Wer kann den Wheelie?

Wer kann den Wheelie?

  • Natürlich kann ich Wheelie fahren, und zwar perfekt!

    Stimmen: 834 25,7%
  • Leider nur ansatzweise, über eine sehr kurze Strecke (0,5m)

    Stimmen: 1.948 60,1%
  • Überhaupt nicht, ich bekomme noch nicht mal das VR richtig hoch

    Stimmen: 461 14,2%

  • Umfrageteilnehmer
    3.243
Tipp: Ich fahre im 3. oder 4. höchsten Gang! (also 36/15 oder 36/17 (2-Fach Kurbel))
Lass grundsätzlich die Arme gestreckt, sobald du das Vorderrad hochgezogen hast. Versuche den "Sweet-Spot" zu finden. Das ist der Neigungswinkel, in dem das Bike auf dem Hinterrad ausbalanciert ist. Der ist dann erreicht, wenn du das Gefühl hast, nach hinten zu kippen. Wenn du soweit bist, kannst du den Druck vom Pedal nehmen. Dann ist nur noch korrigieren angesagt.
Kippst du wirklich nach hinten, bremse gefühlvoll.
Fällst du wieder nach vorn: Arme durchstrecken und stärker trampeln.
Den seitlichen Ausgleich macht man theoretisch nur über die Knie und leichtes verlagern des Oberkörpers.
Das seitliche Gleichgewicht kannst du besser halten, je schneller fährst.
Wheelie aus den Stand oder aus Schrittgeschwindigkeit kannste vergessen. Das ist hammer schwierig. Dann ist es zwar einfacher das Vorderrad hochzuziehen, aber dafür kannste das Gleichgewicht vergessen.
Dann lieber mehr Speed zum üben. dann klappts auch später in langsam besser.

Hab am Anfang oft den Fehler gemacht, den Lenker zur Brust zu ziehen um das Fahrrad höher zu bekommen. Ist wie beim Wasserski: Ist fatal ;)
 
Hi,

ich finde das mit den Gängen iss Geschmackssache.
Aber um links rechts zu korrigieren muss man einfach mit den Knien arbeiten und mit dem Lenker. Und immer schön Arme gestreckt haben und nen Finger auf der Hinterradbremse.


Lg Mountain_Biker
 
der kopf is auch prima zum balancieren ! man kann sich auch aufn ball setzen und das gleichgewicht suchen - kommt das gleiche bei rum (füße hoch)
 
Das mit dem "auf den Ball setzen" bringt nichts!

Genauso wie Einradfahrn oder auf den Hinterbeinen eines Stuhls kippeln.

Schadet zwar alles nichts aber hilft dem Wheely nicht!

Wer mit dem Fahrrad Wheely können will, der muss auch auf dem Fahrrad Wheely üben!
 
Tach zusammen!

Der Wheelie bringt mich irgendwann mal um, so oft habe Ich mich in mein Leben noch nie lang gemacht und verletzt. :eek: Noch nicht mal beim Motocross...........:lol:

Ich falle immer auf mein Hintern/Steißbein weil mir das Hinterrad unterm Hinter wegrollt/rutscht oder Ich komme quer vorne mit dem Vorderrad auf und mach ein Satz nach vorne. :( Tut beides wehe, trainieren tuhe ich es mit einem Dirtbike 4x von Giant. (Giant Brass 2)
 
Verzeih mir aber darunter kann Ich mir nix vorstellen.

Vielleicht siehst du das auf dem Bild, ich habe welche wo so ganz kleine Stiefte rausschauen.

pedale.JPG


P05932_BILD2GROSS.jpg
 
Es geht selbst mit Klickies! Dann muss man nur wissen, dass man dicht nach hinten absteigen kann, sondern immer die Bremse bemühen muss ;)

Tipp: Übe das absichtliche Absteigen nach hinten! Gib extra so viel Gas, das du nach hinten überschlägst und versuche immer auf den Beinen zu landen. Deine Pedale sollten dies ohne Probleme zulassen.
 
Moment mal Leute ich bin in dem Bereich totaler Anfänger, was für welche sind besser? Die was Ich habe oder andere? Ich mein wenn ich andere kaufen muss wäre das alles kein Problem, ihr müßt mir nur sagen welche. :daumen:
 
Das geht schon auch mit Kurven, ich habe mal auf dem Sportplatz angefangen. Bin dann ohne Problem bis zur 100m Markierung gefahren und dann nochmal etwa so weit auf der Strasse weiter. Also sollten 250m auch gehen wenn man sich etwas Mühe gibt;)
Edit: Oh der zitierte Beitrag ist wohl schon etwas älter :D
 
Moment mal Leute ich bin in dem Bereich totaler Anfänger, was für welche sind besser? Die was Ich habe oder andere? Ich mein wenn ich andere kaufen muss wäre das alles kein Problem, ihr müßt mir nur sagen welche. :daumen:

Pedale mit Pins (sogn. Bärentatzen) sind auf jeden Fall besser als Klickies.

