Hi
Die Lager bei Tune kann man nicht einstellen. Vorn sowieso nicht, da kann man die Nabe nur festschrauben und fertig. Die hinterne Tune sind so konstruiert, dass die Achse bei einer ganz bestimmten Vorspannung des Schnellspanners spielfrei sind. Daher darf man auch nur Tune-spanner mit Tune-naben fahren. Mit einem Spanner von
Mavic oder
Shimano würde man die Lager seitlich verspannen.
Industielager fettet man auch nicht nach sondern tauscht sie aus.
Ob und wie oft ein laufrad nachgespannt oder neu zentriert werden muss, hängt in erster Linie vom Aufbau der Räder ab.
Kommen sie aus der günstigen Großserie und wurden nur auf Rundlauf, aber nicht auf Speichenspannung aufgebaut, wird man schnell nachzentrieren müssen und hat ggf. auch früh mit Speichenbrüchen zu kämpfen. Solche Räder werden kaum abgedrückt, so dass sich auf den ersten kilometern alles schön setzt und man hier auf alle fälle nachspannen (lassen) sollte.
Das sollte man nicht Pauschal machen, sondern schon nach Speichenspannung, da die
Felgen teils empfindliche Limits haben.
Wurden die Räder allerdings sorgsam aufgebaut, mehrfach abgedrückt und auch auf homogene Speichenspannung auszentriert, muss auf absehbare zeit weder nachgespannt noch nachzentriert werden. Speichenbrüche werden auch auf sich warten lassen.
ZTR Podium und ZTR Alpine stufe ich bei der Seitensteifigkeit (aka lenkpräzision) als ähnlich steif ein.Die Pudium hat zwar weniger Wandstärke, ist aber auch etwas breiter.
Bei der radialen Steifigkeit, man könnte es als "den Komfort des laufrades" bezeichenen, ist die Alpine durch ihr höheres V-Profil steife rund robuster.
Daher ist eine gleichmäßige Speichenspannung bei der Podium um so wichtiger, da die Felge dieFahrlasten schlechter auf mehrere Speichen verteilen kann. In kombination mit der niedrigen maximal zugelassenen Speichenspannung kommt es sonst schnell zur Entlastung der Speichen auf den weniger gespannten Seiten und damit zum frühen Speichenbruch.
Sofern du nicht so schon alles klein bekommst, sollte der LRS mit der Podium unter Berücksichtung meines Exkurs zum Aufbau bereits ausreichend robust sein.
Natürlich wäre er mit der Alpine robustern.
Ich denke aber nicht, dass du den Untersheid im Trail spüren würdest, da hier die Seitensteifigkeit wichtig ist.
Felix