Wie breit darf’s denn bitte sein? Eine Abhandlung über die Lenkerbreite!

Wie breit darf’s denn bitte sein? Eine Abhandlung über die Lenkerbreite!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9MZW5rZXJzcGV6aWFsLmpwZw.jpg
Seit einigen Jahren halten sich in der Bike-Branche nur zwei Trends wirklich dauerhaft, und sie folgen beide den gleichen Prinzipien, nämlich denen des kontinuierlichen Wachstums.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wie breit darf’s denn bitte sein? Eine Abhandlung über die Lenkerbreite!
 

Anhänge

Also ich kann jedem nur empfehlen, mal einen breiteren Lenker auszuprobieren und sich selbst eine Meinung zu bilden. Ich hatte vorher 660 und bin gleich mal auf 780 hoch (Answer Pro Taper DH, 0.5") nach dem Motto "wenn er doch zu lang ist, kann ich mich durch kürzen an die optimale Länge annähern". Das Ding hat mir aber so gut gepasst, dass ich keinen mm abgesägt hab. Interessant ist, dass ich eigentlich recht schmal gebaut bin und trotzdem sehr gut mit der Breite klarkomme, hab auch Null Probleme mit dem Handgelenk, weder im Bikepark noch auf Touren.
Und wenn mir jmd verrät, wie ich ein 2,5MB großes Bild auf 60KB komprimieren kann, sodass ich es hier hochladen kann, dann bekommt ihr auch noch ein Foto von dem Teil zu sehen =)
 
Da ich mit dem Bike auch Touren mit Dh Anteil usw fahren möchte, ist es nicht sinvoll hier auf 740 und mehr zu gehen...
Ich fahre mit meinen beiden 760er Lenkern auch Touren und finde es angenehm, wobei der auf dem Hardtail evtl. noch auf 740 gekürzt wird, aber eher, weil ich damit auch öfters mal im Flachland und in der City rumfahre. Beim Uphill greife ich ab und zu mal etwas weiter innen - aber das habe ich auch mit dem 710er Lenker schon gemacht...


Und wenn mir jmd verrät, wie ich ein 2,5MB großes Bild auf 60KB komprimieren kann, sodass ich es hier hochladen kann, dann bekommt ihr auch noch ein Foto von dem Teil zu sehen =)
Lade es doch einfach hier im Fotoalbum hoch, da wird das Bild automatisch angepasst und du kannst dir direkt den Code, um es hier einzubinden anzeigen lassen (BB-Code).

BTW: geiler Nick! :daumen: "Happiness ist just a Flaming Moe away..." *sing* :lol:
 
Ich bin Enduro fahrer und habe momentan einen syntace mit 690 mm breite drauf. ich überlege ob ich mir einen breiteren lenker zulege. Aber was fährt man denn am enduro für ne breite???
Kontrolle schön und gut ,aber wenn ich an jedem baum hägen bleib und mich flachleg bringt mir das mehr an kontrolle nen sch****.

gruß Chris
 
Ich bin Enduro fahrer und habe momentan einen syntace mit 690 mm breite drauf. ich überlege ob ich mir einen breiteren lenker zulege. Aber was fährt man denn am enduro für ne breite???
Kontrolle schön und gut ,aber wenn ich an jedem baum hägen bleib und mich flachleg bringt mir das mehr an kontrolle nen sch****.

gruß Chris

Hi.
Fahre an meinem Stumpi einen 711er Lenker, welches sich damit sehr gut fahren lässt. Breiteres würde ICH an 'nem AM/Enduro Bike nicht fahren.
An meinem DH-Bike bin ich 745mm gefahren.
Gruß, Kiwi.
 
Ja, ich denke schon, dass du einen Unterschied merken wirst.

Was für Griffe hast du? Falls es Lock-ons (Odis, oder so) sind, könntest du sie losschrauben, nach aussen schieben und nur innen wieder festschrauben. So, das du eine 720er "Lenkerbreite" hast. Dann kannst du mal vergleichen. Zwar nicht im richtigen Einsatz, aber auf der Straße rumrollen und "nachfühlen" sollte 'drin sein.
Schöne Grüße, Kiwi.
 
Fahre mit 760 mm durch die Gegend. Mir passts gut und man hat echt eine gute Kontrolle.
Bin allerdings auch 192 cm groß. Nachteil ist klar das man bei engeren Stellen eher hängen bleibt oder im Extremfall nicht mehr durch kommt. Bin vorher max. 640 mm gefahren von daher ist der Unterschied schon spürbar, sowohl die Kontrolle als auch das Durchkommen.

Bei 1,5 cm pro Seite würde ich jetzt nicht irgendwie viel Geld ausgeben. Kauf dir wenn einen Breiteren und kürz ihn dann ensprechend ein.
 
ja das mit dem breiteren lenker nehmen und ihn dann kürzen hab ich mir auch schon überlegt.

