welcher Vorderreifen beim XLS hinten?

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!


Ich fahre zur Zeit einen Explorer als Vorderreifen. Doch weil der bald abgefahren ist, will ich mir gerne einen besseren holen.

Als Hinterreifen habe ich mir einen Michelin XLS vorgestellt.

Der Vorderreifen sollte ebenso eine gute Pannensicherheit und guten Seitenhalt in Kurven haben.

Gibt's da was passendes? am besten so um die 500g schwer.
Wären vielleicht ein Comp S light oder ein Racing Ralph in 2,25 was passendes?
Wäre der XLS auch was für das Vorderrad?

Einsatzbreich ist CC und Marathon.

Gruß
fisherman5
 
Ich will auch hinten den XL S drauf machen und habe mir für´s Vorderrad den Michelin Comp S Light gekauft. Die werden manchmal auch als Set angeboten und der Comp S ist (wie der Name schon sagt) wesentlich leichter, als der XL S (465 Gramm in der 2.0 Fassung).

Mein Problem: wo gibt´s den XL S (sofort lieferbar) komplett in schwarz ??? Nach Auskunft eines Händlers werden die derzeit wohl nur mit blauem Streifen produziert, obwohl die lt. Michelin HP auch in schwarz erhältlich sein sollen.
 
Hi
Schau mal bei www.bikecomponents.de vorbei! Da kostet der 2.0 Zoll XLS nur 26,50 Euro und es gibt ihn in schwarz und schwarz/hellblau.

Allerdings ist der reifen da mit 600g angegeben :eek:
Wiegt der wirklich nur 520g?

Gab es den mal in 2.1 Zoll? Ist der 2.0 XLS sehr breit?
Hat der XLS wirklich so einen guten Rollwiderstand wie beim Mountainbike Magazin angegeben?
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=35721&template=d_mb_bikes_parts


Gruß
fisherman5


edit:
Taugt der Comp S light was als Vorderreifen? Denn ich will vorallem guten Kurvenhalt und eine gute Pannensicherheit.
 
Hi,

ich hatte beide Reifen bei bikecomponents vor über 2 Wochen bestellt, jedoch nach einer Woche nur den Comp S light erhalten. Auf die Nachlieferung warte ich noch, wobei die mir bisher noch keinen Termin nennen konnten (mir missfällt der Versender insofern, dass die Produkte zwar im Sortiment, aber auf der HP keinerlei Infos zur Lieferbarkeit angegeben sind).
Bei TNC Hamburg hatte ich vorher auch angefragt und die meinte, der wäre derzeit nur mit blauem Streifen in der Produktion bei Michelin. Ich bin mal gespannt, was nun stimmt.

Ob der Comp S light etwas als Vorderreifen taugt, kann ich Dir im Moment noch nicht sagen (ohne Hinterreifen, kann ich nicht fahren ;-( ), aber in diversen Angeboten wird der als Set mit dem XL S geliefert und ich denke einfach mal, dass das funktionieren dürfte (ich wollte auch erst 2 XL S Reifen, aber auf Grund des niedrigeren Gewichtes habe ich dann halt mal versuchsweise mischen wollen). Das Gewicht des XL S kannst Du auf der Michelin HP nachlesen (ich habe es gerade nicht parat).

