Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hört sich doch sehr gut anIch fahr die Kombi die du anstrebst (Baron Projekt VR und Wild Race Rear hinten) und bin begeistert davon.
Der Baron vorne war relativ einfach Tubeless zu bekommen, mir ist er allerdings auch schon von der Felge gesprungen (bei einem Druck von über 3 Bar, beim Tubeless aufziehen) seitdem aber keine Probleme mehr.
Der Michelin ging Problemlos Tubeless, rollt richtig gut, hat aber trotzdem noch eine gute Performance bei schlechten Bodenverhältnissen. Der Baron vorne ist ein Gripmonster. Fahre VR 1,5 und hinten 1,8 Bar.
Das einzige Manko ist das Gewicht beider Reifen . Der Michelin ist ein bisschen leichter trotzdem Siegen beide zusammen an die 2000g.


Ja, ist da.@Miss G.
ist der DHR2 schon in 2,4 eingetroffen?

Das würd ich aber auch sagen. @*Miss Geschick* halt bitte die Füße still, ok?das zweite klingt gut![]()
Ich tu mein bestes. Hoffe aber bis Freitag geht's so in etwaDas würd ich aber auch sagen. @*Miss Geschick* halt bitte die Füße still, ok?

Ich fahre die Reifen auf den ZTR Flow Ex Felgen. Habe Ca. 90ml Milch in jedem Reifen.
Ich bin den DHR2 nur kurz gefahren, dass aber allerdings vorne (hatte erst den Highroller vorne, kam damit garnicht klar und habe die Kombi dann getauscht) finde das der Baron gerade bei Nässe/Matsch viel mehr grippt. Ist für mich der beste Alroundreifen für vorne . Hinten rollt der Michelin extrem leicht, grippt aber bei Nässe auch noch genug. Den angeblich so guten Pannenschutz hab ich bis jetzt noch nicht ausprobieren müssen (oder es nicht gemerkt)


Das Tesa wollte ich eh holen. War mir nur nicht sicher bei der Breite. Und extra den Reifen erstmal runter machen war ich zu faulWenn dort 27 mm steht wird es wohl richtig sein. Kannst aber auch das Tesa holen was es im Bikemarkt gibt. Das ist recht günstig und wenn es zu dünn wäre, einfach eine 2 Bahn drüber.
so ist es in meinen ZTR Flow Felgen die ich von PP bekommen habe.
Das Felgenband liegt ja nicht gerade sondern konkav, daher muss es breiter sein um bis zum Felgenhorn zu langen.Kurze Frage. Ich hab die DT Swiss Ex1501. Die haben ja eine Weite von 25mm. Brauche ich da bei einem Felgenband dann 25mm oder 27mm?
Auf der Homepage von DT Swiss stand etwas von 27mm.
Nicht dass ich da was falsches bestelle.
Gibts was neues von der dhr Front?Klar, kann ich dabei gleich machen.
Ne, noch nicht. Da ich ja nix schwer heben bzw tragen darf wegen dem Bruch hab ich den Reifen noch nicht aufgezogen. Standpumpe bedienen darf ich ja nicht.Gibts was neues von der dhr Front?
Das Tesa wollte ich eh holen. War mir nur nicht sicher bei der Breite. Und extra den Reifen erstmal runter machen war ich zu faul![]()
den Michelin Wild Race’R GUM-X Enduro Rear solltest du dir mal anschauen! loben hier viele. ist auch extra fürs HR. soll sehr gut rollen und auch wenns mal feucht wird noch genug grip haben…Hi!
ich such nen neuen Hinterreifen für mein gebraucht gekauftes 2014er Tyee mit 27,5". Jetzt hab ich angefangen mich hier einzulesen, aber ich blick nicht mehr durch. Die ganzen Abkürzungen, verschiedenen Modelle, Gummimischungen, Draht/Falt/Race Ausführungen,.....
Ich will keine Wissenschaft draus machen, deshalb meine Frage: Ich such nen Allrounder mit dem ich gut bergauf komme, bergab Performance ist nicht ganz so wichtig. Ich will ihn als Ersatz mit in den Urlaub nehmen, und wahrscheinlich kommt er bald hinten drauf, denn auf dem Conti hinten ist nicht mehr viel Profil. Vorne ist aktuell ein Schalbe Magic Mary (MM nennt sich das wohl?). Also was passt in den alten Tyee Hinterbau und ist nicht allzu schwer und rollt gut? Das ganze soll schlauchlos sein....
Danke für die Hilfe!