wie noch leichter machen ?

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
Ich möchte ein möglichst leichtes Hardtail zum vernünftigen Preis bauen. ich hab die gewichte von ww und komme jetzt auf über 100 kilo. bei schwankungen habe ich eher das höhere gewicht genommen. wo ist der fehler das ich unter 10 kilo komme ? :heul:




kurbel 800 shimano xt
stem 100 syntace f99
frame 1350 no saint luzifer
fork 1500 skareb
brakes 700 marta
lenker 150 syntace carbon
stütze 240 tune
sattel 150 slr
wheels 1800 hüg240 819mavic
kassette 300 xtr
pedals 300 crankbrothers
steuersatz 100 wcs
kette 300 xtr
schaltung 210 xo sram
shifter 230 xo sram
klemme 30 tune
züge 150 nokon
griffe 130 odi
umwerfer 180 sram
tires 1400 racing ralph ust2,1
schnellpsanner 150 dt swiss


10270 gramm
 
Da gibt es keinen Fehler.
Deine Reifen sind so schon zu schwer, wenn du unbedingt schlauchlos fahren möchtest guck dich mal nach dem Tubelesskit um das nino-ch hier propagiert, da könntest du glatte 600g sparen.
 
nee, lass es lieber, des Latexgefussel macht nur Ärger. Besser Michelin CompS light mit XXlight Schläuchen nehmen -> spart ebenfalls 600g und funzt einwandfrei.

ansonsten einfach nochmal alles genau nachmessen, die Gewichte scheinen alle aus dem WWW und nicht von dir gewogen zu sein, da dürften sich noch die ein oder andere Wuchtbrumme finden die nicht dem Soll entspricht.

Torsten
 
gosy schrieb:
Ich möchte ein möglichst leichtes Hardtail zum vernünftigen Preis bauen. ich hab die gewichte von ww und komme jetzt auf über 100 kilo. bei schwankungen habe ich eher das höhere gewicht genommen. wo ist der fehler das ich unter 10 kilo komme ? :heul:




kurbel 800 shimano xt
860 +60 g
stem 100 syntace f99
frame 1350 no saint luzifer
fork 1500 skareb
1470 -30g
brakes 700 marta
740 +40g
lenker 150 syntace carbon
130 -20g
stütze 240 tune
sattel 150 slr
wheels 1800 hüg240 819mavic
kassette 300 xtr
pedals 300 crankbrothers
steuersatz 100 wcs
kette 300 xtr
schaltung 210 xo sram
shifter 230 xo sram
207 -23g
klemme 30 tune
züge 150 nokon
??? meine wiegen durchgehend ings. 68g ???
griffe 130 odi
umwerfer 180 sram
tires 1400 racing ralph ust2,1
schnellpsanner 150 dt swiss


10270 gramm
== -73g

Real : 10197g
 
kurbel 800 shimano xt.......die 2005er wiegt ca. 850g
stem 100 syntace f99
frame 1350 no saint luzifer
fork 1500 skareb
brakes 700 marta
lenker 150 syntace carbon...............ca. 130g
stütze 240 tune....................ca. 200g
sattel 150 slr....................ca. 140g
wheels 1800 hüg240 819mavic...............AUTSCH! hier würd ich American Classic nehmen. 1450g
kassette 300 xtr..............wiegt ca. 250g
pedals 300 crankbrothers..................285g
steuersatz 100 wcs
kette 300 xtr.........................KMC X10 260g
schaltung 210 xo sram
shifter 230 xo sram
klemme 30 tune................Extralite 12g
züge 150 nokon
griffe 130 odi.................wenn gummi dann Pedros 50g / oder schaumstoff 22g
umwerfer 180 sram.................AUTSCH! was ist den dass hässliches?? irgendein XT wiegt um 130g
tires 1400 racing ralph ust2,1................AUTSCH! normale Racing Ralphs und Tubelesskit sparen wie schon erwähnt locker 5-600g
schnellpsanner 150 dt swiss................ca. 110g. aber da würd ich stahl-achsen nehmen. wiegen bloss 65g und kosten "nix"


10270 gramm[/QUOTE]
 
roadrunner_gs schrieb:
Bei dem Gewicht würde ich behaupten er meint den Scandiumrahmen.

ja, denke ich auch. hätte nur gern gewusst, ob er das Gewicht selbst nachgewogen hat, den mein Luzifer sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen und ich kann es nicht erwarten, das Teil an die Waage zu hängen und das nachgewogene Gewicht zu wissen!!
 
gewogen habe ich den rahmen nich war nur ein polster eingerechnet falls er etwas mehr wiegt. kannst du mal detailbilder machen wenn dein rahmen da ist ? danke. denke jetzt auch schlauchlos werd ich erstmal lassen vom gewicht her. :)
 
gosy schrieb:
Ich möchte ein möglichst leichtes Hardtail zum vernünftigen Preis bauen. ich hab die gewichte von ww und komme jetzt auf über 100 kilo. bei schwankungen habe ich eher das höhere gewicht genommen. wo ist der fehler das ich unter 10 kilo komme ? :heul:




kurbel 800 shimano xt
stem 100 syntace f99
frame 1350 no saint luzifer
fork 1500 skareb
brakes 700 marta
lenker 150 syntace carbon
stütze 240 tune
sattel 150 slr
wheels 1800 hüg240 819mavic
kassette 300 xtr
pedals 300 crankbrothers
steuersatz 100 wcs
kette 300 xtr
schaltung 210 xo sram
shifter 230 xo sram
klemme 30 tune
züge 150 nokon
griffe 130 odi
umwerfer 180 sram
tires 1400 racing ralph ust2,1
schnellpsanner 150 dt swiss


10270 gramm

auf singlespeed umsteigen, dürfte verdammt viel gewichtsersparnis bringen.
 
