Welche Reifen passen am TYEE

Muss ganz ehrlich sagen, dass mir bei meinem Ende August gelieferten Tyee die Reifenfreiheit mit dem HD Trailstar 27,5" bei knapp 2 Bar Druck knapper als bei älteren Fotos von Tyees mit neuem Hinterbau vorkommt.

Klar, Toleranzen, Reifendruck und abgefahrenes Profil machen den einen und anderen mm Unterschied aus.

Aber ich frage mich auch, ob eh immer noch und konsequent der neue Hinterbau geschweisst wird, oder ob da manchmal aus Versehen wieder ein alter Hinterbau geschweisst wird und bei der Qualitätskontrolle durchgeht?

Edit: Kann aber bei den Fotovergleichen wegen mancher Tyees mit 650B Ausfallenden und 26" Reifen auch einen völlig falschen Eindruck haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man, glaube ich, am Fender erkennen. Wenn ich zu hause bin schaue ich mal drauf.

//Edit

Nee, ist bei mir mal kein Unterschied zu Barcode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denkt ihr, wie sind Scheißkonstruktionen toleriert!?
Lt. DIN EN ISO 13920 (2 Minuten Google-Suche) sind es bis 30mm +/-1,0mm, bis 400mm +/-2,0mm, bis 1000mm +/-3,0mm.
Je nach Bemaßung des Hinterbaus sind da bis +/-3,0mm locker drin. Noch Fragen?
 
Servus,

nachdem ich jetzt den RR am Hinterrad durchgestanzt hab und der HD vorne schon stark in Mitleidenschaft gezogen ist, muss was neues her. Allerdings blicke ich hier nicht mehr durch!

Passt der HighRollerII 2,3 bzw. 2,4 in 650b in den Hinterbau bzw. Minion?

Grüße

Christian
 
Fahre den Minion DHRII in 2,3, der passt gut rein. Der HRII hat ziemlich die gleiche Höhe, sollte also auch passen.

Ein paar Seiten hatte ich auch mal eine Aufstellung der passenden Reifen hinterlegt, da war glaube ich auch dein HRII dabei :-)
 
Hi, bin auf der Suche nach nem Reifen für den Herbst/Winter. Denke der Baron wäre optimal, wenn es ihn in 27,5 gäbe. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Mud-King?
 
Schau dir mal den WTB Vigilante TSC an. Der sollte mit dem Dual Compound (60a Lauffläche & 50a Aussenstollen) und dem offenen Profil sehr gut im Winter funktionieren. Ich hab mir den auf jedenfall mal bestellt und erhoffe mir mehr Grip im Matsch als mit dem Trailking 2.4. Der Trailking kommt dann nach hinten, da dürfte er gut funktionieren.
 
Hast du den Mud King 2,3 schon in nem Shop gefunden?

Ich warte noch auf den Shorty fürs Vorderrad. Der Vigilante steht noch auf meiner Liste, aber der Shorty sollte im Oktober kommen, daher hab ich noch keinen Vigilante bestellt.
 
Ich fahre den WTB Vigilante in Team Issue und muss sagen im Gatsch fühlt er sich so richtig zuhause, auch wenn er auch auf fast allen anderen Belägen - außer Asphalt - sensationell gut ist. Temperaturmäßig kann ich erst wenn es Kalt ist was dazu sagen.
 
Is das die Drahtversion. Da steht dazu nix. Mag den Falfltreifen, weil leichter. Der Shorty sollte in Falt, Maxx Terra im Oktober kommen.

Wenn den Reifen aus dem Shop hast. Lässt der sich noch den berg hochtreten?
 
Danke für die Tipps, jetzt muss ich mich zwischen dem Shorty und dem Vigilante entscheiden.

Den Mud King hatte ich in ein Par Onlineshops in 650B gesehen.
 
Hey Leute! ich denke ich habe mich für Magic Mary und den Rock Razor entschieden!
Die Kombi sollte im Park zur Not auch funktionieren? Werde nächstes Jahr das Thema Bikepark in Angriff nehmen und habe aus euren Meinungen gemeint herausgelesen zu haben, dass die Kombi da auch funzt?!
 
Klar, je nach Strecke wirds nur gefährlich für die hintere Felge, wenn du nicht die SG Version beim rock razor gewählt hast.
 
Da fette Drops etc noch nicht drin sind, hätte ich die Pacestar Mischung genommen ... Evtl kann da Tobi seine Erfahrung kurz teilen?
 
Da fette Drops etc noch nicht drin sind, hätte ich die Pacestar Mischung genommen ... Evtl kann da Tobi seine Erfahrung kurz teilen?

Ich fahre beim Rock Razor Snakeskin Pacestar und habe bisher keine Probleme. Bin nicht der leichteste, fahre nicht besonders sauber auf ruppigen Strecken und kann mich nicht beschweren. Wenn´s glitschig wird ist er aber raus. Aber dabei auch noch besser als ich es erwartet hätte. Probier ihn aus, da machst du meiner Meinung nach nicht viel falsch.
 
Zurück