Wer von euch hat ne FSME / Zeckenimpfung?

Es gibt Nebenwirkungen und es ist einfach die Frage ob die nicht schlimmer sind als der Nutzen. Es wird zu dieser Impfung geraten wenn man in einem Hochrisikogebiet wohnt oder sich länger dort aufhält. Und Hochriskogebiet ist nicht ein Gebiet in dem generell viele Zecken vorkommen sondern viel Träger des FSME-Virus sind. Deswegen darf man sich ruhig Gedanken machen ob das für einen sinnvoll ist, ich finde es aber recht sonderbar das einige sofort versuchen hier alle zu verunsichern.

Ich habe gerade mal Zeckeninfo gegoogelt, auf einer Homepage wird von einer Aktiven und einer Passiven Impfung gesprochen. Aktiv heisst das ein Antigen gespritzt wird und der Körper aktiv eigene Antikörper bildet. Passiv heisst das ein Antikörper gespritzt wird. Ohne mich jetzt besonders auf diesem Gebiet auszukennen heisst das für mich das man auch noch nachträglich impfen kann. Bitte um Berichtigung(falls nötig).
 
KaschmirKönig schrieb:
ich treibe mich nicht am bahnhof rum

lol, böse aber gut.

Zeckenzangen zerdrücken die Zecke. ODder den koerper der zecke. zerquetschen = zecke kotzt oder wuergt den mangeninahlt, der die ganze braune böse sosse enthält (um bei wortspielen zu bleiben)

was ich noch empfehlen kann: sind kreditkartenähnliche, 2 euro billige geschlitzte plastikkarten: einfach drueberschieben, fertig.

dass tollwutinmpfungen dreck sind, ist bekannt! und übel dazu.
das grippeinfunken was taugen, will auch nur die pharmalobby einen machen. ICH, 23 jahre: noch nie ne grippe! die meisten leutek oennen ja grippe nicht mal von erkaeltung unterscheiden!

...was noch lange nicht heisst, dass man auch daran erkrankt.

Ist mit HIV genauso. Und du kannst auch ne Allergie haben, die aber nie ausbricht.. Ich hab Gräser und alles Mögliche an Baumallergie - und nie Probleme im SOmmer. Dagegen ne Hauskatzenallergie.

Achso: geimpft bin ich gegen alles, was so geht: tetanus, dipfterie, hepatitis a und b (was ich persoenlich extrem wichtig finde!!!), FSME. was gibts noch? komm jetzt nicht mehr drauf.

Und was borreliose angeht: du kannst auch von ner zecke ausgesaugt werden - es muss aber keine borreliose uebertragen werden. selbst wenn borrelien uebertragen werden, kann es sein, dass dein koerper die von selbst kaputt machen.
kann aber auch sein, dass sie jahrelang nicht ausbrechen.. usw..

borreliose ist ziemlich böse! ich würd mich auch impfen lassen, wenn moeglich.

impfstoff gibt es jedoch laut letzter info nur fuer USA, und wurd IIRC auch vom markt genommen. fuer europa gibts kei impfstoff, da zeckenuebertragende borreliose hier nicht impfbar ist, da es mehrre typen in europa gibt.
 
Warum findest Du Hep A und B so wichtig:confused: Bei A bleiben ja keine Folgeschäden bzw. oft wird die Krankheit nicht mal erkannt weil sie so leicht verläuft. Und bei B ist die Ansteckungsgefahr ja praktisch null. Zumindest wenn man in einer stabilen Beziehung lebt:D .
 
Matze. schrieb:
Warum findest Du Hep A und B so wichtig:confused: Bei A bleiben ja keine Folgeschäden bzw. oft wird die Krankheit nicht mal erkannt weil sie so leicht verläuft. Und bei B ist die Ansteckungsgefahr ja praktisch null. Zumindest wenn man in einer stabilen Beziehung lebt:D .

weil du a überall bekommen kannst und ne, wenn auch leichte gelbsucht, kein spass ist und du dein ganzes leben einen nierenschaden hast.

b die ansteckungsgefahr garnicht so niedrig ist, wie du meinst.
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
weil du a überall bekommen kannst und ne, wenn auch leichte gelbsucht, kein spass ist und du dein ganzes leben einen nierenschaden hast.

b die ansteckungsgefahr garnicht so niedrig ist, wie du meinst.