Die zusammenstellung wie du sie hast finde ich am besten .
Nicht die leichteste aber leicht genug und funktionell .
Lass es lieber mit diesem latexmilchgepansche .

Und das mit dem sispeed ist thema für sich ....:) .
 
latexmilchgepansche?!
naja irgendwie scho.
soll ja ganz gut funken, wenn man eine fege von mavic fährt oder sowas ähnliches halt.
ich fahr eine campagnolo felge, felgenband rein, milch rein, ventil rein, luft rein und gleich wieder raus.
kompressor hilft auch gar nix.
dann hab ich gelesen, dass es so ein schaumstoffband geben soll. naja hab ich halt ein fensterabdichtband aus gummi reingeklebt. jetzt gehts :D .

sorry für OT aber das musste ich jetzt mal sagen.
@ nino:
wie schon im anderen tread erwähnt, ich hab heute schlecht geschlafen ;)
 
die erste änderung ich werd wohl die american classic disc naben versuchen mit den dazugehörigen felgen. und werd dann die michelin latex schläuche fahren damit hab ich gute erfahrungen gemacht (mit den schläuchen) gabel bin ich noch net ganz sicher ob skareb , sid mit v brakes oder vielleicht ne reba.
 
BEVOR du irgendwas änderst solltest du das Gerät zerlegen und komplett durchwiegen. Das ist einiger Aufwand sorgt aber für Klarheit welche Teilewechsel überhaupt wieviel bringen.

Generell solltest du auch vorsichtig und mit bedacht da ran gehen - ich habe momentan aufgehört Gewicht einzusparen, da es zu Stabilitätsproblemen kam.

Torsten
 
Airborne schrieb:
BEVOR du irgendwas änderst solltest du das Gerät zerlegen und komplett durchwiegen. Das ist einiger Aufwand sorgt aber für Klarheit welche Teilewechsel überhaupt wieviel bringen.

Generell solltest du auch vorsichtig und mit bedacht da ran gehen - ich habe momentan aufgehört Gewicht einzusparen, da es zu Stabilitätsproblemen kam.

Torsten

er schriebt, er möchte zum vernünftigen preis ein möglichst leichte sbike bauen...er hat nix, was er zerlegen und wiegen könnte :daumen:
 
und ich wiege 73-75 kilo ;) hab noch etwas rumexperimentiert mit manchen teilen und ohne das budget gross zu ändern wären 9,3 drin aber ne sid ist mir wohl zu weich ;)
 
aso - sorry, hatte überlesen das du das zeug noch net vorliegen hast.

also dann nochma kurz geguckt:

LRS: Hügi 240 mit DT 4.1XR = 1670g Ersparniss= 130g
dafür kein UST (grund siehe weiter unten)

Reifen: 2 x Michelin CompS light = 930g + 2 x XXlight Schläuche 210g = 1140g Ersparniss= 280g

da währen an den Laufrädern spontan 410g verschwunden - das merkt sogar der letze Grobmotoriker! sch*** was auf UST, mir is das keine 400g mehr Rotationsmasse wert.

Griffe = Baumarkt 'ergolenker-Moosgummi' (so meterware) = ca. 15g (das Paar!)Ersparniss= 115g
fassen sich sehr gut und lassen sich mit den XO sehr gut auf die passende Länge zurecht stuzen. Sind auch bei Regen nicht rutschig!

die Shifter der XO sind auch noch leichter als du schreibst (200g mit Züge)Ersparniss= 30g.
Ein einfacher SRAM Umwerfer kommt mit 120g aus Ersparniss= 60g

Lenker = Nero Carbon (momentan günstig) = 120g Ersparniss= 30g
Ist für Hörnchenmontage zugelassen und sehr steif!

das alleine macht wenig aufwand, spart zum Teil wertvolles Buget und bringt ca. 650g weniger Gewicht.

evtl mußte für den Rahmen etwas mehr veranschalgen (/me 52cm Kinesium = 1685g) und Flaschenhalter noch mit ein rechnen (2 x Taxc Tao = 84g). Dafür gehen durch Titan- / und Aluschrauben noch was weg.

Die 10kilo Marke schaffst damit auf jeden Fall.

Torsten
PS: keep us informed!
 
die hügis fallen raus ich werd die american classic nehmen billiger und leichter.
bei griffen mach ich keine kompromisse die müssen mir einfach liegen :)
ust fällt jetzt raus ist mir zu teuer reicht mir schon am freerider.

syntace bleibt da die kombi nur 120 euro kostet ;) carbonlenker +vorbau

der rahmen soll 1220 wiegen da ist mein aufschlag auf 1350 schon sehr realistisch.
 
schläuche 200 michelin latex
kurbel 850 shimano xt
stem 100 syntace f99
frame 1300 no saint
fork 1600 skareb
brakes 700 marta
lenker 150 syntace carbon
stütze 240 tune
sattel 140 slr
wheels 1500 american classics
kassette 250 xtr
pedals 300 crankbrothers
steuersatz 100 wcs
kette 300 xtr
schaltung 210 xo sram
shifter 220 xo sram
klemme 30 tune
züge 100 nokon
griffe 130 odi
umwerfer 140 shimano xt
tires 1000 racing ralpht2,25
schnellpsanner 100 dt swiss
9660
 
gosy schrieb:
der rahmen soll 1220 wiegen da ist mein aufschlag auf 1350 schon sehr realistisch.

hallo!

mein Luzifer ist heute angekommen. Wiegt in Größe 20 genau 1360g, auf der bornmann hompage steht 1320. welche Größe nimmst du?
 
Zurück