Welche Reifen passen am TYEE

Wie soll ich das verstehen?
Hat der 2,4er Ardent mehr oder weniger Grip als der Wild Race´R?
Rollt der 2,4er Ardent besser oder schlechter als der Wild Race´R?
Rollen wird der Michelin vermutlich besser, bleibt der Grip. Schon alleine von der Stollenhöhe bietet der 2,4er Ardent mehr Grip als der 2,25er den ich im Sommer drauf hatte.

Der Race´R rollt genausogut, wenn nicht besser und ist einiges gutmütiger. Auch die Seitenstollen haben mehr halt. Man merkt deutlich, dass vom Profildesign einpaar Jahre zwischen den Reifen liegen.

Tja,bei mir wartet auch der Grip`R auf seinen ersten Einsatz am Vorderrad.......
Wenn das so weiter geht kann ich den wenn's trocken ist testen! o_O

Worauf wartest du, der Grip´R kann auch nässe :D

sehr schön! welchen VR fährst du aktuelle zu den Wild Race?

Hab den Wild Grip´R mit Magi-X Gummi. Der hat mir auf den ersten Metern den Dreck um die Ohren geworfen, weil der super Klebrig war :D
Wild Grip´R Advanced Reinforced 27,5 x23,5
 
Welchen Hinterreifen würdet ihr zum Baron empfehlen?

Werde mir den Baron schnappen und testen.
Aktuell bin ich MM/RoRa gefahren. Jetzt bei dem ganzen Matsch war es mehr als grenzwertig mit dem RoRa hinten und hab übergangsweise den orig. Ibex aufgezogen.

WTB Vigilante/Trailboss teste ich demnächst.

Mit der Kombi MM/RoRa war ich aber bis jetzt schon sehr zufrieden. Habe mich noch nicht intensiv mit Reifen beschäftigt... für den Sommer hab ich noch Butcher/Slaughter da.

Zum Baron würde ich, dadurch dass ich irgendwie alles von einem Hersteller haben will, den MK2 oder TK in 2.2". Den X-King habe ich ausgeschlossen, weil ich mir beim Grip nicht so sicher bin. Rollen wird er wahrscheinlich besser als TK und MK. Die 2.4" Variante von MK und TK wird bestimmt nicht so gut in den Hinterbau passen. @Barcode hatte hier irgendwo ein Bild drin gehabt.
 
Grade der TK baut schon sehr hoch, da ist nicht mehr viel Platz. Tobi hatte in dem Tyee CF Aufbauthread dieses Mittelchen zum Reifenschwärzen gezeigt. Damit kannst die Beschriftung entfernen und z.B. inkognito den DHR2 in 2,4 hinten fahren. Finde der geht im Schlamm sehr gut und der Rollwiderstand ist auch ok. Für den Sommer wäre dann der Minton SS auch super - ist ähnlich dem RoRa
 
Welchen Hinterreifen würdet ihr zum Baron empfehlen?

Werde mir den Baron schnappen und testen.
Aktuell bin ich MM/RoRa gefahren. Jetzt bei dem ganzen Matsch war es mehr als grenzwertig mit dem RoRa hinten und hab übergangsweise den orig. Ibex aufgezogen.

WTB Vigilante/Trailboss teste ich demnächst.

Mit der Kombi MM/RoRa war ich aber bis jetzt schon sehr zufrieden. Habe mich noch nicht intensiv mit Reifen beschäftigt... für den Sommer hab ich noch Butcher/Slaughter da.

Zum Baron würde ich, dadurch dass ich irgendwie alles von einem Hersteller haben will, den MK2 oder TK in 2.2". Den X-King habe ich ausgeschlossen, weil ich mir beim Grip nicht so sicher bin. Rollen wird er wahrscheinlich besser als TK und MK. Die 2.4" Variante von MK und TK wird bestimmt nicht so gut in den Hinterbau passen. @Barcode hatte hier irgendwo ein Bild drin gehabt.

Statt dem RoRa könntest Du mal hinten den Hans Dampf probieren. Der sollte mehr grippen. Zusammen mit dem MM vorne eine Allround Kombi.
 
Danke für die Vorschläge.

Der neue Wild Race'R Enduro Rear ist mir auch aufgefallen, aber auch relativ teuer.
Muss mir mal diese schwarze Farbe besorgen, die Tobi auch benutzt hat, um die Schrift zu kaschieren. Sonst passt das optisch nicht mehr. :D

Den Hans Dampf fand ich nicht so gut. Hatte den auf einem anderen Rad mal drauf. Der RoRa hat zwar ein bisschen weniger Grip aber ist dafür vom Rollverhalten wesentlich besser gewesen.

