KHUJAND
MTB seit 1994
schroeti schrieb:Will Autogramm haben!!!!!!!!! Was meinst Du, was man dafür auf dem Schwarzmarkt bekommt????![]()
Wer sagt denn, dass sich einer beschwert hat?? Konstruktive Kritik nenne ich das, dafür sind die Bikeparkbetreiber sogar dankbar. Wenn sich nämlich alle nur zurücklehnen und alles so akzeptieren, wie es ist, käme nie eine gescheite Strecke zusammen. Ihr interpretiert halt solche Threadbeiträge nicht richtig. Schau doch einfach mal nach Willingen. Dort haben sie vor dem Festival nix an der Strecke gemacht (bis Ende Mai). (War die Freeride eigentlich geshapt zu Festival??) Schon fährt da kaum noch einer hin. Winterberg hat denen mind. 80 % der Fahrer weggeschnappt. Wenn die nicht aufpassen, ist evtl. auch bald das Festival weg. Der Riesenparkplatz in Winterberg an der Landstraße bietet sich förmlich dafür an. Der Didi aus dem Shop unten in Willingen meinte zu mir, die Verantwortlichen pennen und tun nix mehr dafür. Er und andere Interessierte regten die Nutzung eines Lifts nur für Biker an (irgendwo auf der rechten Seite des Berges). Alles ohne Erfolg.
Dass der Eigentümer des Winterberger Parks Kritik ernst nimmt, konnte ich bei einem persönlichen Gespräch merken. Ich hatte da ja so ein "kleines Maleur" mit dem Vorderradrolleyes
und machte danach nur noch Fotos. Da traf ich ihn mit Ehefrau, aber ohne zu wissen, dass es der Eigentümer ist. Er war sehr interessiert an Verbesserungen, obwohl da nicht viel zu verbessern war. Er sah da aber auch den Freecross als sehr pflegebedürftig an, den müsse man ständig überarbeiten. Die Benutzung ist zwar auf eigene Gefahr (steht ja überall), dennoch hätte er eine Fürsorgepflicht für die Strecken. Und gesetzliche Auflagen, die ihm das vorschreiben. Das ist ja auch einer der Gründe, warum illegale Strecken in Wäldern und auf öffentlichen Plätzen so oft abgerissen werden.
Also, ich kenne den Kurs schon seit Ostern, noch vor dem Saisonstart und da war er jungfräulich und perfekt. Richtig schnell und super geshapt. Der Sinn dieses Kurses ist ja auch das flüssige Runterbrettern. Wer technische Kurse mit Wurzeln, Steinen und Stufen mag, ist sicher auf dem DH besser aufgehoben, der macht ja auch tierischen Spaß. Schade, dass man da nicht wohnt... dann würde ich glatt ne Jahreskarte kaufen.![]()
ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
---------freude am fahren--------
ps.- schroeti reg dich nicht über leute auf die genau so -JUNG- sind wie dein sohn!

rolleyes

)


******* hab ich da gefrohren