Gruß
Emu
 
Also ich habe auf einem Bike die XLS und auf dem anderen die Comp S Light.
Die Comp sind sehr leicht 465g Stk. und haben einen enormen Komfort durch die überdicke Karkasse (2.0 ist nur die Profilbreite). Der Kurvenhalt ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, da die eher kleinen Seitenstollen nur einen vergleichsweise geringen Seitenhalt bieten können.
Der XLS ist ein echter Kurvenräuber und er ist enorm robust. Die Haltbarkeit liegt auch deutlich über der des Comp.
Ich würde die beiden Reifen nicht am Bike kombinieren, da der eine schon wegschmiert, wenn der andere gerade erst richtig Grip bekommt.
Den Comp nutze ich für trockene und schnelle Touren und Marathons und den XLS für den Allroundeinsatz im groben Gelände und für lange Touren mit hoher Pannenwahrscheinlichkeit, denn auf den verlasse ich mich noch am ehesten unter allen Bedingungen.
Der aktuelle XLS (die Kakasse wurde für 2003/04 verstärkt, da es zu Hatbarkeitsproblemen gekommen war) wiegt 580g, der alte lag bei etwa 540g und die Dicke fällt eher wie 2,2 aus, das auch hier nur die Profilbreite angegeben wird.
 
...übrigens erkennt man die 2004er XLS an der Aufschrift "Reinforced" auf der Packung/Hülle.
 
Dann werde ich mir wohl ein paar XLS Reifen holen.

Oder hat jemand was gegen einen Michelin XLS als Frontreifen ?

Denn was bringt mir ein leichter Reifen, wenn er pannenangällig ist und keinen guten Grip hat?
Und vom Comp S light soll der Pannenschutz ja alles andere als gut sein.


Gruß
fisherman5

edit:
@ rigger:

Stand auf deiner Verpackung auch "Reinforced" drauf?
Woher kann ich erkennen, ob die XLS von bikecomponents 2004er sind?
 
Kann mich nur anschliessen, vorn auf jeden Fall keinen Reifen mit weniger Grip als hinten. Ich habe desshalb schon den Front S nicht gemocht. Die andere Variante, mit Semislick hinten und Vollprofil vorn nervt mich auch. XLS vorn und hinten macht definitiv am meisten Spass.
 
Hab den Thread leider heut erst entdeckt-kann aber wirklich nur bestätigen, dass der XLS auch vorne ein Knüller ist! 0,00 Pannen, super Grip und er rollt für diese extreme Robustheit echt leicht. :daumen:
Hab an meinem Zweitbike den Racing Ralph und der rollt nur unwesentlich leichter, ist aber viel pannenanfälliger!
 
- vorne keinen Reifen mit weniger Grip als hinten montieren! :eek:
- für Enduro-/Touren ist der XLS ein Topreifen
- Tipp: schaut mal in den Produktbewertungen

@Emu2003
- vermutlich suchst Du einen Schlauchmantel, right? Einen schwarzen XLS 2004 habe ich noch als UST hier, nagelneu. Wiegt übrigens exakt 700 gr.
:bier:
 
Meine bewertung des XLS muss ich auch noch reinschreiben, muss aber erst noch ein paar mehr Kilometer mit den Reifen Abspulen, um eine Objektive Bewertung abgeben zu können!!
 
UST nützt mir nichts (bzw. nutze ich nicht). Ich habe bei bike-discount einen Versender gefunden, der die Dinger auf Lager hatte und habe dann doch, auf Grund der vielen Hinweise hier, auf beide Räder den XL S aufgezogen und den Comp S Light wieder zurückgeschickt (zum ersten Mal, dass ich das 14 tägige Umtauschrecht in Anspruch genommen habe :eek: )

Ich meinte übrigens "komplett in Schwarz" nur, weil es den auch noch mit einem blauen Seitenstreifen gibt (der ist überall lieferbar). Ohne den Streifen kann es zum Problem werden - angeblich werden die zur Zeit nicht komplett in schwarz produziert (Auskunft eines Händlers).

Gruß
Emu2003
 
Hi!

Stimmt es eigentlich, dass der XL S (2004er) nur noch 520g wiegt? Denn auf der Michelin Seite steht der mit 570g drin, und bei Bike Components steht sogar 600g.
Denn wenn der Reifen wirklich nur 520g wiegt, denke ich ist das ein top Reifen. Denn der hat einen sehr guten Grip, sehr gute Pannensicherheit und der Rollwiderstand ist auch nicht übel.

Gruß
fisherman5
 
Zurück