Welches All Mountain Fully?

ich finds toll, das man hier auch über Sachen reden kann die nichts mit dem Thema zum tun haben :D

Aber mal im Ernst: Wenn ich bei RockSox die technischen Daten lese versteh ich nur kejfvnekrihvzsulkhfunlaserufs, mehr nicht
deshalb frag ich
 
Rebound wird hin und wieder auch mal Zugstufe genannt - wenn man bei nem Ferderelement (ob Dämpfer oder Gabel is wurscht) den "Rebound" einstellen kann, dann kann man dadurch die Ausfedergeschwindigkeit ändern.

Gibt auch noch die Druckstufe - das is quasi das Gegenteil der Zugstufe. Englischer Begriffe ist meines Wissens "Compression". Aber ich würd mir da keine allzu großen Gedanken machen - wie man das alles einstellt gibts in Videos auf youtube oder steht dann eben im Handbuch.
 
hab soeben mit meinen Bekannten gesprochen, welcher mir letzendlich dann das Gefährt zusammenbaut (hab ich schon mal geschrieben);
er meint, dass das Wicked für mich wirklich eine gute Wahl ist

gut...ich steig von na Alivio um... xD mit Tektro hydr. 180/160 Discs
das is so geil!
damals, wie ich mein Notebook bekommen hab, hab ich zum hyperventilieren angefangen...vllt ist das dann beim neuen Bike auch...

ich sollte nicht immer Sachen kaufen, sondern mir ne Freundin suchen... xD
 
Ja schon klar ... aber es is schon etwas "peinlich" wenn man ausgerechnet bei sowas nen Tippfehler drin hat ... ;)

Mein Gott Du Checker, dass ist kein Tippfehler, dass ist aus der original YT Beschreibung so rauskopiert:

http://www.yt-industries.com/fileadmin/downloads/productsheets/de/productsheet_wicked_de.pdf

:o

Du kannst aber gerne einen Leserbrief an YT schreiben und Dich damit am Wettbewerb des größten Pedanten 2011 bewerben :lol:

Um mal wieder on topic zu kommen:

"...externe Low Speed Druckstufenverstellung bis zum Lockout - kein Remote Lockout..."

Nomenklatur:

R: Rebound (Zugstufe)
R2: Beginning and Ending Stroke Rebound
TK: TurnKey
L: Lockout
T: Threshold
T3: Threshold Three Position
Ti: Titanium
World Cup: Top Flight/The Best
C: Low Speed Compression (Druckstufe)
C2: High and Low Speed Compression
DH: Down Hill
Second „R“: Remote
XX: XX Motion Control with Xloc

Bitteschön.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@pefro: Ach, mir ist das eig. vollkommen egal. Fands nur etwas grotesk, dass du andere belehren wolltest und da dann Fehler einbaust. Ist eben wie pedantisch auf Rechtschreibfehlern rumreiten und dann dauernd selber welche fabrizieren.

Aber btt. ...
 
dann frag ich weiter irgendwelche Fragen:

Ich will mit meinen zukünftigen MTB auch im schlimmsten Gatsch (zu deutsch: Matsch) fahren, OHNE dass die Schaltung streikt. Sind diesen Ansprüchen die X9 und die Elixir R gewachsen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit Argumenten, schließlich ist das hier ein DISKUSSIONSForum?

Wenigstens eins? Na komm... :lol:

wieso? DU arbeitest doch offenbar in der Entwicklungsabteilung von Manitou und hängst da nur faul rum anstatt zu arbeiten. :lol:

Argumente? Letztes Jahr haben sich einige Kumpels neue Räder gekauft, einige teure Luxusdinger mit Fox-Gabeln, andere günstige Räder mit Suntour und Manitou Gabeln. Ich habe alle probegefahren, und die Fox-Gabel sind schon etwas besser, aber den extremen Mehrpreis nicht wert. Dazu funktioniert eine Manitou Minute schon wesentlich besser als meine Manitou Black, also keine Entwicklung? Zu der Suntour-Gabel sag ich mal nix, das Rad war aber auch nagelneu und nicht eingefahren :D

dann frag ich weiter irgendwelche Fragen:

Ich will mit meinen zukünftigen MTB auch im schlimmsten Gatsch (zu deutsch: Matsch) fahren, OHNE dass die Schaltung streikt. Sind diesen Ansprüchen die X9 und die Elixir R gewachsen?

nein, dazu brauchst du entweder XX oder XTR und Gustav M oder Saint ;)

<--- hier steht ein Ironiekennzeichen
 
War mal bei einem Forenuser sein Bike Probe fahren, als ich selbst noch auf der Suche war. Er hatte die X9 Gruppe und lobte sie sehr. Er meinte er muss sie 1x im Jahr nachstellen, durch Schlamm wird sie gar nicht verstellt. Also würde ich sagen ist die X9 Gruppe ist absolut MTB-tauglich ;)
Die XT Gruppe habe ich und ich bin auch sehr zufrieden, allerdings gefällt mir persönlich das knackige Schaltverhalten der X9 Gruppe besser. Afaik liegt das aber auch an den Schalthebeln und deren 2:1 Übersetzung.
 
Argumente? Letztes Jahr haben sich einige Kumpels neue Räder gekauft, einige teure Luxusdinger mit Fox-Gabeln, andere günstige Räder mit Suntour und Manitou Gabeln. Ich habe alle probegefahren, und die Fox-Gabel sind schon etwas besser, aber den extremen Mehrpreis nicht wert. Dazu funktioniert eine Manitou Minute schon wesentlich besser als meine Manitou Black, also keine Entwicklung? Zu der Suntour-Gabel sag ich mal nix, das Rad war aber auch nagelneu und nicht eingefahren :D

Na geht doch ;) Kann man auch alles so stehen lassen. Gut Suntour kenn ich jetzt nicht. Grad im Allmountain Segment gibts von Manitou halt nur die Minute - klar ist die besser als die uralte Black, aber dass ist nun keine Kunst und keine Aussage über die Entwicklung, die die Firma genommen hat. Gerade wenn man bedenkt, dass die Black mal eine der meistverkauftesten Gabeln gewesen sein dürfte, dann hat Manitou den OEM Markt - und gerade der ist ja interessant, weil dann eine Fox plötzlich erschwinglich wird - total verpennt.

Gruß
Peter
 
noch lange kein Grund, ein gutes Fully für 999€ (!!!) zu verschmähen, nur weil es ein Manitou-Fahrwerk hat ;)
Wenn man mal den Toxoholics-Thread durchliest, sollte man eher Bikes mit Fox nicht kaufen :D

aber das Stage sollte ja auch nur ein Tipp sein und ist inzwischen wohl eh ausverkauft. Es sollte keinen pro/contra Manitou Krieg losbrechen ;)
 
Zurück