Windjacke gesucht

MTB fahren

mit der Liste von Bergzeit komme ich nicht so weit, die beraten mich auch sehr freundlich…was für mich zählt sind eure Erfahrungen als Anwender …natürlich ist es dann auch noch eine subjektive Sache aber zunächst sehr hilfreich …
 
Softshell-Jacken für die kältere Jahreszeit zur Isolation sind sogar noch besser, und diese hier ist aus Erfahrung auch noch extrem atmungsaktiv dazu:

die GORE Wear PHANTOM GORE-TEX INFINIUM Jacke.

Die sollte man aber größer kaufen, wenn man noch etwas drunterziehen will, weil die mMn recht eng anliegen.
 
Ich habe mir vor kurzem die Endura Pakajak gekauft, die ist sehr klein und leicht.
Bisher habe ich sie nur einmal ernsthaft benutzt: Hier in Frankfurt a.M. vom Goetheturm runter (wer das kennt) nach Sachsenhausen und über die Alte Brücke in die Innenstadt.

Während es bergab ging, hat sie den Wind schon gut abgehalten, aber bergab geht es nur bis zum Wendelsplatz, das sind zwei Kilomter. Auf halbem Weg gibt es noch eine kurze Steigung.
Nach dem Wendelsplatz geht es überwiegend flach weiter, mit einer leichten Steigung vor der Brücke.

Als ich dann an der Konstablerwache war, Gesamtstrecke bis dorthin 3,7 km, wurde es unter der Jacke warm und feucht, so daß ich sie wieder ausgezogen habe.
 
Meine Empfehlungen für die 3 MTB-Jahreszeiten:

1) Sommer, wo man abends für die Abfahrt auch mal ne 10% durchlässige Windjacke brauchen kann:
Vaude Air III

2) Winter, wo man außer Windschutz auch eine Kälteisolation braucht:
GORE Wear PHANTOM GORE-TEX INFINIUM Jacke

3) für zwischen Sommer/Winter:
ne Gore Windstopper Jacke, mit Frontreissverschluss hoch-/runterziehen zur Ventilation nach aktueller Fahrbedingung
 
Ist die was: Columbia Heat 1000 (habe ich auch, aber bisher zu kalt - probiere ich nochmal mit Trikot).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die selbst hast, kannst du dir doch die Frage selbst beantworten. 😕

Über G**** kannst du auch zusätzlich Testberichte ansehen.
 
Subjektiv ist die Columbia wie beschrieben zu kalt …aber bei der UrsachenForschung hilft mir eure Einschätzung, denn es wird wohl eher die baselayer Thematik sein…

die Jacke soll für kalte Tage sein

die GORE Wear PHANTOM GORE-TEX INFINIUM Jacke probiere ich aus.
 
@Dalen
Alter, du machst mich fertig.
Hijackst hier mein Thema, wo es explizit um atmungsaktive, dünne Windjacken geht und müllst uns mit verschiedensten Jacken (Regen, Ski, Wind, Isolation, whatever) und unklaren Anforderungen zu.
Wir sind doch hier nicht dazu da, deinen Kleiderschrank zu bewerten, schon gar nicht, wenn du all deine Jacken stückchenweise preisgibst à la "Was ist mit dieser Jacke? Und mit dieser? Und mit dieser? Und mit dieser? Und mit dieser? [...]" Wo soll das hinführen?

1. Wenn du eine atmungsaktive Windjacke suchst (Schutz vor Fahrtwind, aber trotzdem mit Wärmeableitung, also schön kühl bleibend), dann sag das. Hier wurden mehrere genannt auf den ersten Seiten. Gegebenenfalls kann die Auswahl noch durch zusätzliche Vorschläge erweitert werden.

2. Wenn du etwas anderes suchst: Mach ein Thema auf und beschreibe in vollständigen Sätzen, was du für welche Anforderungen suchst, was du für Erfahrungen hast und was besser werden soll. Z.B.: "Ich habe Jacke X, Y, Z ausprobiert, das Ergebnis war.... Schwitzen, frieren beim Fahren, Stehen, Sommer, Winter, Herbst. Dabei hatte ich Shirt A, B, C druntergezogen. Was habe ich für Möglichkeiten, was kann ich besser machen, habt ihr Vorschläge?"

Danke :wut:
 
Heute ca. 10 Grad bin ich diese Jacke gefahren
GORE Wear PHANTOM GORE-TEX INFINIUM Jacke.
Plus Netzhemd und Odlo baselayer mit Merino und Funktion
Mir ist darunter richtig kalt geworden beim Mtb
 
Bist du e-Fahrer?
Eher nicht. Gerade damit kannst du ja mit optimaler Last fahren.
Thesen:
1. Chill Faktor. Nur das Thermometer zeigte +10°, real war bei 2 oder 3
2. Zum Arzt gehen, weil normal ist das nicht
3. Wärmere Lage unter die Jacke und fertig
4. Nicht nassgeschwitzt abfahren. Alle nassen Lagen oben tauschen
 
Vielleicht mache ich beim dem Trikot noch etwas falsch. Ich habe ein Odlo langärmlig mit Merino Funktionsgemisch. ist das überhaupt ein Trikot? Oder welches Trikot empfehlt ihr?
 
Du hast alles richtig gemacht. Mit deiner Kombination wäre ich bei 10° perfekt ausgerüstet.
Da du frierst hilft nur zusätzlich oder anstatt dem Merino Baselayer ein Trikot anzuziehen.
Ist die Jacke zu groß?
Eine Hardshell darf auch mal zu groß sein, wenn du drunter ein Trikot als wärmespeichernde Schicht hast.
Deine Softshell muss passen, weil weder Netz noch Baselayer dazu geeignet sind die Körperwärme als Isolationsschicht zu speichern.
 
Zurück