Wikinger-Video pro Helm tragen: Sven ist nicht bescheuert

Wikinger-Video pro Helm tragen: Sven ist nicht bescheuert

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNi93aWtpbmdlci1oZWxtLXZpZGVvLmpwZWc.jpeg
Der Anführer macht es vor. Das gilt nicht nur für Politiker von heute, sondern auch für Vikinger – ein neues Video aus Dänemark überträgt die Helm-Debatte in die Wikinger-Zeit. Da kann man im Vergleich zu deutschen Kampagnen nur sagen: Alles richtig gemacht!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wikinger-Video pro Helm tragen: Sven ist nicht bescheuert
 
Wenn Du für eine generelle Helmpflicht bist sollte Dir aber auch klar sein was das noch bedeuten könnte. Ich befürchte dann gibts eine Versicherungspflicht und eine Nummerntafelplicht als "Bonusdreck"obendrauf.
Wollen wir das tatsächlich oder schalten wir das vorhandene Gehirn ein und tragen einfach Helm wie wir uns auch in unseren Motorwagen anschnallen?
Du schnallst dich im Motorwagen an?🤔
 
Ich finde, es macht keinen Unterschied, ob ich auf nem Trail mit dem Kopf auf dem Boden lande, oder im Straßenverkehr von irgendeinem anderen Verkehrsteilnehmer zu Fall gebracht werde.
Das ist richtig. Es gibt aber einen gewaltigen Unterschied, den die Straßenfahrer oft nicht sehen: im Wald habe ich die Kontrolle über das Risiko viel mehr in eigener Hand als im Straßenverkehr. Somit sollte die "Helmvernunft" genau anders herum priorisiert sein.
Bzgl. des 'unpassend' muß ich zugeben: Ich hab den Vergleich mit meinem Reithelm (bin früher geritten). Der war wie ein Handschuh! Anziehen, vergessen. Da hat nix gedrückt, gewackelt, gerieben, egal, ob im Schritt oder im schnellen Galopp.
Kostet der ggf mehr, bzw darf deutlich mehr wiegen und hat entsprechend ein aufwendiges Innenfutter?
 
Das im Wald ist auch nur begrenzt richtig, gibt ja genug Einflüsse, ob nasse Wurzeln, Fahrfehler usw...aber man wird wohl nicht von nem Auto umgenietet
 
Wir nennen die E Biker ohne Helm immer Ersatzteilspender....

Mein Vater musste selber am Leib erfahren daß man nicht nur auf dem E-Bike Helm tragen sollte sondern auch auf dem ausgedienten Bio Bike.
Strecke 1000mal gefahren und dann doch bös gestürzt ,den Bordstein halt erwischt.

Lektion gelernt,ohne Helm fährt er jetzt nicht mehr.
Schlimmer die Omas, die jammern immer über ihre Frisur
 
Kostet der ggf mehr, bzw darf deutlich mehr wiegen und hat entsprechend ein aufwendiges Innenfutter?
Nein, Kostenargument ist keines:
Mein Reithelm hat bei Kauf vor 10 Jahren ca. 60€ gekostet, und war von Anfang an 'Handschuh'. Mein Fahrradhelm hat (Anfang dieses? Ende letzten Jahres? Bin ja erst seit letztem Jahr nach längerer Pause wieder aktiv dabei) ca. 120€ gekostet. 'Teurer ist besser' ist also kein Argument. Ist einfach ein anderer Hersteller. Innenaufbau, Belüftung, Futter, Halteriemen, alles sehr ähnlich zu meinem jetzigen Fahrradhelm.

Ich glaube, mir passen die Casco-Helme von ihrer Form her einfach besser. Hatte bei meiner Suche nach einem Fahrradhelm einen an, der hatte aber kein Mips und war auch nichts zu bekommen, daher hatte ich mich gegen Casco entschieden. Vom Empfinden her hatte der aber auch besser gesessen, als mein jetziger.
Wie gesagt: Wenn wieder mehr Ware verfügbar ist werd ich mich mal durch die Produktpalette von Casco lesen/suchen/anprobieren
 
Ich lächle auf dem Trail immer freundlich und tippe mir ein paar Mal auf meinen Helm, wenn mir eine/einer ohne entgegenkommt.
Sowas pack ich nicht. Oberlehrer, die sich in fremde Angelegenheiten einmischen.
Die werden sicherlich auch ohne deine Hinweise wissen, dass sie keinen Helm tragen.

Hoffentlich fuchtelt mal jmd vor dir rum und will dir sagen, dass du deine Jacke anziehen sollst oder du deine Wasserflasche vergessen hast.

Oder vielleicht zu viel ungesunden Bauchspeck hast. Da kann ja auch mal jmd vorbei fahren und drauf klatschen. Lieb gemeinter Hinweis natürlich :D
 
Ich war auf einem Singeltrail im Flachen mit ca. Tempo 20 unterwegs und hab einen dicken Ast ins Vorderrad gekriegt. Innerhalb von einer Millisekunde bin ich mit dem Kopf auf einer Wurzel aufgeschlagen. Helm komplett kaputt, Brille kaputt, Handgelenk gebrochen und Gehirnerschütterung. Abends 19 Uhr alleine im Pfälzerwald, kein Handyempfang und nächste Zivilisation 5km weg. Frag nicht wie ich da hingekommen bin...

Ein anderes Mal war ich ohne Helm mit meiner Frau auf dem Fahrradweg in Sonntagsausflugsgeschwindigkeit gefahren. Auf einmal kommt von der Seite ein Smart aus einer Einmündung. Tempo 30-40. Schaut in die falsche Richtung und ledert mich komplett weg. Smart kompletter Totalschaden, Fahrrad Totalschaden, ich Totalschaden (Knochenbrüche, Gehirnerschütterung).