Die Ansteckungsgefahr ist nicht so hoch wie Du meinst, ähnliche Wege wie bei Aids, aber welcher Normalbürger kommt häufig mit Blut, Erbrochenem von fremden Leuten zu tun:confused: Und wer dauernd wechselnde Sexpartner hat sollte sich sowieso eher Gedanken über Kondome als über Impfungen machen.

Wie kommst Du darauf daß bei Hepatitis A ein Nierenschaden bleibt:confused:
es ist eine Leberentzündung die laut Pschyrembel ohne Folgen ausheilt.
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
lol, böse aber gut...........

........dass tollwutinmpfungen dreck sind, ist bekannt! und übel dazu..........

Du kennst Dich gut aus wie es auschaut. Bei uns gibt es die Tollwut eigentlich nicht mehr (übrigens durch Fraßköder mit Impfstoff für Wildtiere) Und die paar Menschen die doch durch ein tollwütiges Tier verletzt werden (i.d.R. im Ausland) würden halt qualvoll sterben, wenn es diese Impfung nicht gäbe. (Aktiv Passiv direkt nach Verletzung)



.............................Ist mit HIV genauso. Und du kannst auch ne Allergie haben, die aber nie ausbricht.. Ich hab Gräser und alles Mögliche an Baumallergie - und nie Probleme im SOmmer. Dagegen ne Hauskatzenallergie. .........................

HIV bricht eigentlicht immer irgendwann zum Vollbild AIDS aus!!!!
HIV ist eine Infektion die zu schwersten Erkrankungen führt. Das ist nicht vergeichbar mit einer Allergie.
Informier Dich besser bevor Du über so etwas schreibst.
 
Für alle, die Impfungen ablehnen (das Thema hatten wir schon mal...) und nur gelegentlich in ein Risikogebiet fahren, gibts ja auch noch was zum Einreiben. Es sollte somit für jeden was dabei sein.
 
http://www.autan.de/autan.cfm?a_id=685

1A. So solls gemacht werden. Das auto zeug. hmm... nun ja. ich ziehe es halt vor, gelegentlich meine beine abzusuchen. und nach der fahrt zu prüfen.

wenn ihr keine chemie wollt:

http://www.zedan.de/ZEDAN-Infos/zedan-infos.html

ZEDAN. billig, stinkt extrem.

ich habs während meiner 3 monatigen busch-zeit beim bund genommen. ich stank jedesmal wie der wald selbst. aber in 3 (!!!!!!!) monaten keine zecke an mir gehabt.
und wir waren viel im wald :(

Muss man halt abwägen. Auto ist halt voll Chemie. Nicht wirklich angenehm. Und würd ich echt nur gegen derbe Stechmücken nehmen - da hilft es aber.

Wenns milder sein kann, aber effektiv Zedan. Dafür muss man aber auch öfters mal nachschmieren
 
Mischiman schrieb:
Zu den Zecken: http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-k/2291.pdf.

Ich lebe nicht in einem Risikogebiet, halte Vorsicht und Wachsamkeit in diesem Fall für die einer Impfung überlegene Methode!

Viele Grüße

Mischiman

Das ist ein sehr interessanter Link.:daumen: Allerdings scheinen Zecken auch sehr gut an kaltes Klima angepasst zu sein. Selbst in Wladiwostok gibt es welche. http://64.233.179.104/search?q=cache:M-BUvSwvQhsJ:www.zecken.de/fsme/fsme_p003_05_01.asp%3Fnav%3D3%26subnav%3D4+Zecken+Frankreich&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=8
Vielleicht sind das dann nochmal andere Arten als bei uns.

Ich habe immer eine Pinzette in meiner Satteltasche, damit ich die Zecken sofort herausziehen kann.
 
6 Wochen nach Zeckenbiß wirklich auf Borreliose checken lassen. Im Gebiet Nordvogesen/Südpfalz ist FSME (noch) nicht verbreitet, aber gut 10 von 20 Waldarbeitern eines hiergelegenen Forstamtes sind frühverrentet wg. zu spät erkannter Borreliose. Mich erwischen jedes Jahr ein paar von den Biestern, bisher Glück gehabt.
 
.............Weiß jemand wieso wir eigentlich in den letzten Jahren oder Jahrzehnten so viele Zecken haben? Früher gab es anscheinend keine Zecken......


