Welche Scheibenbremse soll aufs Bike?

Fortune

Stützrad-Fahrer
Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich habe 4 Scheibenbremsen zur Auswahl - welche soll ich fürs neue Bike nehmen. Preislich gibt es kaum einen Unterschied.

Shimano Deore 525
Magura Julie
Hayes HFX 9 XC 160
Hayes HFX 9 HD 203


Hab mich diesbezüglich ja schon ein bisschen schlau gemacht. Aber zu 100% kann ich nicht sagen, welche ich jetzt nehmen soll, hoffe ich könnt mir weiterhelfen.
Ach ja, stimmt es, dass die Julie Kunststoff-Bremsgriff hat, hab ich irgendwo gelesen?


Danke
 
Erstmal wäre zu klären, was du fährst (CC, Tour, Dirt, Dual, FR, DH, Street...???) und was du wiegst.

Preislich gibts schon Unterschiede, die Deore gibts für unter 150 € das Set, die anderen kaum unter 200.

Wenn du DH oder FR fährst, nimm die HFX 9 HD.
Als Tourer, Dirter oder CCler reicht ne Bremse mit 160 mm, es sei denn du wiegst 100 kg und mehr.
Da würde ich zur Deore raten, aber wenn du unbedingt mehr ausgeben willst, dann nimm die Hayes.

Ach und fast hätte ich´s vergessen:

Finger weg von der Julie!
 
haste eine Postmountgabel? Hayes mit 160er Scheiben.

Freerider? Hayes mit 203er Scheibe.

Kannste deinen Finger ruhig halten und fummelst nicht unnötig an der Bremse rum? Magura

Willste einen total unauffälligen Dauerläufer? Shimano

soviel dazu ;)

Torsten
 
Ich fahre hauptsätzlich Berge(Österreichische Berge :D ) rauf(da werd ich die Bremse wohl eher nicht so oft brauchen :lol: ) sowie runter, außerdem möchte ich Freeriden - aber nicht gleich volle Kanne.

Kampfgewicht ca. 60kg.

Da ich das Bike bei www.vortrieb.com zusammenstellen - macht es bei den Bremsen preislich gesehen nicht viel aus - hier die Aufpreiskosten der einzelnen Bremsen:

Shimano Deore 525 - 80€
Magura Julie - 80€
Hayes HFX 9 XC 160 - 80€
Hayes HFX 9 HD 203 - 95€

Nach den ersten Kommentare wird es wohl eine Hayes werden, außer jemand hat gute Argumente dagegen :lol:
 
Fortune schrieb:
Ich fahre hauptsätzlich Berge(Österreichische Berge :D ) rauf(da werd ich die Bremse wohl eher nicht so oft brauchen :lol: ) sowie runter, außerdem möchte ich Freeriden - aber nicht gleich volle Kanne.

Wenn du in die Alpen willst zum FR, auch oder gerade wenn du am Anfang nicht volle Kanne fährst, dann nimm die Hayes HFX 9 HD. Der Preisunterschied ist ja wirklich gering.
 
hi,
also ich habe mit der shimano super erfahrungen gemacht. Ich wiege auch nur 60kg und habe mit der bremse schon alles gemacht von freeriden bis alpencross. Die Bremse war bei mir sehr zuverlässig. Super Preis/Leistung.

ciao
 
tag mal so. also bei dem gewicht ist die julie schon top :daumen: . die hat ne 180er scheibe vorn, das reicht auch fuer schwereres gelaende. gedanken wuerd ich mir beim leichten freeride eher um die hintere verzoegerung machen. die hayes, hmm, wenns ne aktuelle is, die aelteren modelle haben nen unheimlich hohen verschleiss an den belaegen und scheiben, was mit den neuen scheiben geaendert wurde. aber ist nur ne persoenliche meinung, denn ich fahre auch die julie und bin damit sehr zufrieden bei meinen 110 kg :lol: bin damit schwarzwald rauf und runter und hatte nix mit fading oder bremsversagen oder dergleichen.
 
@ feiafakaa

die laufen auch gut, man darf halt nur nicht alles was im Manual steht auch ausprobieren. Anbauen und aus, kein Leitung schnippsel und rumtüdeln - dann is das auch dicht!

Ich bin mit meiner Louise auch hoch zufrieden.

Torsten
 
q stromi

genau das meinte ich - anner Hayes und Magua fummeln see rum, Leitung kürzen, entlüften und der ganze Scheiß.

Anne Shimano traun die Leute sich nicht dran rumzumachen - weils nicht im Manual beschrieben ist und das material nciht dabei liegt. Und sie läuft.

Imho sollten Entlüftungskits 50 Euro extra kosten - dann währe entgültig Ruhe und die planlose Fummelei vorbei!

Torsten
 
Zurück