Wer fährt auch bei Regen?

bei diesem ka...wetter nicht, habe keine lust hinterher 2h das bike zu putzen....nein danke, letzten winter noch mit v-brakes im schnee
über glatteis geschlittert bei quasi nicht vorhandener bremsleistung, und anschließend versaute hütte bis ins wohnzimmer, obwohl draußen
alles schon bereinigt...reichte mir. :D
 
Nachdem mich der Regen öfters mal böse überrascht hat und ich damals auch keine geeigneten Klamotten hatte, hab ich an dieser Stelle investiert. Seitdem starte ich eine Tour auch gerne mal wenns bereits schüttet. Der Kopf bleibt trocken, wenn man an der Jacke eine Mütze hat, die man unter den Helm zieht. Man kann auch mittlerweile schon mit dünnen Socken in die wasserdichten Winterschuhe schlüpfen, ohne das man Schweißfüße bekommt.
Möchte mein Hobby halt möglichst Wetterunabhängig ausleben können.



Nein, ne Reba. Wie kommst du da drauf?

Dein Stil zu schreiben ist mir positiv aufgefallen. Er hat etwas lyrisches. Darum konnte ich mir dieses Wortspiel nicht verkneifen.
Und das meine ich so wie ich es geschrieben habe.


Bei Regen losfahren, bloß nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahr gerne im regen. denn dann sind andere störfaktoren erst gar nicht unterwegs.

es gibt kein falsches wetter. nur falsche klamotten. und ja: ich fahre eine lyric.
 
Machst du dich jetzt über mich lustig oder was? :D
Bin doch auch nur ein fränkischer Bauerntrampel ;)



Nein, Dein Schreibstil ist einfach elegant;).


es gibt kein falsches wetter. nur falsche klamotten. und ja: ich fahre eine lyric.


Das ist falsch, es gibt ungeeignetes Wetter, z.B Gewitter oder Schneesturm, oder dichter Nebel (okay der stört in HH nicht:D, aber in den Bergen ist es lebensgefährlich)
aber trotz Deiner Lyrik ist der Schreibstil eher Marzocchi-mäßig:D

Achja, zum Thema:D ich fahre auch bei Regen:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre bei JEDEM WETTER, außer bei ungeeigneten Straßenverhältnissen(Glatteis, Schneeglätte)
Regen ist schön, wenn man in Goretex gehüllt durch den Wald rollt.
Es gibt nur ein Wetter, bei dem ich Touren nur kurz plane, und das ist bei Temperaturen jenseits der 30 Grad. Frost bis -20 Grad macht auch Spaß, wenn man eine Thermosflasche mit Tee mitnimmt, und wenn dann noch die verständislosen Blicke der Spaziergänger dazukommen, dann is scheeee.
 
Ich hab es lieber zu warm als zu kalt!! Bei den 8° Heute waren die Finger schön kalt!! OK hatte auch keine Handschuhe an, aber der Regen kühlt einen viel schneller als!!
 
Kommt auf die Stärke des Regens an: ich liebe es, bei leichtem Nieselregen zu fahren, dann ist im Wald eine super schöne Stimmung, alles ruhig, alles dampft und es tropft von den Blättern, herrlich!
Bei starkem Regen fahr ich allerdings auch nicht los, wenn der Regen erst anfängt, wenn ich schon unterwegs bin, macht es mir dann aber meist nix aus, hab immer ´ne Regenjacke im Rucksack dabei und hinterher nach der heißen Dusche fühlt man sich auf dem Sofa um so besser! :D
 
Habe aber auch einen Sack voll geeignete Klamotten dafür.Zur Arbeit fahre ich bei jedem Wetter mit dem MTB.

Was hasse denn? Ich plane mich mit der Berghaus Axxis Pro Shell (letztens vom Outdoorbroker) und ner Endura Gridlock in den Regen zu stürzen. Heute hats zu wenig bei uns geregnet (Dortmund), da warte ich auf nässeres. (Ok, hatte keine Zeit)
 
Moin

Ich fahre auch bei jedem Wetter und es ist nur eine Klamottenfrage wie ich finde. Wenn man sich vernünftig warm fährt reicht fast immer eine dünne Regenjacke und ne lange normale Hose. Die Schuhe bekommen Neos übergestreift was viel Unangenehmes verhindert.
Die Tage fühlte ich mich aber denn doch vom Schicksal gestraft... Nach einem Felgenbruch letzte Woche und der Ersatzbeschaffung konnte ich bei dem schönen Wetter nicht fahren. Mit dem neuen Hinterrad kam ich ca. 2km weit bis zum ersten Regen :( ...
Für morgen früh sind Minustemperaturen angekündigt - zieh ich Spikes auf :cool: ? Studs rulez!
 
abgesehen von der nassen kimme ist mir regen eigentlich egal,spass ist aber was anderes.
aaber:ich habe keine scheibenwischer an meiner brille,da bin ich auch schonmal ohne gefahren da das ding absolut verschmiert war und ich nix mehr erkennen konnte.ich konnte zwar ohne brille noch weniger sehen,aber endlich mal ohne das kackding den dreck in die fresse fliegen lassen ...lieber ein hinkebein als ne brille bei regen!
ich fahre aber auch schonmal bei regen los,purer gnatz!
 
