Welche Monitor-Auflösung verwendet Ihr?

Welche Monitor-Auflösung verwendet Ihr?

  • kleiner als 800x600

    Stimmen: 1 0,7%
  • 800x600

    Stimmen: 3 2,0%
  • 1024x768

    Stimmen: 28 18,5%
  • größer als 1024x768

    Stimmen: 119 78,8%

  • Umfrageteilnehmer
    151
800*600 ...

ich mag webseiten nicht, die für spezielle breiten layoutet sind.. man kann auch gute mit realtiv variabler breite machen...

und für die ganz großen auflösungen sollte man sowieso nicht layouten, da die user dann oft den browser nicht in voller breite offen haben.

auch stellt sich die frage, inwieweit diese umfrage hier representativ ist.. es gibt z.b. wohl auch ein paar leute, die nichtmal wissen wie groß ihre auflösung ist, dass sind meistens doch die mit den eher schlechteren rechnern...
 
Soweit keine technische Notwendigkeit besteht, ist es absolut gegen den Grundgedanken des Web bzw. HTML, eine Seite auf eine Breite festzuzurren. Wer es trotzdem tut, hat das Thema verfehlt.
Das Forum hier oder meine Seite machen das ja auch nicht. Jeder sollte soviel Breite bekommen, wie er will.

Gruß
Daniel
 
3200x1200 (2x 21")

aber ne website würd ich auf 1024x768 einrichten, zwecks grösstmöglicher kompatibilität. ich surf auch nur in einem nicht maximierten fenster......
 
Erstmal vielen Dank für alle Antworten. Mit der dynamischen Breite habt Ihr schon recht. Nur weiß ich (noch) nicht, ob das bei dem Anbieter überhaupt funktioniert, mein Kenntnisstand ist auf diesem Gebiet leider auch nicht besonders hoch. Ich werde mich aber mal in das Thema etwas einlesen. In dem von rikman angegebenen Link findet sich auch noch ein interessanter Beitrag zur Frage dynamisch oder fest: http://www.perun.net/2006/04/08/breite-des-inhaltes-fest-elastisch-oder-was/

Auf die Seite sollen viele Bilder mit daneben stehender Beschreibung. Da die Bilder nicht durch Draufklicken vergrößert werden können, sollen Sie groß genug sein, um bei hoher Auflösung nicht mickrig zu wirken und klein genug, sein, damit man bei geringer Auflösung nicht vom Bild erschlagen wird.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt schon, daß wohl eine Abstimmung auf 800x600 eher wenig Sinn macht. Ich dachte, diese Auflösung würde noch von mehr Usern benutzt werden.
 
eine abstimmung auf 800*600 sollte man wirklich nicht machen.. ich mach es meistens so, dass die seite bei 1024 am besten aussieht, bei kleineren wirkt es nen bissl zusammengestaucht, und bei größeren wirkt es halt nen bissl breiter.. aber letzendlich kein problem...
meistens mach ich es sogar so, dass auch kleiner auflösungen (pda's) möglich sind, jedenfalls dass sie den text ohne horizont. scrollen lesen können..
 
fat rat schrieb:
Erstmal vielen Dank für alle Antworten. Mit der dynamischen Breite habt Ihr schon recht. Nur weiß ich (noch) nicht, ob das bei dem Anbieter überhaupt funktioniert, mein Kenntnisstand ist auf diesem Gebiet leider auch nicht besonders hoch.

Hallo,
es funktioniert. Wenn Du das Layout mit Tabellen gestalltest gibst eben keine festen Größen an, stattdessen nimmst Du Prozentwerte.
 
tabellen sind zu benutzen, um tabellarische daten zu formatieren / anzuzeigen, und nicht um sie fürs layouten zu missbrauchen..
 
SaTiZ schrieb:
Hallo,
es funktioniert. Wenn Du das Layout mit Tabellen gestalltest gibst eben keine festen Größen an, stattdessen nimmst Du Prozentwerte.

*AUTSCH*

1x 17" CRT 1280x1024
1x 19" CRT 1280x1024
1x 21" CRT 1600x1200
1x 15" LCD 1600x1200
 
mist... ohne rechner würde ichs mir ja kaufen.. ibm notebooks sind nicht die billigste (seit lenovo auch nicht mehr die besten), auch ich brauch ja eigentlich nur den monitor.. und fast alle 15'' haben nur 1024*768 -das bringt mir leider nichts... :(
 
Zurück
Oben Unten