Nicht nur wegen der Sicherheit (schneller absteigen zu können) sondern vor allem wegen dem besseren Kraftschluss.

Klingt komisch - ist aber so!
(beim Klickpedal hat der Schuh nur in Bewegungsrichtung eine gute Verbindung. Für die seitliche Balance - um das Rad unter sich mit den Knieen steuernd auszubalancieren - muss man auch seitliche und drehende Kräfte über das Pedal bringen. Den Fuß, den man im Klickpedal hat, lässt sich aber etwas drehen und verhindert damit ein Stückchen Kontrolle bei der seitlichen Balance.)

Beherrscht man den Wheely, dann funzt es mit Klickies auch. Geht aber etwas schwieriger.
 
Pedale mit Pins und Bärentazten sind nicht das selbe :D

klassische Bärentatze:
p048058.jpg



Moderne Pin-Pedale (plattform?):
p04969.jpg


So oder so, geht mit beiden gut. Auch mit Clicks ist es machbar. Liegt zu 80% am Gleichgewichtssinn ind zu 20% an der Überwindung.
 
erstmal vorweg bin ich der meinung das es egal ist ob fully oder hardtail. wichtiger ist da die entsprechende passende größe und rahmengeometrie zum körper und das entsprechende gleichgewichtsgefühl. letzteres lässt sich problemlos trainieren.

heute kann ich auch keine echten wheelies mehr, schaffe gerade mal so um die 20m was aber hauptsächlich daran liegt das ich erst seit nem monat wieder rad fahre. früher konnte ich solang aufm hr fahren wie es mir gepasst hat, auch über kleine wurzeln oder nen bordstein runter.
was meiner meinung nach enorm wichtig ist, ist das verhalten der HR bremse, wenn die sich nicht ordentlich dosieren lässt ist der wheelie eh schnell vorbei. zu meinen bestzeiten habe ich während des wheelies sogar geschaltet. ich werd mal bissel üben und berichten wie lange ich gebraucht habe und die alten fähigkeiten wieder zu erlernen.
 
Fully oder Hardtail sollte eigentlich wurscht sein. Man bestaune Bobby Root: Er fährt ein 180-200mm Beef Cake und surft auf dem Hinterrad so weit er will.
Auf vielen Videos auf youtube wird mit Hardtail gewheelt. Man muss sich nur darauf einstellen, dass man bei nem Fully nicht so eine direkte Rückmeldung erhält.
Ich übe heute Nachmittag auch noch ein bisschen. Ich will endlich die 100m Marke knacken. Bisher ist mit das nur mit viel Glück gelungen.

Bei Seitenwind kann man Wheelies voll vergessen. Da reißt es das Vorderrad weg. Ich komm grad drauf, weils mir vorhin passiert ist und ich mich fast langgemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, kann ich ihn auch noch nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass es erstmal wichtig ist, für das bike überhaupt ein gleichgewicht zu finden. also evtl. mal anfangen mit freihändig fahren...auch in kurven und einfach nur mit dem bike still stehen ohne zu fahren.

Das sind die Basics, sehe ich auch so. Wenn du kein gutes Gleichgewichtsgefühl hast, musst du das erstmal trainieren. Mit mehreren Leuten kann man das super trainieren. Das spornt an. Halt nen kleinen Wettkampf draus machen...
 
Das sind die Basics, sehe ich auch so. Wenn du kein gutes Gleichgewichtsgefühl hast, musst du das erstmal trainieren. Mit mehreren Leuten kann man das super trainieren. Das spornt an. Halt nen kleinen Wettkampf draus machen...

Das allerwichtigste: Beim runterkommen Lenker grade lassen!
Am Anfang hatte ich ihn mal schief beim aufkommen... naja irgendwann lernt jeder fliegen.
 
Beim wheelie ist es eigentlich egal mit welchen Pedalen man fährt, ich würd trozdem jeden raten Plattformpedale zu verwenden.
Nach regelmäßigem üben kann ich den wheelie jetzt ziemlich gut, nur kurven krieg ich selten hin.
 
Zurück