Was hasse denn? Ich plane mich mit der Berghaus Axxis Pro Shell (letztens vom Outdoorbroker) und ner Endura Gridlock in den Regen zu stürzen. Heute hats zu wenig bei uns geregnet (Dortmund), da warte ich auf nässeres. (Ok, hatte keine Zeit)
Ich habe sehr viele Rennradklamotten, da ich eh überwiegend Touren fahren, und eigentlich meistens mit dem Rennrad fahre (bitte nich hauen :D).
Alles Nike Profi-Equipment, also Trikots kurz und lang, Windstopper, Thermojacke, Thermohose, Bandana, Neoprenüberschuhe...nur bei den Handschuhen glaub ich nicht das der Lance damit im Winter fährt, in denen wirds nämlich doch irgendwann kalt. :D

Aber mit den richtigen Klamotten macht es richtig Spaß bei Regen, egal auf welchem Rad.:daumen:
 
nee bei regen fahre ich nicht. ich meine wenn es dann bei der fahrt regnet ok, dann stellt man sich unter oder nimmt es hin. aber beim regen los fahren... neee.

anders siehts bei schnee aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Regen losfahren ist die größte Überwindung, das größte Ärgernis danach ist die Sicht durch die Brille.

Da ich ja immer das Glück habe, selbst wenn Ich nur zum Einkaufen eben fahre, das es zu regnen beginnt - habe Ich mich drauf eingestellt :rolleyes:

Fahre dann meist mit leichtem Enduro (Sitzposition, besser, sicherer), mit Slicks gestern am MTB wurde es eine Schweinerei (nicht die Nässe nervt, sondern danach die ganzen dreckigen Klamotten).

Wenn das Wetter ganz abdriftet wird eben gelaufen.

Bei Regen und Sturm (Seitenwinde besonders gerne)hat das mit Rad ja schon masochistische Züge.

Allerdings ist nicht ärgerlicher (und zeitraubender) als immer loszuwollen, es regnet, man wartet, hört auf, geht raus, beginnt von vorn :D
 
Die Brille ist in der Tat so ein Thema für sich. Gibt es eigentlich Brillen die tatsächlich nicht beschlagen oder existieren die nur in den Hirnen von Marketingmitarbeitern? Schick währen die nämlich bei Temperaturen unter Null und Schnee. Fährt man da ohne Gesichtsschutz bleibt die Brille frei aber das Gesicht wird von gefühlt einer Million Nadeln bearbeitet. Zieht man den Gesichtsschutz an beschlägt die Brille...
Wind ist für mich, ca.5km von der Küste entfernt wohnend, eigentlich das größte Hassthema. Mit Nässe und Kälte kommt man, so finde ich, zurecht. Morgens um 5.15h zig km gegen Windstärke 7-8 anfahren frisst mich immer wieder an... Aber wie sagt meine bessere Hälfte dann immer - selber schuld du willst es ja nicht anders :). Bei Rückenwind sind dann natürlich auch sagenhafte Durchschnittsgeschwindigkeiten möglich ;).
 
Die Brille ist in der Tat so ein Thema für sich. Gibt es eigentlich Brillen die tatsächlich nicht beschlagen oder existieren die nur in den Hirnen von Marketingmitarbeitern?

Ich habe einen Brillenreiniger von Muc Off der recht zuverlässig das Beschlagen verhindert (nebenbei perlt der Regen schön ab:daumen:)

Back to topic:
Bei Regen losfahren kommt mir nicht in die Tüte (stopp, stimmt so nicht, als ich im Frühjahr mein neues Bike bekommen habe, hat es geschifft wie die Sau, was mir aber egal war weil ich unbedingt das Teil ausprobieren musste:D).
Bei strömendem Regen ist allenfalls eine kurze (< 1h) Laufrunde drin, aber auch nur wenn die Temperaturen passen, ansonsten ist die Erkältung vorprogrammiert ( von dem ekligen Gefühl mal ganz abgesehen).
 
Zurück