Wer kann den Wheelie?

Wer kann den Wheelie?

  • Natürlich kann ich Wheelie fahren, und zwar perfekt!

    Stimmen: 834 25,7%
  • Leider nur ansatzweise, über eine sehr kurze Strecke (0,5m)

    Stimmen: 1.948 60,1%
  • Überhaupt nicht, ich bekomme noch nicht mal das VR richtig hoch

    Stimmen: 461 14,2%

  • Umfrageteilnehmer
    3.243
naja 10 speichen im po und meine schöne hope m6 mono ist zer depert
und ja halt 2 schneide zähne weck und noch ein seiten zahn so die wurden heute wieder hergestellt
 
naja schnell halt bergab habe den wheelie halt besatnden sehe aber dann a da ist ein baum bleib da hängen während ich noch im wheelie binn und bam......ich kanns ja noch mal vor machen
 
Je nachdem, ob alles passt oder nicht, schaffe ich 20-30 M.
Meistens falle ich dann nach hinten zurück und muss abspringen, oder mich haut es seitlich weg.
 
Servus,

ich übe ihn erst seit kurzem, muss aber sagen dass ich nicht so ganz nachvollziehen kann wie man so Angst davor hat auf den Rücken zu knallen.
Angefangen habe ich damit den Impuls fürs VR extra stark zu machen um das "Absteigen" bzw das "Abspringen" von den Pedalen zu üben. Das geht doch total einfach, manchmal muss man garnicht springen sondern schiebt sein Bike lässig unterm Arsch nach vorne und hats hochkannt am Lenker in der Hand. Meistens muss ich allerdings abspringen und steh dann sicher, da die Geschwindigkeit ja nicht hoch ist. Problematischer finde ich da schon die Gefahr beim runterknallen mit dem VR schräg aufzukommen und dann zu stürzen. Meistens fahr ich dann ne recht scharfe Kurve zum abfangen, gelegt hats mich bisjetzt noch nicht :daumen:
Leicht bergauf macht die Sache auf jeden Fall leichter, gerade wenn man wie ich auch noch Probleme hat die HR Bremse zu dosieren. Wenn ich die betätige knall ich meistens fix vorne runter :D Auch das übe ich teilweise seperat, also Impuls geben, VR ist oben und direkt wieder "runterbremsen", quasi genau das gegenteil vom gewollten Absprung nach hinten.

Erst danach hab ich jetzt angefangen den kompletten Wheelie zu üben, was auch schon zumindest manchmal über 5-10m geklappt hat. Arme gestreckt ist wirklich sehr sehr wichtig, dadurch hat man ein ganz anderes Gefühl für den sweetspot und muss lang nicht so hoch mit dm VR ! Erwische mich des öfteren dabei die Arme nicht gestreckt zu haben sondern mehr zu pedalieren, ist dann viel schwerer das Gleichgewicht zu halten...
Angst darf auf keinen Fall dabei sein, deswegen übt die Sachen seperat, dann habt ihr garkeinen Grund mehr Angst zu haben !! Schienbeinschützer ( Oneil kneepads, so komboteile ) benutze ich zur Zeit auch weil ich recht scharfkantige Pins habe und mir das einfach wieder ein Stück Sicherheit gibt ;)

Ich denke ich kann ihn bald, je nachdem wie intensiv ich ihn in Zukunft noch üben werde. Bin übrigens 28, Alter ist keine Ausrede :cool:
Aber mal abwarten, vllt verschätz ich mich auch und kann ihn im Winter immer noch nicht :D
 
hallo zusammen

ich fahre jetzt aktiv mtb seit 01/10. also fahrrad fahren hat mein vater mir beigebracht als ich klein war. aber bis jan diesen jahres hab ich ein "fahrrad" nur benutzt um von A nach B zu kommen.

zuerst bin ich nur touren mit der truppe von meinem vater gefahren.
aber das wurde mir schnell zu langweilig.
deshalb habe ich mir dann das buch: Bike Fahrtechnik von Holger Mayer gekauft und verschlungen. anhand von herr mayer´s erklärungen habe ich dann geübt und probiert.
es heißt ja in vielen bike zeitschriften: Jeder kann den Wheelie lernen und zwar innerhalb einer saison.

ich hab´s oft probiert und für mich war der wheelie eine sache der unmöglichkeit. :heul:
allerdings habe ich mich davon nicht entmutigen lassen. ab und an habe ich dann nochmal rumprobiert und irgendwann gemerkt worauf es ankommt. die darauf folgenden 3 tage habe ich dann so intensiv geübt, (ca 24std in diesen 3tagen) dass ich ihn danach beherschte.
mitlerweile vesuche ich kurze strecken z.b zur arbeit nur auf dem hinterrad zu fahren. allerdings schaffe ich manche kurven (noch) nicht

mein persönlicher rekord liegt bei nachgemessenen 400m (auf gerader strecke). wobei ich den sicherlich mitlerweile wieder toppen könnte.

also nur mut und ran an das profil vom hinterrad :daumen:
 
hallo zusammen

ich fahre jetzt aktiv mtb seit 01/10. also fahrrad fahren hat mein vater mir beigebracht als ich klein war. aber bis jan diesen jahres hab ich ein "fahrrad" nur benutzt um von A nach B zu kommen.

zuerst bin ich nur touren mit der truppe von meinem vater gefahren.
aber das wurde mir schnell zu langweilig.
deshalb habe ich mir dann das buch: Bike Fahrtechnik von Holger Mayer gekauft und verschlungen. anhand von herr mayer´s erklärungen habe ich dann geübt und probiert.
es heißt ja in vielen bike zeitschriften: Jeder kann den Wheelie lernen und zwar innerhalb einer saison.

