wer fährt eigentlich v-brake

tooh

Manchmal ist weniger mehr
Registriert
16. September 2004
Reaktionspunkte
24
Ort
Ruhrgebiet
hallo leute.

überlege ganz scharf mir ein cc - hardtail aufzubauen.

nun frage ich mich, ohne eine diskussion über das für und wieder vom zaun brechen zu wollen, wer von den profis fährt den v-brake?

was ist mit euch cc-piloten?

wer von euch ambitionierten fährt v-brake?

warum fahrt ihr v-brake fahrer sie? nur wegen des gewichts?

wie schwer seit ihr? (ich 97kg)

denn was für einen großteil der profis / amateure gut genug wäre, müßte für mich tausendmal reichen.

immerhin hat mein rr auch nur felgenbremsen. und damit brems ich auch, bis ich nur noch auf dem vorderrad rolle.

wegen des gewichtvorteils (wegen der geplanten rohloff) tendiere ich nämlich eher zur v-brake. die hat mein ´97 hardtail auch zum stillstand gebracht.

welche sind leicht und bringen mich trotzdem rasant zum stillstand? marke ist mir egal, preis nicht ganz, aber da muß ich erst einmal über preise lesen, um abgeschreckt zu sein.

außerdem könnte ich zu einer weniger torsionssteifen gabel greifen und auch hier gewicht sparen.

obwohl ich vermutlich für eine sid doch zu schwer bin. ;)

gibt ja auch andere leichte gabeln.

gruß
 
ach ja, und seit ihr die ihr v-brake fahrt auch zufrieden mit der bremsleistung?

oder tendiert ihr mitlerweile auch lieber zu scheibe?

bin selbst nur beim dh scheibe gefahren und sonst immer v-brake.

mit bitt um möglichst ausführliche antwort.

und wie gesagt, keine diskussion über das oder das ist besser, das gab es ja schon an anderer stelle. und ich glaube für mich selbst auch, dass die scheibe bessere bremsungen hinbekommt. aber "reicht" ´ne v-brake nicht auch, darum geht es mir.
 
warum v-brake?
- einfache technik
- geringes gewicht
- günstig
- ordentliche, für mich ausreichende bremsfunktion
wiege 80kg, fahre gerne schnell, keine rennen (mehr; die früher mit cantis...)
 
Hallo Leute,
eine V-Brake im Format einer Shimano Alivio mit passendem Hebel reicht völlig aus um eine gute Bremsleistung zu bekommen das bei einem nicht allzu weichen Druckpunkt.
Bei der Montage sei zu beachten dass man die Schnittstelle der Außenhülle an einem rotierenden Schleifstein planschleift, so staucht sie sich nicht mehr so an den Enden zusammen.
Mit den Parallelogramm geführeten V-Brakes habe ich bisher (auf Langzeit gesehen) keine besonders gute Erfahrungen sammeln können. Die Bremsleistung ist kaum spürbar stärker, doch stellt sich nach einer Weile ein gewisses Spiel ein welches man durch Die Bremsbelagjustage wieder ausgleichen kann. Das Klappern bei Kopfsteinpflaster läßt sich nur durch das hinzufügen von entsprechenden Unterlegscheiben beheben.
Also wenn Du ein Bremsenpaar suchst was gut im Preis-Leistungsverhältnis ist, kann ich Dir die o.g.V-Brake empfehlen. Wenn Du Deinem Rad etwas feines spendieren möchtest, dann greif doch ma zul der Avid Bremse mit Rival Arch oder noch besser versuche eine der seltenen Arch Surpreme zu bekommen. Die sind der absolute Hit und nach meiner Meinung nach die beste mechanische Felgenbremsen.
Ach so mit der passenden Belag/Felgen Kombination kann man noch mehr Verzögerung erreichen.
Mit einem Brakebooster lässt sich der Druckpunkt verbessern, das geht allerdings auf das Gewicht.
 
hallo !

ich fahre an einem rad avid sd7 und am anderen xt-disc. beide sind gut, eigentlich reicht die sd7, nur bei naesse und schnee/eis ist die xt-disc klar im vorteil. ansonsten ist die sd7 echt super !. bremsleistungstechnisch ist zumindest die xt disc nicht unbedingt das nonplusuktra, andere sind da schon wesentlich besser !. bei deinem gewicht wuerde ich es vom einsatzgebiet abhaengig machen.

sven
 
keine XT V-Brakes kaufen.
Ich fahre diese, der druckpunkt ist viel zu schwammig und quietschen tuen se auch obwohl rote ritchey drauf sind.
wenn dann SD7 o.Ä.
 
Ich bin mit meinen Avid SD7 sehr zufrieden und bringe selbst auch 95Kg auf die Waage.
Die Bremsen lassen sich sehr einfach einstellen und bringen mehr als ausreichend Bremsleistung (für mich im flachen Norden).
 
polo schrieb:
warum v-brake?
- einfache technik
- geringes gewicht
- günstig
- ordentliche, für mich ausreichende bremsfunktion
wiege 80kg, fahre gerne schnell, keine rennen (mehr; die früher mit cantis...)

:daumen: :daumen: :daumen: Wenn ich vorn unkontrolliert zuziehen würde, würde ich jedesmal über den Lenker gehen. Brauch man mehr?
Eine schleifende oder quietschende Scheibe würde mich in den Wahnsinn treiben. Das erspar ich mir.

