Welche Griffe fahrt ihr?

Ich hatte ja am Alltafgsbike die ESI Extra Chunky. Leider In Farbe Grün und leider wurde mir das Biuke entwendet. ABER: Ich werde mir die in Zukunft nicht mehr kaufen. Ich finde sie auf dauer nicht wirklich komfortabel, dann lieber wieder die Ergon GA2 Fat, die kann man wirklich passend drehen (die Griffe sind nur eine Feinabstimmung), aber damit komm ich mit meinem Rechten Hangelenk am besten zurecht. Von besserer Dämpfung im Vergleich Ergon GA2 Fat > Esi Extra Chunky zurück auf Ergon GA2 Fat merke ich keinen Unterschgied, dafür aber in der Handfauflage selbst. Wenn man das einmal für SICH rausgefunden hat sind die Super. Viel besser als die ESI. MEINE Meinung. Nachteil bei beiden, ich fahre da lieber mit sehr dünnen Handschuhen.
Das Griffgefühl, bei ESI etwas mehr, ist mir nicht angenehm. is aber wohl auch Jobbedingt.
 
Bin auch auf der Suche nach neuen Griffen..ich fahre aktuell die ab Werk montierten Canyon G5 an meinem Canyon..uns finde die nicht so toll..

Bin am überlegen, ob ich mir die Ergon G1Evo kaufe. Hat jemand von euch Erfahrungen mit denen?

Grüße

ForestRider
 
Nach ein paar Umwegen von diversen No Name Griffen, Lizard Skins, Ergon GE1 Factory, Ergon GA2 fat bin ich letztendlich bei den SQLab 70x hängen geblieben. Greifen sich auch ohne Handschuhe super und schmerzfrei. Einen großen Verschleiß kann ich nicht feststellen.
 
Hab noch immer die Extra Chunkys von ESI und finde die noch immer toll. Das Grau stört mich weniger, die Hände werden nicht mehr so schnell taub.
 
Ich hab die Chin-Esi mittlerweile überall montiert /für mich optimiert
(Wem der Grip nicht gefällt, die kann man(n) schleifen /schmirgeln =))
 
Da bringst Du mich gerade auf was ?
Hab sogar noch welche rumliegen (leider mit roter Klemmung) ??‍♂️
Kann man die Klemmringe separat kaufen? Evtl. passt ja was von einem Fremdhersteller ??‍♂️
 
Kleines Griff-Update von mir: ich war mit ESI Chunky eigentlich immer zufrieden, allerdings haben die bei mir nie lange gehalten. Alle 6 Monate müssen neue drauf, weil die Teile Risse bekommen haben (vom Anlehnen, Umfallen, Bäume streifen...). Weil ich ja unbelehrbar bin, habe ich mal ein paar China-ESI ausprobiert, die jedoch nach der zweiten Fahrt wieder heruntergeschnitten wurden - die Teile sind einfach arschglatt, trotz Schmirgelpapierbehandlung. Dann die ZTTO Silikongriffe. Tolle Haptik, leider drehen sie sich auf dem Lenker (auf Alu ist es ganz schlimm, auf Carbon normal schlimm). Sind also auch runtergeflogen.
Wenn es Silikongriffe sein sollen, sind vielleicht die Acros noch einen Blick wert. Ansonsten bin ich gerade wieder bei 7,99 Waffle-Schraubgriffen :)
 
Kleines Griff-Update von mir: ich war mit ESI Chunky eigentlich immer zufrieden, allerdings haben die bei mir nie lange gehalten. Alle 6 Monate müssen neue drauf, weil die Teile Risse bekommen haben (vom Anlehnen, Umfallen, Bäume streifen...). Weil ich ja unbelehrbar bin, habe ich mal ein paar China-ESI ausprobiert, die jedoch nach der zweiten Fahrt wieder heruntergeschnitten wurden - die Teile sind einfach arschglatt, trotz Schmirgelpapierbehandlung. Dann die ZTTO Silikongriffe. Tolle Haptik, leider drehen sie sich auf dem Lenker (auf Alu ist es ganz schlimm, auf Carbon normal schlimm). Sind also auch runtergeflogen.
Wenn es Silikongriffe sein sollen, sind vielleicht die Acros noch einen Blick wert. Ansonsten bin ich gerade wieder bei 7,99 Waffle-Schraubgriffen :)
Schau dir mal die von Tune an. Hab ich grad drauf.
 
Ist jetzt die Frage, was besser aussieht/passt ?
Goldene oder schwarze Klemmringe ??‍♂️

84289F58-2B1C-4678-AAF2-19DE7173EA39.jpeg
CD8E0893-233B-4878-A669-370230BF6CF4.jpeg
169A98E4-5C42-40DE-9AA1-3F3355DD3BD8.jpeg


Tendiere zu schwarz, dann ist die Bremse mehr das Highlight ... befürchte auch dass der Farbton der goldenen Ringe nicht zum Hebel passt ??‍♂️
 
DMR Deathgrip in der breiteren / dickeren Ausführung - ist preislich im Rahmen, hält gut & lässt sich optimal greifen. Würde keinen anderen Griff mehr fahren wollen! Zudem kommt, dass es eine Vielzahl an unterschiedlichen Farben gibt, für diejenigen die die Griffe passend zum Bike wollen und nicht auf Schwarz beschränkt sind …
 
DMR Deathgrip in der breiteren / dickeren Ausführung - ist preislich im Rahmen, hält gut & lässt sich optimal greifen. Würde keinen anderen Griff mehr fahren wollen! Zudem kommt, dass es eine Vielzahl an unterschiedlichen Farben gibt, für diejenigen die die Griffe passend zum Bike wollen und nicht auf Schwarz beschränkt sind …

Hier genauso die 31,3mm dicken Deathgrips mit Flange in Tango (Orange)!

Würde nach versuchen mit Ergon, ODI und Anderen nichts Anderes (außer vielleicht die Revgrips) mehr fahren wollen.

Schön, dass man jetzt auch die Klemmringe farblich verändern kann!
 
Zurück