Wer fährt ein 08er Nerve ES / AM...

Hallo Leute!

Ich wollte mal fragen, warum ihr euch für das AM 7.0 bzw. das AM 6.0 entschieden habt.

Die beiden Bikes unterscheiden sich ja nur in den verbauten Naben, oder? (Abgesehen von Sattel und Lenker)

Diese 200€, sind die denn überhaupt gerechtfertigt?

Gibt es sonst etwas gegen die Bikes zu sagen?

Danke,
Andy
 
Das beste Preis-Leistung Verhältnis hat das Nerve AM 6.
Beide Bikes unterscheiden sich in Ritzelpaket, Nabe, Sattel und Lenker sowie 200g ;-)
Du musst den Preisunterschied viel mehr als Expresszuschlag sehen. AM 6 kommt, wenn du es diese Woche bestellt hättest, in KW 29/30, das AM 7 voraussichtlich in KW 15/16
 
Das beste Preis-Leistung Verhältnis hat das Nerve AM 6.
Beide Bikes unterscheiden sich in Ritzelpaket, Nabe, Sattel und Lenker sowie 200g ;-)
Du musst den Preisunterschied viel mehr als Expresszuschlag sehen. AM 6 kommt, wenn du es diese Woche bestellt hättest, in KW 29/30, das AM 7 voraussichtlich in KW 15/16

Das ist ja wohl ein schlechter Scherz, oder? Das ist Mitte JULI?
 
War gestern in Koblenz - habe die gleiche Auskunft bekommen. Lieferzeit für AM 6.0 (weiß oder schwarz) ist Juli 2008!
Das AM 7.0 sei zur Zeit in drei Wochen zu haben. Auskunft war für Größe M.
 
Canyon hat im Moment mit die höchste Nachfrage von sämtlichen Fahrradherstellern. Also habt etwas Nachsicht mit den Jungs, ich denke die haben wirklich viel zu tun.
Schaut doch mal bei den Expressbikes auf der Homepage (http://www.canyon.com/service/expressbikes.html). Das ändert sich ab und zu. Vielleicht ist was für euch dabei.

Ach ja.
AM 6.0 uneingeschränkt zu Empfehlen. Bei voller Federwegsausnutzung macht es kurz "RRRRRT", weil ab ca. 135mm der hintere Reifen an der Schaltzugaufnahme streift.
Manche Leute hier im Forum stören sich daran, ich nicht. Weil wenn man ständig 140mm ausnutzt, sollte man ein Torque nehmen.

Gruß
 
AM 6.0 uneingeschränkt zu Empfehlen. Bei voller Federwegsausnutzung macht es kurz "RRRRRT", weil ab ca. 135mm der hintere Reifen an der Schaltzugaufnahme streift.

Meinst du jetzt uneingeschränkt oder eingeschränkt? ;)

Und das Problem müsste dann ja nicht nur beim AM 6.0 auftauchen, sondern bei der ganzen AM-Reihe, oder irre ich hier?
Sollte sowas dann aber nicht der "MountainBike" aufgefallen sein, so die doch das AM 8.0 zum Testsieger gekürt haben?
 
Das liegt daran, dass die seit diesem Jahr 2,4" Reifen nehmen. Beim ES wird es genauso sein. Um es zu vermeiden kann meinen einen kleineren Reifen aufziehen. Ich habe auch das AM und bin begeistert, auch wenn ich erst ein kleine Runde gedreht habe. Ob das nur bei den kleineren Modellen so ist, weis ich jetzt nicht. Zu dem Thema gibt es einen eigenen Thread, wo sich auch ein Canyon-Mitarbeiter zu Wort gemeldet hat.
 
Ich fahre auf meinem ES 8.0 vorne den 2.5 Highroller und hinten den 2.5 Minion. Beide sind von den Abmessungen mit dem Big Betty vergleichbar, da Schwalbe breiter baut.
Habe bisher noch keinerlei Probleme mit streifen an der Schaltzugaufnahme gehabt.

Selbst wenn etwas bei jemanden ab 135 mm streift. Diesen Federweg erreicht man i.d.R nur in Bruchteilen einer Sekunde.
 
Hello!

Sorry for English, but I can't speak German.

Could you tell me what's the difference between an ordinary Fox RP23 and a Fox RP23 with Big Air Chamber?

Does it give me the chance to ride the bike with lesser air pressure in the shock or what?

thx
 
Hi, you're right,with the Big Airchamber you can ride with lesser pressure. So the shock is lineare (i hope it's the same meaning like in german =) )
 
I wouldn't be certain, whether there's a causality between the size of the air chamber and the linearity or progressitivity of a damper... (but I don't know exactly either)

But there's definitely an advantage of big-chamber-dampers: due to the lower pressure needed, the danger of seal malfunction is lower.
 
Thank you for the responses. So I thought it well.

One more question:
How much do you inflate your Big Air Chamber shock? (i know, i should experiement with pressure and measure tha sag)

180 psi for 88Kgs isn't too much?
 
Hallo zusammen

@ AndyStolze
Ich meinte "UN"eingeschränkt, denn ich schrieb zum "RRRRT":
...
Manche Leute hier im Forum stören sich daran, ich nicht.
...
:cool:

Ich denke auch das das Poblem bei der gasamten ES/AM-Reihe auftritt. Aber ich würde es nicht "Problem" nennen. Da es ja nur für ganz kurze Zeit "RRRRT" macht, wie Canyon-Paul schon schrieb.
Ich denke auch das alle Rahmengrößen betroffen sind, da der Hinterbau identisch ist.
Das hier ist der Thread, falls es jmd interessiert:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=321237

So, tschüss und
Gruß
 
Thank you for the responses. So I thought it well.

One more question:
How much do you inflate your Big Air Chamber shock? (i know, i should experiement with pressure and measure tha sag)

180 psi for 88Kgs isn't too much?

my weight is about 86 kilograms and i need about 15 bar in that schock (then do i have got the right sag)...fox just need quite much pressure
 
Erster Minuspunkt für Canyon!
In meiner Hinterradbremse ist Luft. Muss mehrfach pumpen bis sich Druck aufbaut. Schicken die mir ein Entlüftungskit zu wenn ich nachfrage?
 
Zurück