@ oldschool:

du kommst aus nürnberg??
bist du ab und zu im tiergarten unterwegs??
 
ich hatte einen 690er an meinem ransom. dann hab ich mir einen 760er gekauft, diesen als zu breit empfunden und und auf 720 gekürzt. dann hab ich mir all die komponenten an den hardtailrahmen drangebaut und wieder den 690er lenker montiert.

den 690er empfinde ich bei steilen anstiegen und schnellen etappen als angenehmer. den 720er finde ich wendiger und direkter. vorallem im downhill. darüberhinaus wäre breiter für mich nix.

fazit: tendenziell finde ich den 720er angenehmer. sind zwar nur 30mm, aber man merkt es dann doch. über 740 würde ich bei einem AM/Enduro nicht unbedingt gehen wollen.

meist aber geschmackssache.
 
ich bin auch der meinung das 720mm so die maximal vernünftige lösung für den bereich Enduro is.

danke für die meinungen von euch

@ oldschool:

Lass doch mal zusammen fahren gehen. Ich wohn ja nich so weit weg von Nbg
 
Hab 72 cm am All MTB/Enduro/Touren Fullie, was mit Griffen auf 74 cm kommt mit dem Sixpack Racing Lenker Leader SL DH mit 1 Zoll Rise.
Mehr brauchts auch nicht.
 
also ich fahre auf FR/DH bike en 780 flat und aufm AM nen 680 mit 20 mm rise
aber ich würde doch eher zu 720-740 tendieren
aber hängengeblieben bin ich noch nirgends
 
Ich fahr mit oben gezeigtem sx trail, also 780er Lenker, auch Touren und komme damit sehr gut klar bisher. Dass ich an Bäumen hängen bleibe ist mir bisher noch nicht passiert, allerdings is der Wald bei mir in der Gegend auch nicht sonderlich dicht.

Ich denke man kann keine Pauschalausssage zu der optimalen Lenkerbreite machen. Die Einflüsse sind v.a. persönliche Vorliebe, Einsatzbereich sowie "Wald- bzw. Trailbeschaffenheit". Ich empfehle jedem, sich einen breiten Lenker zuzulegen (>760mm) und sich durch Ablängen an sein persönliches Optimum anzunähern.
 
Bin recht schmal gebaut (vor dem Spiegel gemessene 47cm Schulterbreite), hatte bei meinem Enduro Aufbau erst nen 740er Boobar montiert, jetzt auf nen 700er Holzfeller umgestiegen - taugt mir besser....

Ich konnt mit 740 zwar noch gut fahren, aber fand es trotzdem einfach irgendwie zu breit und unangenehm teilweise....

Die 700mm taugen mir mehr...
 
Also am Enduro-Hardtail habe ich am 762mm Lenker die Griffe momentan je 1cm nach innen geschoben, auf das Maß werde ich den Lenker wohl auch kürzen. Am FR-Fully (sowohl Touren als auch Bikepark) habe ich auch 760mm und da würde ich ihn keinen cm schmäler haben wollen.
 
Mein Lenker wird hier ja immer wieder heftig kritisiert ;) Mit 700 mm ist er übrigens gar nicht so schmal. Und Fahrer wie Benny Korthaus oder Mickael Pascal sind auch weiterhin mit High-Rise-Lenkern unterwegs - so schlimm kann es also gar nicht sein, hehe.

 
Ich bin Enduro fahrer und habe momentan einen syntace mit 690 mm breite drauf. ich überlege ob ich mir einen breiteren lenker zulege. Aber was fährt man denn am enduro für ne breite???
Kontrolle schön und gut ,aber wenn ich an jedem baum hägen bleib und mich flachleg bringt mir das mehr an kontrolle nen sch****.

gruß Chris

Hi.
Fahre an meinem Stumpi einen 711er Lenker, welches sich damit sehr gut fahren lässt. Breiteres würde ICH an 'nem AM/Enduro Bike nicht fahren.
An meinem DH-Bike bin ich 745mm gefahren.
Gruß, Kiwi.

Also ich überlege ob ich mir nen sixpacklenker mit 720 mm breite hole
ich frag mich aber ob man da zu den jetzigen 690mm einen unterschied spürt

Kann euch nur aus meiner Erfahrung berichten: kurz vor Weihnachten stand ich in der gleichen Fragestellung vor meinem Bike: breiter ja/nein und wenn ja: welche?
Hab von nem Freund nen 785er geliehen und im Schnee getestet - als ich dann auf meinen 680er wieder runter bin kam ich mir sehr kastriert vor. Am Enduro ist jetzt ein 780 Sixpack Racing Driver xxl und ich bin sowas von zufrieden!!!! Die Kontrolle ist sowas von genial, unvergleichlich. Ans Marathonbike kommt jetzt auch nen breiterer, hab jetzt ja einen 680er übrig....

PS: bin übrigens an den Schultern auch eher schmal, aber kürzen geht immer - verlängern nicht....

Mein Lenker wird hier ja immer wieder heftig kritisiert ;) Mit 700 mm ist er übrigens gar nicht so schmal. Und Fahrer wie Benny Korthaus oder Mickael Pascal sind auch weiterhin mit High-Rise-Lenkern unterwegs - so schlimm kann es also gar nicht sein, hehe.

@ Marc: das Argument "xyz fährt damit aber auch, kann also gar nicht so schlecht sein" ist absoluter Nonsense - irgendwelche Beispiele lassen sich immer finden, gibt ja auch Leute, die noch mit 30cm-Lenker fahren.
 
Zurück