Welche Reifen passen am TYEE

Ich fahr die Kombi die du anstrebst (Baron Projekt VR und Wild Race Rear hinten) und bin begeistert davon.
Der Baron vorne war relativ einfach Tubeless zu bekommen, mir ist er allerdings auch schon von der Felge gesprungen (bei einem Druck von über 3 Bar, beim Tubeless aufziehen) seitdem aber keine Probleme mehr.
Der Michelin ging Problemlos Tubeless, rollt richtig gut, hat aber trotzdem noch eine gute Performance bei schlechten Bodenverhältnissen. Der Baron vorne ist ein Gripmonster. Fahre VR 1,5 und hinten 1,8 Bar.
Das einzige Manko ist das Gewicht beider Reifen . Der Michelin ist ein bisschen leichter trotzdem Siegen beide zusammen an die 2000g.
Das hört sich doch sehr gut an :)
Auf welcher Felge fährst du denn dem Baron? Und mit wieviel ml Milch?
Einen Vergleich zum DHR II hast du nicht zufällig?
Was das Gewicht angeht ist der Onza aktuell auch nicht so leicht, das passt dann schon :D
Auf jeden Fall danke für den Eindruck, ich werde dem Michelin denk ich auch eine Chance geben:daumen:
 
Ich fahre die Reifen auf den ZTR Flow Ex Felgen. Habe Ca. 90ml Milch in jedem Reifen.
Ich bin den DHR2 nur kurz gefahren, dass aber allerdings vorne (hatte erst den Highroller vorne, kam damit garnicht klar und habe die Kombi dann getauscht) finde das der Baron gerade bei Nässe/Matsch viel mehr grippt. Ist für mich der beste Alroundreifen für vorne . Hinten rollt der Michelin extrem leicht, grippt aber bei Nässe auch noch genug. Den angeblich so guten Pannenschutz hab ich bis jetzt noch nicht ausprobieren müssen (oder es nicht gemerkt)
 
Meine Michelin haben schon mehrfache Fahrten durch Steingerümpel überlebt, auch wenn ich ab und zu einen Einschlag bis auf Felge gehört habe. Ist aber nicht zwangsweise ein Zeichen für gute Haltbarkeit oder Pannenschutz, weil meine Maxxis, Speci und Schwalbe Reifen normal auch mindestens nen halbes Jahr grobes Zeug vertragen haben.

Letztes Jahr im Vinschgau habe ich einen fast neuen DHR2 zerschnitten. Das hätte auch keine anderer Reifen überlebt. Da steckt man manchmal nicht drin.

In kurz: Brauchst dir bei den Pannansicherheit keinen kopf machen.
 
Ich fahre die Reifen auf den ZTR Flow Ex Felgen. Habe Ca. 90ml Milch in jedem Reifen.
Ich bin den DHR2 nur kurz gefahren, dass aber allerdings vorne (hatte erst den Highroller vorne, kam damit garnicht klar und habe die Kombi dann getauscht) finde das der Baron gerade bei Nässe/Matsch viel mehr grippt. Ist für mich der beste Alroundreifen für vorne . Hinten rollt der Michelin extrem leicht, grippt aber bei Nässe auch noch genug. Den angeblich so guten Pannenschutz hab ich bis jetzt noch nicht ausprobieren müssen (oder es nicht gemerkt)

super, die felgen fahr ich auch :)
dann hoffe ich, dass mein baron bald mal ankommt und werde mir dann noch den michelin bestellen. :daumen:
wo hast du denn michelin bestellt, zufällig en guten tipp? bei probikeshop ist er glaube ich ganz günstig…
 
super, die felgen fahr ich auch :)
dann hoffe ich, dass mein baron bald mal ankommt und werde mir dann noch den michelin bestellen. :daumen:
wo hast du denn michelin bestellt, zufällig en guten tipp? bei probikeshop ist er glaube ich ganz günstig…

Ich hab meinen bei BIKE Components gekauft für 43€. Günstiger habe ich ihn damals auch nicht gefunden:
 
Wenn dort 27 mm steht wird es wohl richtig sein. Kannst aber auch das Tesa holen was es im Bikemarkt gibt. Das ist recht günstig und wenn es zu dünn wäre, einfach eine 2 Bahn drüber.
so ist es in meinen ZTR Flow Felgen die ich von PP bekommen habe.
 
Wenn dort 27 mm steht wird es wohl richtig sein. Kannst aber auch das Tesa holen was es im Bikemarkt gibt. Das ist recht günstig und wenn es zu dünn wäre, einfach eine 2 Bahn drüber.
so ist es in meinen ZTR Flow Felgen die ich von PP bekommen habe.
Das Tesa wollte ich eh holen. War mir nur nicht sicher bei der Breite. Und extra den Reifen erstmal runter machen war ich zu faul 8-)
 
Hi!
ich such nen neuen Hinterreifen für mein gebraucht gekauftes 2014er Tyee mit 27,5". Jetzt hab ich angefangen mich hier einzulesen, aber ich blick nicht mehr durch. Die ganzen Abkürzungen, verschiedenen Modelle, Gummimischungen, Draht/Falt/Race Ausführungen,.....
Ich will keine Wissenschaft draus machen, deshalb meine Frage: Ich such nen Allrounder mit dem ich gut bergauf komme, bergab Performance ist nicht ganz so wichtig. Ich will ihn als Ersatz mit in den Urlaub nehmen, und wahrscheinlich kommt er bald hinten drauf, denn auf dem Conti hinten ist nicht mehr viel Profil. Vorne ist aktuell ein Schalbe Magic Mary (MM nennt sich das wohl?). Also was passt in den alten Tyee Hinterbau und ist nicht allzu schwer und rollt gut? Das ganze soll schlauchlos sein....
Danke für die Hilfe!
 
Hi!
ich such nen neuen Hinterreifen für mein gebraucht gekauftes 2014er Tyee mit 27,5". Jetzt hab ich angefangen mich hier einzulesen, aber ich blick nicht mehr durch. Die ganzen Abkürzungen, verschiedenen Modelle, Gummimischungen, Draht/Falt/Race Ausführungen,.....
Ich will keine Wissenschaft draus machen, deshalb meine Frage: Ich such nen Allrounder mit dem ich gut bergauf komme, bergab Performance ist nicht ganz so wichtig. Ich will ihn als Ersatz mit in den Urlaub nehmen, und wahrscheinlich kommt er bald hinten drauf, denn auf dem Conti hinten ist nicht mehr viel Profil. Vorne ist aktuell ein Schalbe Magic Mary (MM nennt sich das wohl?). Also was passt in den alten Tyee Hinterbau und ist nicht allzu schwer und rollt gut? Das ganze soll schlauchlos sein....
Danke für die Hilfe!
den Michelin Wild Race’R GUM-X Enduro Rear solltest du dir mal anschauen! loben hier viele. ist auch extra fürs HR. soll sehr gut rollen und auch wenns mal feucht wird noch genug grip haben…

https://www.bike-components.de/de/M...duro-Rear-27-5-Faltreifen-Modell-2016-p47947/
 
OK, danke! Ich seh schon, man sollte mal mindestens einen VR und einen HR als Ersatz mit in den Urlaub nehmen...
 
Zurück