Einer Fernsehdoku nach hängt die Häufigkeit von Zecken mit dem Aufkommen
von Wild (Rehe, Hirsche ) und Mäuse (sind der erste Wirt der Zecken im ersten Stadium) zusammen.An Menschen gehen nur Zecken die vorher schon mal an Mäusen oder so waren.(Zweites Entwicklungsstadium).Warum diese heute allerdings "giftiger"sind als früher -keine Ahnung.
Was mich bei der Zeckenimpfung am meisten beeindruckt?
Woher haben die Ärzte so winzig kleine Nadeln um die scheiss Fiecher so genau zu treffen?
 
winddancer1401 schrieb:
Hi,

da ich in einem Risikogebiet wohne und viel in der Natur unterwegs bin habe ich die FSME-Impfung machen lassen, wie auch meine Frau und meine Töchter. Bei keinem von uns gabs nach der Impfung Nebenwirkungen.

Servus

Klaus


Ihr wohnt auch in einem absoluten Hochrisikogebiet! Nirgeds sonst in D sind so viele FSME-Fälle gehäuft feststellbar.
 
Klar bin ich geimpft!
Aber irgendwie hatte ich keinen einzige Zeckenbiss mehr seit ich geimpft bin :lol:
Als wüssten die Zeckenbiester, dass sie mich nicht mehr infizieren können. Hab die Impfung wie alle anderen meiner zahlreichen Impfungen beschwerdefrei vertragen.
 
Brennende Asche schrieb:
Klar bin ich geimpft!
Aber irgendwie hatte ich keinen einzige Zeckenbiss mehr seit ich geimpft bin :lol:
Als wüssten die Zeckenbiester, dass sie mich nicht mehr infizieren können. Hab die Impfung wie alle anderen meiner zahlreichen Impfungen beschwerdefrei vertragen.


Warum sollen die dich nicht mehr infizieren können:confused: , Borreliose ist, wie schon oft erwähnt, nicht impfbar, und viel häufiger als FSME.
 
Bin auch geimpft, hab mir den Dreifachstich gegönnt nachdem ich weiter Richtung Süden gezogen bin.
Bin zwar hier in Hessen nicht im Risikogebiet, aber wer erzählt das den Zecken schon??:lol: :lol:
Abgesehen davon bekomme ich jedes Jahr so um die 20 Zecken ab. Zum Glück kann ich die meißten noch vor dem Stich entfernen. Aber teilweise sind die so klein, dass man sie fast nicht sehen kann.

Übrigens hatte ich null Nebenwirkungen. Laut meiner Ärztin sind die Impfstoffe in den letzten Jahren auch um einiges verträglicher geworden.

Gruß

Tom
 
dirtracer schrieb:
.............Weiß jemand wieso wir eigentlich in den letzten Jahren oder Jahrzehnten so viele Zecken haben? Früher gab es anscheinend keine Zecken......


Einer Fernsehdoku nach hängt die Häufigkeit von Zecken mit dem Aufkommen
von Wild (Rehe, Hirsche ) und Mäuse (sind der erste Wirt der Zecken im ersten Stadium) zusammen.An Menschen gehen nur Zecken die vorher schon mal an Mäusen oder so waren.(Zweites Entwicklungsstadium).Warum diese heute allerdings "giftiger"sind als früher -keine Ahnung.
Was mich bei der Zeckenimpfung am meisten beeindruckt?
Woher haben die Ärzte so winzig kleine Nadeln um die scheiss Fiecher so genau zu treffen?


Soweit ich weiss holen sich die Zecken die Borreliose beim Wild und übertragen Sie dann auf den Menschen. Dem Wild macht die Borreliose anscheinend nichts aus. Da es kaum noch natürliche Feinde des Wildes gibt und das Klima für Zecken immer günstiger wird, verbreiten sich die Viecher unheimlich schnell.
Ich selber habe mir vor 3 Tagen auch meine lezte Impfung abgeholt und bin laut Arzt nun für 3 Jahre geschützt.
Nebenwirkungen konnte ich keine bemerken (zumindest bis jetzt nicht).
Starte so jedenfalls mit einem besseren Gefühl in die neue Saisson, obwohl ich mich - trotz Risikogebiet - nicht erinnern kann, jemals einen Zeckenbiss zu haben.
Irgendwo habe ich auch mal gehört, dass sich die Zecken an dem Schweissgeruch des Menschen orientieren und so manche Menschen die Zecken quasi regelrecht anziehen, während andere mehr oder weniger verschont bleiben. Vielleicht können mich die Viecher ja einfach nicht riechen???

