Wer kann den Wheelie?

Wer kann den Wheelie?

  • Natürlich kann ich Wheelie fahren, und zwar perfekt!

    Stimmen: 834 25,7%
  • Leider nur ansatzweise, über eine sehr kurze Strecke (0,5m)

    Stimmen: 1.948 60,1%
  • Überhaupt nicht, ich bekomme noch nicht mal das VR richtig hoch

    Stimmen: 461 14,2%

  • Umfrageteilnehmer
    3.243
und bremsen...

Ich selber lass schon vor dem Hochreißen die Bremse ganz leicht schleifen und dann mit viel Feingefühl dosieren..
 
Alles klar^^ Danke, ansonsten kann ichs eigentl.. Nur das Gleichgewicht ist noch so ein Manko. Aber das kriegen wer schon hin:D
 
Um sich auf den Anfangspost zu beziehen.
Ich kann den Wheelie bergauf etwa 10m sauber, bergab veilleicht 2-3m. Nur ist dann das problem, das ich nach rechts oder links ziehe oder das vorderrad (v.A bergab) absinkt, wenn ich etwa die HR-Bremse falsch dosiere, aber das ist ja übungssache.

Ich bin All-Mountain Fahrer (die, die weder bergab noch bergauf WIRKLICH gut sind, aber beides im gröbsten Ansatz können), also brauche ich den Wheelie z.B. für drops bei denen die Geschwindigkeit zum richtigen abspringen einfach fehlt.

Insofern Cheers

Respekt an alle, die den Wheelie richtig und kontrolliert beherrschen.
 
ich kann ihn so lange, bis ich keine Lust mehr habe...
(einhändig ca 100m)

viel Spaß noch beim üben, lohnt sich, ist ein tolles Gefühl!
 
Alle fleißig am ausprobieren oder wie?

Am einfachsten gehts mit breitem Lenker, kurzem Vorbau, Sattelstütze ganz raus (ja da sitzt man ziemlich hoch und kann tief fallen, da wir aber alle bremsen können, fallen wir nicht!)

Ein BMX würde ich übrigens nur für den Manual nehmen, wem ein normales bzw. Big Bike zu lang ist.

...................

Richtige Könner machen das natürlich auch aufm Rennrad mit 130er Vorbau und 12cm Überhöhung.

Dir danke ich jetzt schon, endlich mal ein paar neue Tipps für Leute wie ich einer bin ... die anscheinend wirklich eine Schranke im Kopf haben.

Für die anderen kurz zu dem Thema - ich kann mittlerweile Einrad fahren, aber den Wheelie nicht :mad:

Hab schon überlegt eine Art fahrbares Gerüst zu bauen, in welches ich mich quasi "einhängen" kann um den toten Punkt zu üben :rolleyes:
 
Hab schon überlegt eine Art fahrbares Gerüst zu bauen, in welches ich mich quasi "einhängen" kann um den toten Punkt zu üben :rolleyes:

Bitte was? Tut mir leid, aber wenn man nach hinten überkippen sollte, dann lässt man sich einfach vom Sattel rutschen und steht!

Vielleicht solltet ihr das mal als erstes üben! kleinen Gang rein .. so kleines Kettenblatt und hinten ca. 27 und dann ausm Stand im Sitzen ordentlich reinlutzen ... dass ihr nach hinten überkippt ..... da darf garkeine Angst da sein nach hinten über zu kippen.

Zu der Vorbaulänge würde ich sagen .... mit einem längeren Vorbau gehts besser
 
Zu der Vorbaulänge würde ich sagen .... mit einem längeren Vorbau gehts besser

Finde ich persönlich nicht - mit nem kürzeren Vorbau hab ich viel mehr Kontrolle, Balance(ausgleichs)gefühl und auch beim hochreißen gehts besser - es ist einfach ein anderes, besseres Gefühl mit dem Kurzen
 
Ich finde es geht mit meinem Langen auch ganz gut!
(wobei 120mm sind nicht wirklich lang):D

Wie der Vorbau des Mannes so ist sein Johannes
 
Hey, da muss ich auch mal meinen Senf dazu geben ;)

Ich kann den Wheelie auch so lange, bis ich keine Lust mehr habe.

Aber so komisch das auch klingen mag, ein einfacher normaler Wheelie zB. auf der Strasse macht einfach keinen Spass mehr.
Ich selber fahre zu 90% CrossCountry und liebe es mich so schnell wie möglich, schmale Wege durch Bäume, zu schlängeln und jedes mal wenn ein schneller Abschnitt kommt, versuch ich sozusagen einen "Powerwheelie".
Weiss nicht, ob Ihr wisst was ich meine ^^ Aber ich nenne ihn "Powerwheelie" weil der bei ca. 20km/h beginnt und man sich beim Wheelie nicht am Kipppunkt befindet sondern immer kurz vor'm wiederaufsetzen. Die Herrausforderung ist es, diesen so genannten Powerwheelie so lange wie möglich in der Luft zu halten.