ich hab´s oft probiert und für mich war der wheelie eine sache der unmöglichkeit. :heul:
allerdings habe ich mich davon nicht entmutigen lassen. ab und an habe ich dann nochmal rumprobiert und irgendwann gemerkt worauf es ankommt. die darauf folgenden 3 tage habe ich dann so intensiv geübt, (ca 24std in diesen 3tagen) dass ich ihn danach beherschte.
mitlerweile vesuche ich kurze strecken z.b zur arbeit nur auf dem hinterrad zu fahren. allerdings schaffe ich manche kurven (noch) nicht

mein persönlicher rekord liegt bei nachgemessenen 400m (auf gerader strecke). wobei ich den sicherlich mitlerweile wieder toppen könnte.

also nur mut und ran an das profil vom hinterrad :daumen:



DANKE!!!!!! Das lässt mich hoffen!!:daumen:

"jeder kann den Wheelie lernen" + "nicht entmutigen lassen" etc..

Das baut mich auf. Danke!

LG
Sabrina
 
Ich denke auch das jeder den Wheelie lernen kann. Man muss es nur immer wieder versuchen und üben. Die Technik bringt man sich schnell selber bei. Wichtig ist nur, die Hinterradbremse gut im griff zu haben! Nicht das der Hinterkopf Bekanntschaft mit dem Boden macht... ;)

Ich fahre inzwischen ca. 4 Jahre aktiv auf dem Hinterrad und kann daher auch kurven und dergleich auf einem Rad erledigen.
Also glaubt an euch, es kann nur besser werden ;)
 
oh yeah, heute das erste mal einen wheelie geschafft, hab das ja nie wirklich intensiv geübt, immer mal wieder auf der tour probiert, immer erfolglos, heut auch mal wieder, und siehe da, es wird schon langsam. Grad mal ein paar Meter waren es, dann war ich so verblüfft dass es funktioniert, dass ich gleich wieder abgebrochen hab:D.

auch die nächsten Versuche haben halbwegs geklappt, bin natürlich noch weit davon entfernt den wheelie wirklich ordentlich zu beherrschen, aber ein kleines erfolgserlebnis wars doch:i2::bier::bier:
 
Frage bezüglich Kurven:

Hab vorgestern "ausversehen" im Wheelie eine Kurve gemacht, kann mich aber nicht erinnern, wie ich das angestellt habe oder was ich anders gemacht habe.
Bisher beschränken sich meine Wheelies auf gerade Strecken, gerne auch bergab mit richtig Speed ;)
Nur die Kurven habe ich bisher nie so richtig hinbekommen. Wenn ich einfach das Knie in die Richtung ausfahre in die ich will, kippe ich zu der Seite ohne eine Kurve zu fahren.

HELP!

ps: nach hinten absteigen geht nur bei langsamen Wheelies, wenns an die 30 geht, würde ich das nicht empfelen ;) Dann ist der Gebrauch der Hinterradbremse vorzuziehen!
 
Kurven gehen mit leichtem Zug am Lenker und das Knie nimmt man nur zum ausgleichen her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke! Werd´s bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Bei dem Wetter traut man sich gar nicht weit von zu Hause weg. Jetzt scheint die Sonne, aber gerade hats noch geschüttet wie aus Eimern...
Naja, wie dem auch sei... nach den 24h von Duisburg bin ich eh abgehärtet, was Regen angeht :cool:
 
Eine etwas differenziertere Umfrage wäre schön...
Ich ordne mich mal zwischen perfekt und ansatzweise ein. Ein paar Meter schaffe ich schon (evtl. 10). Danach wackel ich immer zur Seite und kanns nicht mehr ausgleichen.
 
irgendwie finde ich die fragestellung fies.
da steht so entweder praktisch unbegrenzt oder nen halben meter.
und was ist jetzt mit 10-15 meter?
ich hab mal das "bessere" genommen, aber damit komme ich mir so arrogant vor....naja.
für den 10-15 meter wheelie ist wahrscheinlich für alle ein guter tipp zuertst mal das anfahren- sprich das kurze ausbalancierte stehen auf einer stelle zu üben.
dann 2.kleinster gang, ein schneller tritt und das ding steht auf einem rad. dann "in der luft" die arme durchstrecken und zurücklehne, das schafft balance. einfach solange probieren wie möglich....
 
Kurven gehen mit leichtem Zug am Lenker und das Knie nimmt man nur zum ausgleichen her.

Kurven fährst du auf dem Hinterrad NICHT durch drehen am Lenker, sondern ausschließlich durch das quer stellen des gesamten Bikes und vielleicht ein wenig durch ruckartiges rumreißen mit dem jeweiligen Knie ... aber die eigentliche Methode ist es, nicht mehr auf den Mittelstollen der Reifen zu rollen - sondern durch das querstellen des Bikes, etwas über die Außenstollen zu rollen, welche einen geringeren Durchmesser aufweissen und dadurch kommt es zur Kurvenfahrt :daumen:
 
Wheelie fahren ist kein Problem, aber wenn man den Wheelie kann will man auch den Manuel können und der ist um einiges schwieriger! Deswegen fehlt mirbei der Umfrage der Punkt: 50 Meter und mehr - bis das Glück mich verlässt. Ich werde beim Wheelie irgendwann zu schnell und dadurch zu unruhig. Deswegen bin ich immer mit zwei Fingern an der HR-Bremse falls ich nach hinten kippe. Zum Üben am besten nur 1,5 Bar in den Hinterreifen und an einem Berg mit leicchter Steigung.
 
nein ich meine wheelie im stehen
nicht sitzend sondern stehend
hab gestern mal echte 5m geschafft aber iwie hab ich dafür zu wenig saft in den waden...
oder ich mach was falsch
 
Zurück