Gruss
 
S.D. schrieb:
Soweit ich weiss holen sich die Zecken die Borreliose beim Wild und übertragen Sie dann auf den Menschen. Dem Wild macht die Borreliose anscheinend nichts aus. Da es kaum noch natürliche Feinde des Wildes gibt und das Klima für Zecken immer günstiger wird, verbreiten sich die Viecher unheimlich schnell.
Ich selber habe mir vor 3 Tagen auch meine lezte Impfung abgeholt und bin laut Arzt nun für 3 Jahre geschützt.
Nebenwirkungen konnte ich keine bemerken (zumindest bis jetzt nicht).
Starte so jedenfalls mit einem besseren Gefühl in die neue Saisson, obwohl ich mich - trotz Risikogebiet - nicht erinnern kann, jemals einen Zeckenbiss zu haben.
Irgendwo habe ich auch mal gehört, dass sich die Zecken an dem Schweissgeruch des Menschen orientieren und so manche Menschen die Zecken quasi regelrecht anziehen, während andere mehr oder weniger verschont bleiben. Vielleicht können mich die Viecher ja einfach nicht riechen???

Gruss


Und was hast Du impfen lassen:confused: Nur FSME, oder gibt´s die Borrelioseimpfung jetzt auch schon:confused:
 
Habemich auch letztes Jahr gegen FSME impfen lassen. Es war allerdings die erste Impfung nach der es mir einen halben Tag schlecht ging. Also nach allen drei FSME-Impfungen hatte ich Nebenwirkungen, mit anderen Impfungen aus dem Impfpaß hatte ich bisher keine Schwierigkeiten. Wenn ich das als Vorgeschmack auf richtige FSME betrachten darf, ist die Impfung sicherlich die bessere Wahl, ein Biß könnte schon zuviel sein, wohne auch in einer roten Zone.

Beuge immer mit Autan Family und langen Hosen (zumindest dreiviertel lang) vor und hatte bisher noch keinen Zeckenbiß, aber ins Bad konnten sich die Viecher schon schmuggeln, seitdem werden die Klamotten draussen vor der Haustür erst ordentlich ausgeklopft und danach geht es gleich ab unter die Dusche. Es wäre albtraumhaft wenn sich so ein Ding in meiner Couch oder im Bett versteckt und sich dann beim Faulenzen in meinen Juwelen oder am Bauch oder unter den Achseln verzwickt. Wie lang überleben die Parasiten eigentlich ohne Blut in der Wohnung? Unsere Hausspinnen verspeisen die hoffentlich.

Mit den verstrahlten Killermücken und Monsterameisen aus dem Wald habe ich allerdings viel größere Probleme, von deren Körpersäften bekomme ich Beulen mit 2 bis 5 cm Durchmesser, die erst nach einer Woche wieder verschwinden. Bin zwar Allergiker, aber mit Mücken aus dem Garten kenn ich solche Komplikationen nicht.

Viele Grüße, Mudface
 
Mudface schrieb:
Wie lang überleben die Parasiten eigentlich ohne Blut in der Wohnung? Unsere Hausspinnen verspeisen die hoffentlich.


Die bei uns hauptsächlich auftretende Zeckenart, der Gemeine Holzbock (Ixodes Ricinus), braucht für jeden Entwicklungsschritt Blut zur Ernährung, midestens 2 Mal (Larve -> Nymphe -> Adult). Zecken sterben nach der Paarung (Männchen) oder nach der Eiablage (Weibchen). Die Wohnung gehört zwar nicht zu den Lebensräumen in denen Zecken manifest sind, ein Überleben der erwachsenen Z. über längeren Zeitraum ist jedoch durchaus möglich. Zecken haben viele natürliche Feinde, vor allem einige Vogelarten, Wespen und Nematoden (Fadenwürmer) die die Larven befallen. Spinnen sind allerdings bisher nicht bekannt . Also doch lieber aufpassen und sich in Autan hüllen, das hilft auch gegen Killermücken.
 
Zurück