Ich bin auch immer gerne ohne Helm gefahren, aber nach den Erfahrungen geht das echt nicht mehr bei mir.
 
Unterlassene Hilfeleistung ist im Gegensatz zu Fahren ohne Helm ne Straftat.
Achso, das ist dann wieder nicht okay, wenn sich jemand vorsätzlich einer mit hoher Wahrscheinlichkeit vermeidbaren Kopfverletzung aussetzt? Ich finde das nur egoistisch den Ersthelfern und Einsatzkräften gegenüber... Unfälle können passieren, ohne Frage, aber nur weil man meint jetzt seinen Individualismus zu frönen, müssen andere dafür später aufkommen (finanziell und psychisch)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ich finde es egoistisch, was du hier für nen Dünpfiff zusammenreimst.

Da kann man nur hoffen, dass die Leute, die dir entgegen kommen, immer schön lächeln und mit dem Finger auf ihr Medipack klopfen, wenn sie dich sehen.
 
Na, gehen dir die Argumente aus, oder hast du zuviel Sonne auf die Rübe bekommen? Mimimi.

Ich wünsch dir (wirklich) eine unfallfreie Trailfahrt, und das du nicht die zerbeulte Rübe eines Verunfallten sehen musst.
 
Und ich wünsche dir, dass niemand deine oberlehrerhafte Art als Provokation auffasst.
Und falls doch, dass derjenige dann trotzdem Erste Hilfe leistet und dich nicht liegen lässt.
 
Das ist lieb von dir. :love: aber ich trage Protektoren, und wenn sich die Gemüter durch so eine Geste provozieren lassen, lässt das doch tief blicken.
 
helmet.gif

Ich finde man sieht mit Helm irgendwie mehr wie ein richtiger Sportler aus.
Kein Wunder das die Motorfahrradfahrer idR darauf verzichten 🤪

Btw, der Wikinger-Helm-Clip ist wirklich gut gelungen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir das tatsächlich oder schalten wir das vorhandene Gehirn ein und tragen einfach Helm wie wir uns auch in unseren Motorwagen anschnallen?
Ging das nicht so:
Wollen wir das tatsächlich oder schalten wir das vorhandene Gehirn ein und tragen einfach Helm wie wir es im Motorwagen auch tun?

https://www.clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpflicht-für-fußgänger-und-autofahrer
Die Selbstverständlichkeit eines Helms beim Sport kann und sollte nicht auf den Alltag übertragen werden. Dort zählt z.B. auch safety in numbers etc. Aber Helmfäden gab es hier doch sicher auch schon?
 
Das im Wald ist auch nur begrenzt richtig, gibt ja genug Einflüsse, ob nasse Wurzeln, Fahrfehler usw...aber man wird wohl nicht von nem Auto umgenietet
Auch für nasse Wurzeln gibt es eine Lösung: umfahren, langsam fahren, schieben. Das hast selbst in der Hand. Die Wurzel kommt nicht aus der Einbahnstr.
Wenn du der Meinung bist, bist du ein potentieller Straftäter und der wahre Übeltäter im Vergleich.
Unterlassene Hilfeleistung ist im Gegensatz zu Fahren ohne Helm ne Straftat.
Rettet die Dummen.
Freiheit für die Dummen.
Wozu?
Helm sollte selbstverständlich sein. Ähnlich wie Trailrules, Rücksichtnahme. Aber, lass laufen. Passt scho.
 
Ich muss sagen, dass ich sehr glücklich bin extrem viele Helme zu verkaufen. Es ist ein kleiner Laden auf dem Dorf, aber wir verkaufen zwischen 150-200 Helme pro Jahr. Die Leute achten vermehrt drauf. In wirklich allen Altersklassen. Meine Kinder wissen auch schon ganz genau, dass Laufrad und Fahrrad nur mit Helm gefahren werden darf.
 
Das ist lieb von dir. :love: aber ich trage Protektoren, und wenn sich die Gemüter durch so eine Geste provozieren lassen, lässt das doch tief blicken.
Es läßt auch tief blicken wenn manche Leute immmer versuchen ihr zu klein geratenes Ego aufzupolieren indem sie Leute durch solch einen Kinderkram provozieren!;)
 
Ich denke, wenn sich, vor allem die Fahranfänger, erstmal mit dem Thema Fahrtechnik auseinander setzen würden anstatt gleiche große Touren zu Fahren, würde wahrscheinlich kaum einer mit dem Kopf aufschlagen.

Wenn ich sehe wenn einer fällt in der Stadt oder auf Radwegen, machen 90% den Fehler sich weiterhin am Lenker fest zu halten und fallen dann einfach wie ein nasser Sack. Da ist dann auch nix mit Abrollen....

Ich meine das nicht böse. Aber hast Du jemals irgendjemand bei einem Sturz über den Lenker abrollen sehen? Ich meine nicht bei einem Jump, wo man es kommen sieht, sondern bei einem plötzlichem, unerwartetem Sturz über den Lenker. Da macht jeder das, was man nicht machen soll, mit den Handgelenken voran in den Dreck. Ab einer gewissen Geschwindigkeit legt es Dich einfach genau auf die Art hin. Sieht man auch in den Rennen. Da habe ich noch niemand abrollen sehen und die schlagen auch oft genug mit dem Helm auf und es reißt das Visier weg.
 
Zurück