alter-sack
Aktivist
Meinen alter Lenker hab ich ab sofort in Rente geschickt.
Hier der neue Schmolke TLO Riser. 99 Grämmer sind OK für einen Oversized-Riser mit 660mm.



Das Bike geht jetzt runter auf schlanke 8922 Gramm, in der Podium/Raceking SS 2,2 - Version. In der Version mit dem 2. Laufradsatz für Gröberes (Olympics/Nobby Nic 2,25) 9174 Gramm.



Der Lenker macht optisch große Freude. Schimmert schön im Sonnenlicht, die Carbonmatte. In 3K Optik, genau wie die TLO Sattelstütze.

Muss direkt aufpassen, dass ich auf den Trail schaue und nicht zuviel auf den Lenker.

Technisch ist er für meine Begriffe und meinem Einsatzzweck akzeptabel, was den Flex betrifft. Flext natürlich etwas - oder dämpft -je nachdem, wie man es bezeichnen möchte. Aber ich hatte schon weichere. Wenn er nur hält.
Die immer noch relativ hohe Front kommt jetzt wenigstens 20mm tiefer. Als ausgleichender Beitrag zur entspannten Nackenmuskulatur wurde die Sonnenblende vom Helm entfernt. Geht super. Ausprobieren, wenn jemand damit Probleme hat!
Als Zahnkranz werkt jetzt eine SRAM XG 999 mit 173 Gramm, nachdem meine umgebaute Dura-ace 11-27 plötzlich nach einem halben Jahrt zu zicken angefangen hat. Schaltet tadellos. Aber laut, sagen die Kumpels, die hinter mir her fahren. Egal, so lange ich vorne fahr. Und so wahnsinnig gut hör ich nimmer.

Macht reich. Aber nur die Firma SRAM.

Die Hausrunde geht heuer so schnell wie noch nie. Mit Abstand. Sogar schneller als der Fotograf abdrücken kann.

Hier der neue Schmolke TLO Riser. 99 Grämmer sind OK für einen Oversized-Riser mit 660mm.
Das Bike geht jetzt runter auf schlanke 8922 Gramm, in der Podium/Raceking SS 2,2 - Version. In der Version mit dem 2. Laufradsatz für Gröberes (Olympics/Nobby Nic 2,25) 9174 Gramm.



Der Lenker macht optisch große Freude. Schimmert schön im Sonnenlicht, die Carbonmatte. In 3K Optik, genau wie die TLO Sattelstütze.
Muss direkt aufpassen, dass ich auf den Trail schaue und nicht zuviel auf den Lenker.

Technisch ist er für meine Begriffe und meinem Einsatzzweck akzeptabel, was den Flex betrifft. Flext natürlich etwas - oder dämpft -je nachdem, wie man es bezeichnen möchte. Aber ich hatte schon weichere. Wenn er nur hält.
Die immer noch relativ hohe Front kommt jetzt wenigstens 20mm tiefer. Als ausgleichender Beitrag zur entspannten Nackenmuskulatur wurde die Sonnenblende vom Helm entfernt. Geht super. Ausprobieren, wenn jemand damit Probleme hat!
Als Zahnkranz werkt jetzt eine SRAM XG 999 mit 173 Gramm, nachdem meine umgebaute Dura-ace 11-27 plötzlich nach einem halben Jahrt zu zicken angefangen hat. Schaltet tadellos. Aber laut, sagen die Kumpels, die hinter mir her fahren. Egal, so lange ich vorne fahr. Und so wahnsinnig gut hör ich nimmer.

Macht reich. Aber nur die Firma SRAM.

Die Hausrunde geht heuer so schnell wie noch nie. Mit Abstand. Sogar schneller als der Fotograf abdrücken kann.