@P0g0Fr3aK

Maxxis will ich nicht. Die harmonieren nicht wirklich mit der Ryde Trace und mir wurde von vielen Seiten davon abgeraten.
 
Klar rollt der RoRa besser als der HD, der Grip und vorallem Bremsgrip ist beim HD aber wesentlich höher. Vorne würde ich den HD auch nicht fahren, hinten ist er aber mit der harten Mischung eine Bank.
 
Die Race Enduro macht Probleme mit Maxxis? Ist mir neu, dachte die Conti springen nur alle reihenweise runter ab 3 bar....aber dann würde ich die auch ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maxxis auch.
Hab den ganzen Thread zur Ryde Enduro durchgelesen und da war es zu 90% Maxxis, die Probleme gemacht haben.
Sören rät auch von Maxxis ab.

Die WTB gingen relativ gut auf die Ryde. Trailboss mühelos und Vigilante nur beim letzten Stück schwierig. Bei 1.8 Bar sind die schön in die Felge geploppt mit einer Standpumpe.
 
Danke für die Vorschläge.

Der neue Wild Race'R Enduro Rear ist mir auch aufgefallen, aber auch relativ teuer.
Muss mir mal diese schwarze Farbe besorgen, die Tobi auch benutzt hat, um die Schrift zu kaschieren. Sonst passt das optisch nicht mehr. :D

Den Hans Dampf fand ich nicht so gut. Hatte den auf einem anderen Rad mal drauf. Der RoRa hat zwar ein bisschen weniger Grip aber ist dafür vom Rollverhalten wesentlich besser gewesen.

@P0g0Fr3aK

Maxxis will ich nicht. Die harmonieren nicht wirklich mit der Ryde Trace und mir wurde von vielen Seiten davon abgeraten.

Reifen sind Glaubenssache. Maxxis sind mMn top, keine Stollenausbrüche bisher, gutmütig, genug Grip, ... .
Wegen Farbe, Reifen müssen dreckig sein, da sieht man keinen Schriftzug ;) :D
 
Reifen sind Glaubenssache. Maxxis sind mMn top, keine Stollenausbrüche bisher, gutmütig, genug Grip, ... .
Wegen Farbe, Reifen müssen dreckig sein, da sieht man keinen Schriftzug ;) :D

Klar müssen Reifen dreckig sein. Auch schön schlammig. Aber da das Rad bei mir in der Wohnung stehen muss, weil ich keinen abschließbaren Kellerraum habe, muss ich das Rad wohl oder übel nach jeder Fahrt reinigen.

Außerdem ist das so ein Tick bei mir. Symmetrie, gleiche Marken bei gleichen Bauteilen usw. Stimmig muss es sein und es sieht, meiner Meinung nach, komisch aus bei verschiedenen Reifenmarken/Beschriftungen. :D

Glaub das nennt man im Moment OCD Störung? xD
 
Welchen Hinterreifen würdet ihr zum Baron empfehlen?

WTB Vigilante/Trailboss teste ich demnächst.

Mit der Kombi MM/RoRa war ich aber bis jetzt schon sehr zufrieden. Habe mich noch nicht intensiv mit Reifen beschäftigt... für den Sommer hab ich noch Butcher/Slaughter da.

Zum Baron würde ich, dadurch dass ich irgendwie alles von einem Hersteller haben will, den MK2 oder TK in 2.2". Den X-King habe ich ausgeschlossen, weil ich mir beim Grip nicht so sicher bin. Rollen wird er wahrscheinlich besser als TK und MK. Die 2.4" Variante von MK und TK wird bestimmt nicht so gut in den Hinterbau passen. @Barcode hatte hier irgendwo ein Bild drin gehabt.

Wenn von Conti nen Hinterrad sein soll, dann würde ich den TK 2,2 nehmen, bin ich auch ne weile gefahren. Der baut ca. 56 mm hoch, also genauso wie die Maxxis 2,3" Reifen.

Mit WTB Vigilante Tough High Grip und Trailboss Tough Fast Rolling bin ich irgendwie nicht richtig warm geworden, hab aber demnächst den Riddler als Hinterrad hier :D

Butcher/Slaughter kann ich mir gut vorstellen für den Sommer. Hatte den Butcher noch nicht am Rad, aber den Slaughter bin ich nen Jahr gefahren.