Gruss Daacks
 
Bis vor kurzem habe ich die XTR gefahren. Die hat jedoch bei den Keramikfelgen ein Höllenkonzert veranstaltet (Kann jedoch auch an der Gabel gelegen haben-SID). Bei meinem festen Mädel, auf Normalfelgen, funktioniert sie hervorragend.
Ich habe jetzt die Avid Ultimate drauf. Jetzt ist Ruhe.
Gruss Daacks
 
Avid SD 7 mit den BBB VeeStop Cart.triple color Bremsschuhen, damit hat es sich ausgequitscht und zupacken tun se auch.

Hätte vielleicht auch ne Disc genommen, wurde aber durch Erfahrungsberichte anderer zur V-Brake gebracht (habe an meinem 13 Jahre alten Trek 970 noch Cantileverbremsen und die V-Brake ist da schon ne Steigerung).

Wenn die Disk mal weniger anfällig für Schleifen, Tacken und Quitschen wird und ich beim Transport im Auto mir keine Sorgen wegen Luftblasenbildung machen muß (und es die genügende Menge Geld regnet) könnte ich mir vielleicht doch...

Grüße

Wolf
 
polo schrieb:
warum v-brake?
- einfache technik
- geringes gewicht
- günstig
- ordentliche, für mich ausreichende bremsfunktion
wiege 80kg, fahre gerne schnell, keine rennen (mehr; die früher mit cantis...)
genau - ein wesentlicher pluspunkt der v-brakes is, dass sie eine ordentliche, für polo ausreichende, bremsfunktion haben!
 
ja danke erst einmal.

die geschichte mit der avid sd7 hört sich vielversprechend an. danke für die antworten. wie seit ihr mit der bremsleistung zufrieden? lese auch, dass ihr teilweise andere bremsgummis benutzt. tuning ist wohl alles. ;)

nur weiter so.

wie sieht es denn im profilager aus? weiß da jemand was?

gruß
 
danke für die antworten.

@polo: wirklich nur ausreichende leistung?

@all: nutzt ihr die bremse nur, weil die scheibe quietscht?

gruß
 
Also ich weiß nicht,

ich fahre Shimano Deore XTR Scheibenbremse und an dem anderen Rad Shimano Deore 555 und bei mir hat noch nie gequiescht!
Ich fahre beide Scheiben seit ca 3 Jahren...
--- und von schleifen kann auch nicht die Rede sein.

Bei Naesse ist Scheibe klar im Vorteil.
Ich schwöre auf Scheibe ;) :daumen: ;)
 
hi tooh !

bin aufm hardtail auf cc und alpen-x immer avids (5 & arch) gefahren, gebe polo voll recht, völlig ausreichende bremsleistung, einfache wartung, günstig !!

nun am fully hab ich mir die louise fr gegönnt, für cc (auch bei 85 kg) völlig überdimensioniert, für leichtes dh jedoch eine bombe !! :love:

ist also sache des einsatzzweckes (oder glaubensfrage ? :lol: )....
 
"ausreichend" nicht als schulnote sehen. für mich reicht die bremsleistung aus, ich brauche nicht mehr.

@ vollkornjudäas :daumen: gibt's - abgesehen von mir - eigentlich radl-polo?
 
Warum soll ich ein bewährtes System gegen ein anderes eintauschen? Bremsleistung ist immer o.k., Dosierbarkeit super, nach 40.000 km und 10 Jahren noch nie Probleme.Aber es gab schon gewaltige Unterschiede, z.B. die Dosierbarbeit ist ganz heftig von den Bremshebeln abhängig, hatte früher die XT-Schalt-Bremskombi, war nicht so gut. Jetzt die XTR-Solo-Bremshebel und perfekt. Außerdem hat sich viel bei den Zügen getan, die Nokon sind einfach spitze. Auch gibt es viele unterschiedliche Bremsklötze, fahre jetzt hinten grüne Kool-Stop und vorne die normalen Shimano-Keramic. Für mich gibt es auch in Zukunft nur V-Brakes! :daumen:
 
hi.

da fühle ich mich so ein bißchen bestätigt.

bin früher auch v-brake (xt) gefahren. die fand ich immer gut. später bin dann nur fr und so ´n wenig bergab mit springen gefahren. da waren scheiben (hayes hfx9 hd / gustav m) schon besser. beim rr reicht mir die felgenbremse und da ich cc fahren will, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich da unbedingt ´ne scheibe brauche.

außerdem will ich gewicht sparen. und bei mir geht es nicht (191 / 97kg). bin kein magersüchtige ausdauertyp ;) . meine muckis sind zu schwer :lol: . oder die knochen? :confused:

jetzt muß dann wohl nur noch das portemonnaie entscheiden. die avid ultimate sind bei mir optisch weit vorn. die sd7 sind mir zu "rund". vielleicht finde ich noch andere "eckige" v-brakes, die nicht so ultimate teuer sind.

oder ich bau mir welche aus carbon.

ich habe ja noch zeit, mir etwas zu überlegen. bin zur zeit pleite. wird wohl noch ein paar monate dauern. :heul:

da kann ich vielleicht noch ein wenig das forum mit fragen belästigen.
 
hi nochmals, bitte nicht falsch verstehen... aber die ultimate bei deinem gewicht ??? :confused: die kosten ein vermögen im vgl zu den 7ern. such dir mal im eb.y die sd 7 von 2003 raus, die sind meiner meinung nach schöner (relativ...) als die neuen.
 
ja wenns ums Gewicht geht....
bist Du mit der Rohloff (wie Du ja selbst sagst) schon auf dem falschen Pfad.

Wenns aber ein bisschen Wartungsarmut mehr sein darf: Magura HS33.
Frag mich aber jetzt bitte nicht übers Gewicht aus. Ich bin einfach von den Bremsen begeistert und kann sie nur jedem weiterempfehlen.
Wär doch schade drum.... ;)
 
Zurück