Werkzeugverleih?

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Moin zusammen.

Ich schreibe das nun mal hier in diesem Unterthema, da es in meinem Falle mit dem Antrieb (genauer: dem Ritzelpaket) zu tun hat.
Weiß jemand von euch, ob und wo man Werkzeug leihen kann? Es gibt sowas doch auch fürs Auto oder für "Heimwerkertätigkeiten", wieso nicht fürs Bike? Es gibt doch so Werkzeuge, die man eigentlich nur 2x im Leben braucht. Klar, es gibt immer auch irgendwelche Behelfslösungen, aber es ist doch auch sch*** wenn man sich mit so einer Lösung irgendwas versaut, nur weil man nicht gleich das entsprechende Werkzeug kaufen will, oder?
Ganz einfaches Beispiel: Schaltzüge kürzen. Geht auch mit einer ganz normalen Zange. Nur muss die extrem scharf sein, und selbst dann quetscht man die Hülle noch. Aber irgendwie will man dann auch nicht für 20 oder 30 € extra so 'ne Shimano Zange (oder was vergleichbares) kaufen. Dazu kommt dann noch, das man von Billigwerkzeugen auch Abstand nehmen sollte... schließlich sind die Preisunterschiede meist nicht ohne Grund.
Anderes Beispiel: Gabelkralle einschlagen. Geht auch mit irgendeinem Behelf. Aber dann vielleicht erst auf den 3. Anlauf. Und wie oft macht man das, als das es sich lohnt dafür extra ein Werkzeug zu kaufen oder zu basteln?
Nun vielleicht bin ich auch der Einzige, der das so sieht, vielleicht seit ihr alle perfekt ausgerüstet oder habt zumindest die Personen in der Umgebung, die euch versorgen können.
Vielleicht weiß aber dennoch jm. ob es sowas wie einen Werkzeugverleih gibt, nach Möglichkeit auch noch in Düsseldorf.

Gruß Dero.
 
die idee und der gedanke sind absolut richtig, jedoch glaube ich nicht, daß es so etwas gibt, denn ein händler will ja das du entweder bei ihm reparieren lässt, oder eben für teuer geld bei im das werkzeug kaufst.

mfg klaus
 
In München bietet der ADFC eine Selbsthilfe-Werkstatt an.
Vielleicht ist das in Düsseldorf ja auch der Fall?
 
Hallo Dero,
der Vergleich mit Verleihwerkzeug im PKW-Bereich bzw. PKW-Mietwerkstätten ist n.i.O.
Spezialwerkzeug für PKW sind im Vergleich mit Fahrradwerkzeug um etliches teurer ,so dass sich das Ausleihen oder verleihen rechnet.
Fahrradwerkzeug ist verhältnismässig so billig, dass kein Händler dies Dir verleihen wird, zumahl die örtlichen Fahrradhändler ihr Mechanikerpersonal über den Arbeitslohn finanzieren müssen und deshalb verständlicherweise nicht daran interessiert sind ihr Werkzeug auszuleihen.
Zum Thema Werkzeug:
Eine Bowdenzugzange gibt es bei Ebay für 16,99€, vielleicht ist dies kein Profiwerkzeug, aber zum 4 mal im Jahr einen Bowdenzug abschneiden tut es allemal, zumindest bei mir.
Ein Werkzeug für eine Ahead-Kralle einzuschlagen kostet bei Ebay 11,49€, ein entsprechendes Rohr aus dem Baumarkt tut es ebenso, zumindest bei mir. Das erforderliche Werkzeug für die Fahrradwartung ist so billig, dass es sich allemal lohnt für Leute die ein entsprechendes technisches Verständnis haben, bzw. keine 2 linken Hände, um ihr Fahrrad selbst zu warten und dadurch die verständlicherweise hohen Arbeitslöhne beim Händler zu sparen, abgesehen von der Einsparung bei den Kosten von Ersatzteilen über den Internethandel.
M.f.G.
Rolf
 
Natürlich haben die Händler aus den bekannten Gründen kein Interesse, ihr Werkzeug zu verleihen. Trotzdem habe ich mir schon das WZ für die Kralle und eine Steuerrohrfräse ausgeliehen. Kommt halt auch auf die pers. Beziehung zum Händler an. Wenn er weiß, dass man den nächsten Schwung Kleinkram dann bei ihm kauft...
In vielen Städten gibt es Selbsthilfewerkstätten, Fahrradreparier-AG´s usw., besonders Studentenclubs und ähnliche Vereine bieten sowas an.
Ich habe mir das Spezialwerkzeug nach und nach gekauft, dann hält sich die finanzielle Belastung im Rahmen. Bis man ausgerüstet ist, lässt man die Arbeiten halt den Händler machen oder findet vielleicht doch die entsprechende Sektion im örtlichen Vereinsdschungel.
 
Zurück