Statt dem RoRa könntest Du mal hinten den Hans Dampf probieren. Der sollte mehr grippen. Zusammen mit dem MM vorne eine Allround Kombi.

Nie wieder Hans Dampf bei mir! Bin den in Trailstar gefahren und der ging bei den jetzigen verhältnissen gar nicht. Ausserdem passen die Seitenstollen nicht so recht zum MM finde ich. Der RoRa hat mehr Seitenhalt, mit HD wirds unharmonisch.

Außerdem ist das so ein Tick bei mir. Symmetrie, gleiche Marken bei gleichen Bauteilen usw. Stimmig muss es sein und es sieht, meiner Meinung nach, komisch aus bei verschiedenen Reifenmarken/Beschriftungen. :D

Ich habe den selben Tick :daumen:
Finds schade, dass der Specialized Hillbilly nur in 29" verfügbar ist, der wäre mit dem Purgatory ne gute Kombi finde ich.

Maxxis hat bei mir auch noch keine Probleme gemacht. Aber manche Reifen/Felgenkombinationen funktionieren nicht miteinander, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
 
Wenn von Conti nen Hinterrad sein soll, dann würde ich den TK 2,2 nehmen, bin ich auch ne weile gefahren. Der baut ca. 56 mm hoch, also genauso wie die Maxxis 2,3" Reifen.

Werde ich auch mal testen.
Alles so teuer... schlimm sowas.

Mit WTB Vigilante Tough High Grip und Trailboss Tough Fast Rolling bin ich irgendwie nicht richtig warm geworden, hab aber demnächst den Riddler als Hinterrad hier :D

Bin die Kombi noch nicht gefahren. War neugierig. Sollte aber am WE jetzt klappen. Den Riddler fand ich mit 55€ als Light Fast Rolling in 2,25" zu teuer. Aber dein Bericht interessiert mich dann auch. :)

Butcher/Slaughter kann ich mir gut vorstellen für den Sommer. Hatte den Butcher noch nicht am Rad, aber den Slaughter bin ich nen Jahr gefahren.

Butcher/Slaughter ist für den Sommer richtig gut. Ist für mich das leichtere Pendant zu MM/RoRa. Bei AM Touren und leichten EN Touren/Strecken reicht da die Control Version locker aus.

Hab die Kombi noch mal komplett neu und ungefahren im Keller liegen.

Was mich auch interessiert ist die Kombi Michelin Wild Grip'R Magix mit dem neuen Enduro rear.
Sind aber auch ordentlich schwer die Reifen.
 
Wenn du in der nähe von Heilbronn wohnst, kannst dir nen TrailKing 2,2 zum testen abholen. Meiner ist wenig gefahren und liegt seit nem Jahr in der Ecke.

Ich hole mir mittlerweile immer die schweren Reifen, da muss ich mich nicht immer um die Linienwahl kümmern, sondern kann auch einfach mal draufhalten.
Bin den Slaughter dementsprechend auch mit der Grid Karkasse gefahren.

Den Riddler hat nen kumpel von mir besorgt, hat glaube was von 2,4" fast rolling light erzählt, sollte am Freitag ankommen.
 
Danke fürs Angebot. Komme aber aus Bielefeld.

Schwere Reifen hatte ich auch vor Ewigkeiten. Will aber an meiner Linienwahl arbeiten und das geht mit den leichten Reifen am Besten. Sind ziemlich schnell aufgeschlitzt.

Riddler hätte ich ja wahrscheinlich für hinten in 2,25" geholt. Hinten sollte nicht unbedingt breiter sein als vorne, bzw sehe ich den Sinn da nicht bei meinen Reifenkombinationen. :)
 
Den Riddler hat nen kumpel von mir besorgt, hat glaube was von 2,4" fast rolling light erzählt, sollte am Freitag ankommen.
Ich glaube, da bleibt der RoRa SG weiter die Referenz.:)
upload_2016-3-2_20-40-49.png
 

Anhänge

  • upload_2016-3-2_20-40-49.png
    upload_2016-3-2_20-40-49.png
    13,3 KB · Aufrufe: 32
Fährt hier noch jemand nen 2014er Tyee mit 650b Ausfallenden?
Da war ja die maximale Reifenbreite / Höhe noch ein Thema

Kann mir jemand sagen ob da ein Rock Razor 2.35 oder ein Maxxis mit 2,4er Breite reinpasst?
 
Zurück