Welche Reifen? Roter Maxxis Streifen?!

Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
915
Ort
Witten
Bike der Woche
Bike der Woche
So vorab kommt mir nit mit Sufu.
Also ich suche einen Reifen, hauptsächlich für Street und Dirt und Dual. Mit dem Reifen sollte ich aber auch noch gut im Wald zurecht kommen und auch wenn es davor geregnet hat. Im tiefen schlamm werde ich damit nicht fahren, jedoch sollte er bei nassem Boden noch grip haben. Auch sollte er nicht allzu schwer und teuer sein. Und bei Treppensets sollte er auch nicht versagen.
Spontan hatte ich an den Maxxis Larsen TT / Bling Bling / Minion DH (2.35) gedacht. Wie ist das mit dem roten Streifen, wenn ich den mit Edding übermal hält das dann?!Achja und er sollte lange halten, also sich nicht so schnell abfahren.

Mfg. Matze :)
 
Nforcer schrieb:
Wie ist das mit dem roten Streifen, wenn ich den mit Edding übermal hält das dann?!

nicht wirklich... zumal das rot wirklich sehr kräftig ist, durchscheinen wird der streifen immer...
 
der larsen ist für trockenen boden geeignet. sobald es naß wird setz er sich zu. der bling bling ist auch für harten, trockenen boden. also wirst du auf lockerem waldboden auch nicht so viel spaß haben.
da klingt minion doch schon deutlich besser:) da du treppen springen willst, würde ich an deiner stelle die 2 ply karkasse kaufen. damit haste mehr durchschlagsschutz. bringt aber auch mehr gewicht mit sich. (nebenbei: den larsen gibt es NUR in single ply, den bling bling in beiden karkassenarten)

gruß

Little
 
der rollwiderstand beim minion is für dirt dual street viel zu groß und nur wegen den streifen einen reifen in 40/42a zu nehmen is quatsch besonders bei dirt street!
ich würd den larsen tt nehmen hat wenig rollwiderstand und im wald auch noch genügend grip ;)
 
wie wärs mit nem 1ply Minion vorne und dem Larsen hinten?Haste bei Nässe zumindest vorne guten Grip,hinten könnts n bissl rutschen.

Der 1 ply Maxxis ist mit 19€ auch nicht teuer und trotzdem serh durchschlagssicher.
EDIT: Haben allerdings auch den roten Streifen,mit dem wirst du wohl leben müssen,wenn du nicht Super Tacky oder Slow reezay nehmen willst.
 
kad515 schrieb:
wie wärs mit nem 1ply Minion vorne und dem Larsen hinten?Haste bei Nässe zumindest vorne guten Grip,hinten könnts n bissl rutschen.

Der 1 ply Maxxis ist mit 19€ auch nicht teuer und trotzdem serh durchschlagssicher.
EDIT: Haben allerdings auch den roten Streifen,mit dem wirst du wohl leben müssen,wenn du nicht Super Tacky oder Slow reezay nehmen willst.

Super Tacky heisst ne weiche MIschung richtig?
und Slow reezay?
 
natürlich geht es auch ohne 2ply casting, du musst nur abstriche in sachen komfort machen, ich bin das mal an meinem alten bike gefahren (high roller) hab halt hinten 4 bar reingmacht und das ding war durchschlagssicher sogar ohne dh-schlauch.
Gruß
BgH
 
wenn kein streifn ham willst such im netz nach oem teiln...
im übrign fahr i 2,7er highroller und die lassn sich eigntlich ganz gut dirten wenn man den dreh mit pump und flow raushat... ;)
 
Der Al Mighty ist auf trockenem Boden sehr geil, wenn es nass wird kommt man schnell ins rutschen( erst recht auf Waldboden).
Mfg Tim
 
Also wie siehts bei dem DMR Moto in 26" mit Durchschlagsschutz und Grip auf (feuchtem) Waldboden aus.
Die gleiche Frage beim Larsen TT und Bling Bling Dual und Minion DH (2,3)
 
Nforcer schrieb:
Also wie siehts bei dem DMR Moto in 26" mit Durchschlagsschutz und Grip auf (feuchtem) Waldboden aus.
Die gleiche Frage beim Larsen TT und Bling Bling Dual und Minion DH (2,3)


auf feuchtem waldboden hat der minion den besten grip und wohl auch den besten durchschlagschutz.

wobei alle anderen reifen für street und dual,sowie für dirt besser sein dürften...Denke mal der Moto is für den leichten Waldeinsatz au noch ganz tauglich.
 
Zurück