drin.
Da sich mein Fahrstil duch nun leicht verändert hat (man wird älter und hat mehr Respekt vor Downhills) suche ich nun eine neue Gabel.
Es muss keine Doppelbrücke mehr sein und Einsatz wird eher CC mit leichtem Freeride...
Leider kenne ich mich derzeit auf dem Markt gar nicht mehr aus, kann mir einer einen Tip für eine gute Gabel geben die zu meinem Rahmen paßt ?

Grüße und Danke !!

Tom
 
Versuchs mal mit einer Magura Phaon oder einer Fox Vanilla
04_pop_phaon.jpg


fox_VanillaRLC.jpg


Da ich mal vermute, da du nicht unbedingt die letzte Gabel haben willst, gibt es bei den besseren Modellen z.B. von Marzocchi gar keine Gabeln mehr die zu einem 2000er Octane passen und gleichzeitig wenig genug Federweg haben würden. Eine Rock Shox Pike wäre schon viel zu viel vor allem wegen der Steckachse. Mit Manitou hat man nur Stress und Luftgabeln empfehl ich prinzipiell nicht weil ihr EInsatz an einem Enduro sich schlichtweg nicht lohnt. Die 200g die man im Vergleich zu den gleichen Gabeln mit Luftdämpfung mehr mitschleppt sollte man für die gößere Zuverlässigkeit investieren. Die Vanilla wiegt etwa 1800 die Magura etwa 1900 Gramm und sie lassen sich beide im Federweg varieren falls er dir zu viel wird.

Es ist eigentlich egal welche Gabel es ist aber sie wird in jedem Fall besser funktionieren als die Votec und wesentlich mehr DH Potential haben.

Du musst also entweder auf eine ebenso schlechte Gabel wie die Votec ausweichen (ich emphehle dir das RST Aerosa) oder dein Einsatzgebiet unabhängig von der Gabel zu suchen.

Die Gabelentwicklung ist soweit fortgeschritten dass es bald DH Gabeln mit 200mm Federweg ohne Doppelbrücke von Manitou gibt. Doppelbrücken Gabeln sind grade im Freeride Bereich kaum noch anzutreffen weil Einfachbrückengabeln über das nötige Maß an Federweg verfügen und gleichzeitig huntertmal stabiler als jede Votec sind.

Die oberen Gabeln, die zum Preis von etwa 400 Euro zu bekommen sind, dürften für deinen Einsatzbereich gut geeignet sein. Falls du keine Scheibenbremse am Rad hast bleibt die Magura übrig weil sie. wie du erkennen kannst, über Cantisockel verfügt ;)
 
Hi !

Danke für Deine ausführliche Antwort !!

Ich verstehe leider nicht wieso die Marzocchis nicht zu meinem Rahmen passen (vom Federweg) ? Ich kann am Rahmen den Federweg verstellen 100mm - 120mm - 140mm , meistens fahre ich mit 120mm weil das ein guter Kompromiss ist.
Dazu hab ich mir ne 130mm Gabel vorgestellt.
Hab heute morgen noch ein wenig gesurft und bin jetzt in Richtung
Z1 gekommen, ob FR oder Drop Off I bzw. II müßte ich mich nochmal beraten lassen :-)
Haste nen Tip ??

Gruß und Dank !

Tom
 
Hi Tom,
meine Parafork macht die Sache gut, nur ich würde mir heute die Freecross Version holen (mehr Federweg, Steckachse). Theoretisch sollte für dich, ne Pike, eine sehr gute Wahl sein.
 
Marzocchi Dropoff I ist ne super Gabel, hab ich vor mehr als einem Jahr 250 € bezahlt,dürfte also inzwischen noch günstiger sein.

Stahlfeder mit Air assist, ETA zum Absenken, guter Einstellbereich der Zugstufe, Feines Ansprechen

leider nicht so teuer und seltsam wie ne PArafork
 
TomFr schrieb:
Hi !

Danke für Deine ausführliche Antwort !!

Ich verstehe leider nicht wieso die Marzocchis nicht zu meinem Rahmen passen (vom Federweg) ? Ich kann am Rahmen den Federweg verstellen 100mm - 120mm - 140mm , meistens fahre ich mit 120mm weil das ein guter Kompromiss ist.
Dazu hab ich mir ne 130mm Gabel vorgestellt.
Hab heute morgen noch ein wenig gesurft und bin jetzt in Richtung
Z1 gekommen, ob FR oder Drop Off I bzw. II müßte ich mich nochmal beraten lassen :-)
Haste nen Tip ??

Gruß und Dank !

Tom

Weil der Internetjungle mitlerweile so extrem geowrden ist dass ich nur noch aktuelle Modelle emphehle die auch sicher zu bekommen sind und die haben alle ne Steckachse. Die Drop Off 1 war ein Modell vom letzten Jahr

Trotzdem wäre die Drop Off 1 vermutlich genau das richtige für dich. Zugstufenverstellung und ETA sind für dein Einsatzbereich super. Aber pass bloß auf die Performance der Gabel wird völlig neue Möglichkeiten öffnen :)
 
Hey nochmal !

Irgendwie finde ich keine Drop Off I mehr zu kaufen, nur die Drop Off II.
wo ist da der Unterschied ?
ist der Kurs von 249 in Ordnung ?

Danke !
Tom
 
SIDDHARTHA schrieb:
Der Unterschied ist ganz erheblich die Drop Off 2 hat keine verstellabre Zugstufe und kein ETA also nicht vergleichbar.

Haste nen Tip (link) wo ich günstig noch eine Drop Off I bekommen kann ?

Danke für Deine schnelle Antwort !!

Tom
 
Zurück