Welche Reifen passen am TYEE

Hi!
ich such nen neuen Hinterreifen für mein gebraucht gekauftes 2014er Tyee mit 27,5". Jetzt hab ich angefangen mich hier einzulesen, aber ich blick nicht mehr durch. Die ganzen Abkürzungen, verschiedenen Modelle, Gummimischungen, Draht/Falt/Race Ausführungen,.....
Ich will keine Wissenschaft draus machen, deshalb meine Frage: Ich such nen Allrounder mit dem ich gut bergauf komme, bergab Performance ist nicht ganz so wichtig. Ich will ihn als Ersatz mit in den Urlaub nehmen, und wahrscheinlich kommt er bald hinten drauf, denn auf dem Conti hinten ist nicht mehr viel Profil. Vorne ist aktuell ein Schalbe Magic Mary (MM nennt sich das wohl?). Also was passt in den alten Tyee Hinterbau und ist nicht allzu schwer und rollt gut? Das ganze soll schlauchlos sein....
Danke für die Hilfe!

Der Michelin den frittenullnull genannt hat ist leider nicht sonderlich leicht. Meinen habe ich mit 975 Gramm gewogen.

Im Bezug zu, was passt in den Hinterbau:

Maxxis DHR2 DualCompound Mischung. Guter Allrounder, geht ganz gut bergauf und ist nicht si zickig wie mancher SemiSlick. Wäre meine Empfehlung. Leicht ist er auch noch in der 2,3 Zoll Breite.
https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHR-II-Dual-Tubeless-Ready-27-5-Faltreifen-p46085/

Maxxis Minion SS. Leichter Semislick.

Specialized Slaughter Control Karkasse, Leichter Semi Slick

Schwalbe Rock Razor.

Gegen was für einen Conti willst edn Reifen tauschen?
 
Du suchst für hinten den Schwalbe Rock Razor der passt perfekt zur Magic Mary vorne.
Schwalbe-Magic-Mary-Rock-Razor.jpg
 
Hi!
ich such nen neuen Hinterreifen für mein gebraucht gekauftes 2014er Tyee mit 27,5". Jetzt hab ich angefangen mich hier einzulesen, aber ich blick nicht mehr durch. Die ganzen Abkürzungen, verschiedenen Modelle, Gummimischungen, Draht/Falt/Race Ausführungen,.....
Ich will keine Wissenschaft draus machen, deshalb meine Frage: Ich such nen Allrounder mit dem ich gut bergauf komme, bergab Performance ist nicht ganz so wichtig. Ich will ihn als Ersatz mit in den Urlaub nehmen, und wahrscheinlich kommt er bald hinten drauf, denn auf dem Conti hinten ist nicht mehr viel Profil. Vorne ist aktuell ein Schalbe Magic Mary (MM nennt sich das wohl?). Also was passt in den alten Tyee Hinterbau und ist nicht allzu schwer und rollt gut? Das ganze soll schlauchlos sein....
Danke für die Hilfe!
Ich würde dir auch den Schwalbe Rock Razor in PaceStar Ausführung für deine Kriterien empfehlen.
Im direkten Vergleich zu dem hier empfohlenen Michelin wilde race r Enduro rear rollt er meiner Meinung nach deutlich besser, ist aber ja auch fast 300 g leichter. Der macht sich selbst bei Matsch und Schnee noch gut bzw viel besser als erwartet. :winken:
 
Ich kann den Suchenden hier einen Rock Razor anbieten.

Für vorn hab ich noch ein Conti Trail King.

Beide neu - einfach mal anschreiben!
 
Rock Razor... sehr interessant. Kann jemand nen direkten Vergleich zum Hans Dampf ziehen?

Moi.

Hatte den am HR beim alten Bike.
Da war ich froh, den nicht auch für's VR genommen zu haben, weil Bremstraktion nicht wirklich überragend. Das merkt man selbst bei meinen relativen Fahrkünsten. War damals die Alternative zum Nobby Nic.
Bin dann mit Onza's IBEX, die beim Tyee drauf waren,glücklich geworden. Denke die werden unterschätzt.
Rollwiderstand fand ich jetzt auch nie super tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne hatte ich z.B. im Vinschgau vorne den Magic Mary TS (Trailstar) SS (Sch...St.....) hinten den Onza IBEX (Bremstraktion) drauf. In heimischen Gefilden fahre ich den MM TS SS und den Speci Slaugther Grid und demnächst den RR PS. Reicht mir absolut.


http://bikemarkt.mtb-news.de/article/771522-rock-shox-reverb-stealth-150mm-31-6mm-mmx-2017-neu-ovp

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...r-xe-26-trail-all-mountain-enduro-laufradsatz

Kann´ste mir mal mit der Abkürzung SS helfen.
 
So gaaanz langsam zeigt sich jetzt auch bei mir ein Reifenverschleiß. Mich würden die Conti MountainKing Protection intressieren. Leicht, robust, haltbar, guter Grip und rollt gut - angeblich (auch laut Bike-Bravo).
Gerüchte gibt's, wegen schlechter Dichtigkeit bei Tubeless. Nachpumpen wär aber vertretbar.
Hat irgendjemand Erfahrungswerte?
 
Aufm Tyee bin ich den MK nicht gefahren, aber vorher bin ich mehrere Jahre den MK bzw. dann den MK2 gefahren, ich war recht zufrieden damit.
Robust waren sie definitiv, Platten hatte ich(!) damit keine, Grip fand ich auch gut und Rollwiderstand war in Ordnung. Zu Tubeless kann ich nix sagen, nur soviel daß mich die Conti Trail Kings (übrigens m.M. nach auch ein super Allrounder) schier zum Wahnsinn getrieben haben bei der TL-Montage und nie wirklich dicht waren. Dagegen waren die Onzas oder auch der Michelin den ich jetzt fahre ein Segen...
 
Ich bin den DHR2 schon ne weile am Vorderrad gefahren und der ist für mich bei einem Semi Slick die erste Wahl, weil er einiges mehr Bremsgrip hat als der DHF. Ausserdem habe ich noch einen fast neuen DHR2 hier daheim liegen.
Zu guter letzt ist der DHR2 auch fast 100 gramm leichter als der DHF ;)

Der HR2 den ich hier noch habe wiegt leider 900 gramm und ist mir für meinen momentanen Aufbau damit leider zu schwer :heul:
 
Zurück