Ich habe jetzt meine zweite NS Bikes Trailmaster und die beiden Octane One Solar 34 gekriegt. Die Solar 34 ist sehr interessant: 27,5mm Innenweite bei 620g mit geösten Felgenlöchern (2mm Offset je zur Felgenmitte). Das ganze für 26⬠bei CRC gekauft. Da ich den Gutschein verwendet habe haben mich die Octanes gut 20â¬/Stück gekostet.
Die Verarbeitung ist für den Preis gut. Ordentlich gesteckter Felgenstoà ohne Spalt, sauber eloxiert, keine Macken oder Auffälligkeiten. Das hat auch einen guten Grund: NS Bikes und Octane One haben beide ihren Sitz in Polen. Mein Verdacht hat sich bestätigt: Der Hersteller ist der gleiche. Beide
Felgen haben auf dem ID-Sticker die ebenfalls polnische Firma "7ANNA" als Hersteller angegeben, tatsächlich produziert wird in Taiwan.
Nochmal zum Vergleich: NS Bikes Trailmaster, 26,6mm Innenweite bei 580g/Stück, ungeöst (aber 4mm Offset je Loch zur Felgenmitte).
Beim Messen des ERD wird es sehr spannend: Für die NS Bikes Trailmaster ergibt sich bei meiner Messung ein leicht höherer Wert (544-545mm) als angegeben (543mm). Man kann also getrost die "+3mm" Korrektur des ERD vornehmen um auf passende Speichen zu kommen.
Bei der Octane One Solar 34 wird es aber gruselig: Angegeben sind 536mm, tatsächlich messe ich 541mm. Offenbar misst der Hersteller also bei beiden
Felgen den ERD schlicht als Innendurchmesser zwischen zwei Löchern, ohne die Wandstärke der Felge oder den zusätzlich Auftrag der Ãsen zu beachten.
Merke: ERD selbst messen lohnt sich.