Und zu 10% fahre ich mit nem guten Kumpel Dirt/Street, selbst dort ist der normale Wheelie eher langweilig, da bevorzuge ich auch eher die Variante das Vorderrad hochzureißen und dann ohne reintreten, durch dosieren der Hinterbremse das Rad oben zu halten, halt nur balancieren. macht verdammt Spass, ist ein schönes Gefühl.

Alle die den normalen Wheelie nicht beherschen, einfach das Vorderrad hochziehen, dabei einen oder zwei Finger am Bremshebel (rechts/Hinterrad) halten und ziehen, sobald ihr das Gefühl habt, das Ihr überkippt, und selbst wenn ihr hinten überkippt, einfach Füße runter und fertig.
Aber ich weiss, das ist garnicht so leicht ^^ Mein bester Freund hat mich schonmal richtig angeschriehen weil ich nur am klug********n war und Er krampfhaft Wheelies geübt hat :P


Viel spass beim üben & wheelies bei höherer Geschwindigkeit sind einfach n geiles Gefühl.
Und eine 100%tige Bestätigung sein Bike zu beherrschen.


diqqn Gruß
 
Aber so komisch das auch klingen mag, ein einfacher normaler Wheelie zB. auf der Strasse macht einfach keinen Spass mehr.

Echt komisch:) Mir machen Wheelies immer Spaß.

P.S.: Den Manual (ohne Treten im Stehen) kann man auch ohne HR-Bremse machen, so wie die BMXer. Ist sauberer und eine Herausforderung:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=uhGy5OHa5bk"]YouTube- How To Manual a mountain bike with Aaron Chase[/ame]
 
Hey,

Joahr ist individuell, mir macht der normale Wheelie auf der graden keinen Spass mehr, eher langweilig :(

Oh ja, das ist eine absolute Herrausforderung ^^ Ich kanns höchsten 10 bis 15 Meter, wenn ich mich mit dem Bike eingefahren habe, habe leider kein eigenes BMX oder Dirtbike, und mit meinem alten CrossCountry Bike hab ich sowas garnich erst versucht, weil mit clickies, ohne Hinterradbremse, das ist mir zu heikel :D

Gruß
 
Klar, zur Not schon. Aber das Dosieren der HR-Bremse sollte man sich beim Manual sparen, das macht man eher nur beim Wheelie. Im Manual macht man es im Idealfall nur durch Körperverlagerung und die Bewegung der Beine.

(Ryan rät das mit der HR-Bremse noch, aber die meisten Pros etc. machen das ohne das Bremsdosieren...)
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=x-Nn4Z5WVIg"]YouTube- manuals[/ame]
 
Manuals mit einem CC-Fully ist schon recht schwierig,komme mit dem Schwerpunkt nicht weitgenug nach hinten.Mit einem Dirtbike stelle ich mir das einfacher vor.
Mit dem Trek-Trekking Rad 26 Zoll von meiner Frau klappen Wheelies(mehrere Hundert Meter) recht gut und
ab und an klappt auch ein Manual(es sind dann nur 3-4Meter).Mit dem Fixie klappt der Wheelie auch schon recht gut.
 
am ende meiner cc zeit...heißt vor etwa 4-5 jahren (bin bald 17) hab ich auch maln wheelie gemacht...mit klickies
und da war leider eine kleine welle nach unten in der wiese und durch den schwung bin ich nach hinten umgekippt und war natürlich so intelligent mein arm nach hinten zu schmeißen...und tadaaaaa arm gebrochen -.- war nicht so angenehm^^
vor allem war ich auch noch so doof und machs vorm rennen :D und da wär ich 2. geworden (sofern ich währendm rennen keine ******* gebaut hätte)
und jetzt werde ich niemals mehr mit klickies wheelie machen
fahr ja eh freeride und downhill ohne klickies
aber ich bring ihn immernoch ned richtig zam...manchmal recht "gut" und manchmal einfach gar ned...schlimm^^
 
hm ich weiß ned...in solchen situationen war ich glaub ich immer bissl zu langsam :D
vor allem is mir des schonmal passiert aber da hab ich mich halt einfach aufn rücken fallen lassen...warum ich da dann unbedingt mein arm nach hinten strecken musste wird mir immer ein rätsel bleiben^^
 
Früher mit nem BMX hab ich auch recht gut einen Wheelie hinbekommen. Mit nem Hardtail auch noch. Aber jetzt mit nem Fully :D ? Au Backe. Ganz schön schwer.
Fahre hauptsächlich durch den Wald.
 
Die Fragestellung ist komisch, garnicht, 0.5 meter oder perfekt.

Bei mir heißt perfekt, dass man beliebig lange "wheelen" kann und 0.5 meter zähle ich zu garnicht.
Wenn man bei 20 kmh den Lenker leicht nach oben reißt kommt man ja schon weiter als 0.5 meter.

Ich übe jetzt seit nem halben Jahr regelmäßig ( sogut wie jeden Tag)
und komme mit glück 30, normalerweiße 20 meter weit.
Habe bis jetzt nen 16 Jahre und 16 Kg schweres MTB
 
Zurück