Hi Leute!
Ich bin stolzer Besitzer eines Speciliazed Enduro.
Gestern habe ich eine Pumpe für den Dämpfer in den Finger bekommen und habe auch gleich mal probiert.
Ich habe den für mich in Frage kommenden Luftdruck (140PSI laut Anleitung für 75kg Fahrergewicht) in den Dämpfer gepackt. Nun erscheint mir das wirklich sehr, sehr weich. Da ich auch manchmal etwas krasser fahre als nur Waldwege habe ich die Befürchtung das das bei nem kleinen Absatz von 30 cm durchfedert. Das schaffe ich schon fast indem ich auf dem Bike "etwas" wippe. Natürlich habe ich Hirnie mir auch nicht gemerkt was für ein Luftdruck vorher auf dem Dämpfer war. Von daher kann ich den alten Druck, mit dem ich zureckt gekommen war (Never touch a running system sag ich da nur) nicht mehr in den Dämpfer drücken.
Ich habe jetzt mal 155 PSI drauf gemacht. So erscheint mir das schon eher gebräuchlich.
Vielleicht kann mir hier jemand mal ein paar Tipps geben (am besten speziell fürs Enduro?!)? Der Hinterbau federt beim Herunterfahren eines Bordsteines nur einmal nach.
Grüße und schon mal danke im Voraus!
nico
Ich bin stolzer Besitzer eines Speciliazed Enduro.
Gestern habe ich eine Pumpe für den Dämpfer in den Finger bekommen und habe auch gleich mal probiert.

Ich habe jetzt mal 155 PSI drauf gemacht. So erscheint mir das schon eher gebräuchlich.
Vielleicht kann mir hier jemand mal ein paar Tipps geben (am besten speziell fürs Enduro?!)? Der Hinterbau federt beim Herunterfahren eines Bordsteines nur einmal nach.
Grüße und schon mal danke im Voraus!
nico