Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Die Edge XC Version hält auch viel aus, ist breit genug für 2,4er Reifen und sollte noch leichter (Auf der Waage liegen die AM-Felgen) sein.
Außerdem greift hier auch die Anforderung vom "Alten Sack" an leicht entfernbare Aufkleber- das ist doch was!
 
Schade, daß man die Biester nicht tubeless fahren kann. Der Preis ist zwar alles andere als heiß, aber daß sie schick sind kann man nicht bestreiten :D
Das Gewicht müßte man an sich auch mit einer ausgewogenen Notubes Arch erreichen, die dann nicht ganz so breit ist, aber wohl auch ihren Dienst tun sollte.
Selbst bei den Flow ist es kein Thema, welche mit 450g und leicht drunter zu kriegen (hab ich mal 430 irgendwo gesehen?). Wenn man bei anderen Felgen, in der Breite, Schläuche fährt oder gar stabilere Reifen deswegen aufzieht, wäre der Gewichtsunterschied dahin.
 
aber sicher mit dem gummi-rimstrip.
der reifen hat in der felge einfach keinen halt um ihn nur mit dem yellowtape zu fahren.
bei luftverlust unterwegs, bekommst du den reifen ohne druckluft oder kompressor auch nicht wieder drauf sondern musst einen schlauch einziehen.

gruss, felix
 
ich hab mir sowohl am crosser als auch am MTB schon bei wenig luftdruck in kurven den reifen von der felge angehoben und dadurch einen luftverlust erlitten.
und das mit den FRM XMD, auf denen die reifen fest sitzen.
auf den edge schlabbern die reifen regelrecht rum, weil der felgenboden zu tief ist. ein befüllen ist hier selbst mit druckluft nicht möglich gewesen (zumindest nur mit FRM-tape nicht)

gruss,felix
 
@Hawkpower: Hier mal ein Vorschlag über das Reglement:

so wie das aussieht, könnte das ein knappes Rennen werden. Dabei ist aber der erste, der sich auf ein Teil festlegt, immer im Nachteil, weil er durch minimale Änderungen des Zweiten unterboten wird, damit ist irgenwann die Luft aus dem Duell heraußen und man trickst nur mehr endlos hin und her um das letzte Gramm zwischen Sieg oder Niederlage, und keiner weiß wie es ausgehen kann - bis der Thread wieder endgültig ins Nirvana absackt und es niemand interessiert, ob vielleicht durch Einsparung von 1 Gramm wieder alles anders geworden ist..

Daher mein Vorschlag zur Erhöhung des Wettkampf-Charakters und Steigerung der Spannung und des Unterhaltungswerts:

Wir einigen uns irgendwann - je nach Fortschritt - auf ein bestimmtes
Datum (+Uhrzeit) als "Nennungschluss". Bis dahin sollen weiterhin Teile vorgestellt - und auch diskutiert - werden, ohne dass die Verwendung im Projekt verbindlich erklärt wird. Das läßt mehr Spielraum bei der Abänderung der Zusammenstellung.
Einen größeren Brocken, bei mir zB. den Laufradsatz mit Bereifung würde
ich in diesem Fall erst am Ende herzeigen. Zum angekündigten Nennungschluß auf die Sekunde genau, wird das fertige
Projekt reingestellt und dann gilt : "Was liegt, das pickt". Und aus!
Und dann schaun wir, was unten raus kommt, bei den Gramm!

Wär das was?
 
also im Ernst:
veröffentlichen, auch laufend wäre schon ok, aber man darf umdisponieren, wechseln...Bild auf Waage heißt nicht unbeding montiert...
bis zu einem ausgemachten "Nennungsschluss", dann gilt das präsentierte Ergebnis?

Oder wir machen weiter wie bisher.
 





Das wäre jetzt die Variante in 640mm Breite in oversized


Nächste Woche sollte dann der Lefty-Adapter und der Vorbau eintreffen, dann kann ich mal ein bissl was zusammenstecken.
 
@ hawk: mir hat das Thm selber auf der EB heuer gesagt, das man die Keramik nur bei Road verwenden soll

@hawkpower
Siehste wohl. *da haben Sie es schwarz auf weiss :D *Keramiklager & AM = no go*

So, die Modalitäten für den Endspurt wären wohl zwischen hawkpower und alter-sack geklärt. Freue mich schon auf die nächsten "Wasserstandsmeldungen" und die Endergebnisse. :p

Schöne Feiertage!
 
wann gehts hier weiter?


Diese Nabe soll es werden:






ich hab mir die zweitleichteste ausgesucht und setze damit auf ein Teil mit "Sorglos-Image". Mit 135g aber auch nicht wirklich schwer - so etwa Tune King-Niveau.

das gilt auch für meine bewährten Pedale:
es sind noch die mit dickerer Feder und höherer Auslösekraft:



Außerdem hab ich festgestellt, dass am Rahmen noch jede Menge Eisenschrauben dran sind, in ein paar Tagen kommen dann richtige, damit kommt der Rahmen noch ein bissl runter.

Umwerfer, Vorbau und vor allem der heiß ersehnte Lefty Adapter sollten unterwegs sein. Dann kommt der Moment, wo man das wichtigste zusammenstecken kann. Ein vorläufiger Laufradsatz für diesen Zweck sollte eigentlich hier dabei sein.....


 
Umwerfer, Vorbau und vor allem der heiß ersehnte Lefty Adapter sollten unterwegs sein. Dann kommt der Moment, wo man das wichtigste zusammenstecken kann. Ein vorläufiger Laufradsatz für diesen Zweck sollte eigentlich hier dabei sein.....



schicke LRS Sammung....

Hast Du schon eine genaue Vorstellung welchen Du an Deinem Geschoß verbauen willst?
 
ein ordentlicher laufradhaufen sieht so aus:
2932563254_1493128a4f_o.jpg


da wäre auch sicher was für das eine oder ander leichte AM mit dabei ;)

felix
 
Zurück