supasini
Kellameista
ich hab die Orschinalleitung gelassen - passt bei XL genau. k.A., wie lang die ist (150?)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Größe L, 160cm Leitung (160 Hebel) Hope V2 verlegt wie in der Anleitung.
jawohl, dankeschön für die Info.
Mit der 140mm Leitung ist das auch zu knapp hier mit der Verlegung, zumindest, wenn orig. laut Anleitung verlegen wollte.
![]()
jawohl, dankeschön für die Info.
Mit der 140mm Leitung ist das auch zu knapp mit der Verlegung, zumindest, wenn ansatzweise laut orig. Anleitung verlegen wollte.
![]()
Das würde auch nicht funzen wenn Du die Hebel am Flaschenhalter montierst![]()
Gibt es schon weitere Erfahrungsberichte, wie sich das MK8 fährt, vor allem im Vergleich zum MK 6?
Würdet ihr das MK8 in 160mm mit ner 36er als AlpenX tauglich bezeichnen?
Bin am überlegen wenn 301 welcher Federweg hinten in Frage kommt.
160mm mit besagter Fox36 oder doch 140mm mit Fox32/DT EXC150 oder doch ner RS Revelation.
Ich glaub ich bräuchte nen 150mm Hebel![]()
Ist eben nur eine Frage des persönlichen Geschwindigkeitsanspruch aber auch da dürfte es mit einem 160er MK8 noch ziemlich zügig vorangehen
Gruß Björn
lexle schrieb:..... was im MK8 kommen wird, sind dann die extra leichten und Extra breiten Syntace Laufräder
Was wäre der Sinn "zügig" durch die Alpen zu fahren.
k.A. ?
frag das mal die bei der Transalp Challenge mitfahren
wobei "zügig" auch wieder Definitionssache ist....bei meinem zügig schlafen andere bestimmt ein![]()
Was wäre der Sinn "zügig" durch die Alpen zu fahren.
Wenn du genau hinguckst, wirst du (über den Tag gesehen!) mit einem leichten Rad 11km/h und mit einem schweren Rad ebenfalls 11km/h erreichen.
Und wenn dann noch 10kg auf dem Rücken rumturnen, dann ist man froh wenn es unten etwas weicher zur Sache geht, der Hintern freut sich!
Und wenn jemand mit einem 8kg Rad den Berg hochschießt, dann hat er nur die Hälfte gesehen.
Ich glaub ich bräuchte nen 150mm Hebel![]()
Jetzt aber raus mit den Infos
Ich mache mir ja auch viel Gedanken ums Material, aber das ist sozusagen ein Schmarrn. Es gibt ja noch eine nicht zu vernachlässigende Komponente: Die Federwegsnutzung.
Preisfrage: Wenn du den 160er Hinterbau so abstimmst, dass du auf deiner Hausrunde 130mm nutzt, dann die 140er Hebel einbaust und hier den Dämpfer so abstimmst dass du auf der gleichen Runde 135mm nutzt, welches Setup ist dann weicher? Welches ist "Alpencrosstauglicher"?
Jetzt aber raus mit den Infos
Obwohl, die Syntace Supra D hab ich ja schon hinten drauf...
wer den federweg nicht ausnutzt, hat sein fahrwerk schlicht falsch eingestellt.