-X-
Zu alt um jung zu sterben
Je größer das Rad, desto besser rollt es über Wurzeln und dergleichen. Warum also von 26" nur nur auf lächerliche 29" upgraden?
Noch ein entscheidender Vorteil: Endlich keine naßen Füße mehr beim Überqueren von Bächen.
Ein kleiner Nachteil soll nicht unerwähnt bleiben: Bei steilen Downhills, so man dann mal doch bremsen möchte, gerät der Schwerpunkt zu weit in Fahrtrichtung (in dieser Situation = Flugrichtung). Mit der richtigen Trimmung läßt sich das einfach lösen:
Tragepassagen auf engen Trails sind mit der richtigen Technik auch kein Problem:
Die 29" sind sicher nur ein Zwischenschritt.
Zumindest beim Vorderrad werden sich mindestens 52 Zoll durchsetzten! ;-)
LG -X-
PS: Die Fotos hab ich hier gefunden http://hochrad.wuk.at/berichte/index.php - vermutlich war das die zweite Seite im www (CERN waren die ersten im www).
Noch ein entscheidender Vorteil: Endlich keine naßen Füße mehr beim Überqueren von Bächen.
Ein kleiner Nachteil soll nicht unerwähnt bleiben: Bei steilen Downhills, so man dann mal doch bremsen möchte, gerät der Schwerpunkt zu weit in Fahrtrichtung (in dieser Situation = Flugrichtung). Mit der richtigen Trimmung läßt sich das einfach lösen:
Tragepassagen auf engen Trails sind mit der richtigen Technik auch kein Problem:
Die 29" sind sicher nur ein Zwischenschritt.
Zumindest beim Vorderrad werden sich mindestens 52 Zoll durchsetzten! ;-)
LG -X-
PS: Die Fotos hab ich hier gefunden http://hochrad.wuk.at/berichte/index.php - vermutlich war das die zweite Seite im www (CERN waren die ersten im www).