winterberg news..

schroeti schrieb:
Will Autogramm haben!!!!!!!!! Was meinst Du, was man dafür auf dem Schwarzmarkt bekommt???? :D

Wer sagt denn, dass sich einer beschwert hat?? Konstruktive Kritik nenne ich das, dafür sind die Bikeparkbetreiber sogar dankbar. Wenn sich nämlich alle nur zurücklehnen und alles so akzeptieren, wie es ist, käme nie eine gescheite Strecke zusammen. Ihr interpretiert halt solche Threadbeiträge nicht richtig. Schau doch einfach mal nach Willingen. Dort haben sie vor dem Festival nix an der Strecke gemacht (bis Ende Mai). (War die Freeride eigentlich geshapt zu Festival??) Schon fährt da kaum noch einer hin. Winterberg hat denen mind. 80 % der Fahrer weggeschnappt. Wenn die nicht aufpassen, ist evtl. auch bald das Festival weg. Der Riesenparkplatz in Winterberg an der Landstraße bietet sich förmlich dafür an. Der Didi aus dem Shop unten in Willingen meinte zu mir, die Verantwortlichen pennen und tun nix mehr dafür. Er und andere Interessierte regten die Nutzung eines Lifts nur für Biker an (irgendwo auf der rechten Seite des Berges). Alles ohne Erfolg.

Dass der Eigentümer des Winterberger Parks Kritik ernst nimmt, konnte ich bei einem persönlichen Gespräch merken. Ich hatte da ja so ein "kleines Maleur" mit dem Vorderrad (:rolleyes:) und machte danach nur noch Fotos. Da traf ich ihn mit Ehefrau, aber ohne zu wissen, dass es der Eigentümer ist. Er war sehr interessiert an Verbesserungen, obwohl da nicht viel zu verbessern war. Er sah da aber auch den Freecross als sehr pflegebedürftig an, den müsse man ständig überarbeiten. Die Benutzung ist zwar auf eigene Gefahr (steht ja überall), dennoch hätte er eine Fürsorgepflicht für die Strecken. Und gesetzliche Auflagen, die ihm das vorschreiben. Das ist ja auch einer der Gründe, warum illegale Strecken in Wäldern und auf öffentlichen Plätzen so oft abgerissen werden.

Also, ich kenne den Kurs schon seit Ostern, noch vor dem Saisonstart und da war er jungfräulich und perfekt. Richtig schnell und super geshapt. Der Sinn dieses Kurses ist ja auch das flüssige Runterbrettern. Wer technische Kurse mit Wurzeln, Steinen und Stufen mag, ist sicher auf dem DH besser aufgehoben, der macht ja auch tierischen Spaß. Schade, dass man da nicht wohnt... dann würde ich glatt ne Jahreskarte kaufen. :heul:


:love: :daumen: :love: :daumen: :love: :daumen: :love: :daumen:

ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
---------freude am fahren--------
ps.- schroeti reg dich nicht über leute auf die genau so -JUNG- sind wie dein sohn! :D
 

Anhänge

  • dan1.jpg
    dan1.jpg
    92 KB · Aufrufe: 82
schroeti schrieb:
Will Autogramm haben!!!!!!!!! Was meinst Du, was man dafür auf dem Schwarzmarkt bekommt???? :D

Wer sagt denn, dass sich einer beschwert hat?? Konstruktive Kritik nenne ich das, dafür sind die Bikeparkbetreiber sogar dankbar. Wenn sich nämlich alle nur zurücklehnen und alles so akzeptieren, wie es ist, käme nie eine gescheite Strecke zusammen. Ihr interpretiert halt solche Threadbeiträge nicht richtig. Schau doch einfach mal nach Willingen. Dort haben sie vor dem Festival nix an der Strecke gemacht (bis Ende Mai). (War die Freeride eigentlich geshapt zu Festival??) Schon fährt da kaum noch einer hin. Winterberg hat denen mind. 80 % der Fahrer weggeschnappt. Wenn die nicht aufpassen, ist evtl. auch bald das Festival weg. Der Riesenparkplatz in Winterberg an der Landstraße bietet sich förmlich dafür an. Der Didi aus dem Shop unten in Willingen meinte zu mir, die Verantwortlichen pennen und tun nix mehr dafür. Er und andere Interessierte regten die Nutzung eines Lifts nur für Biker an (irgendwo auf der rechten Seite des Berges). Alles ohne Erfolg.

Dass der Eigentümer des Winterberger Parks Kritik ernst nimmt, konnte ich bei einem persönlichen Gespräch merken. Ich hatte da ja so ein "kleines Maleur" mit dem Vorderrad (:rolleyes:) und machte danach nur noch Fotos. Da traf ich ihn mit Ehefrau, aber ohne zu wissen, dass es der Eigentümer ist. Er war sehr interessiert an Verbesserungen, obwohl da nicht viel zu verbessern war. Er sah da aber auch den Freecross als sehr pflegebedürftig an, den müsse man ständig überarbeiten. Die Benutzung ist zwar auf eigene Gefahr (steht ja überall), dennoch hätte er eine Fürsorgepflicht für die Strecken. Und gesetzliche Auflagen, die ihm das vorschreiben. Das ist ja auch einer der Gründe, warum illegale Strecken in Wäldern und auf öffentlichen Plätzen so oft abgerissen werden.

Also, ich kenne den Kurs schon seit Ostern, noch vor dem Saisonstart und da war er jungfräulich und perfekt. Richtig schnell und super geshapt. Der Sinn dieses Kurses ist ja auch das flüssige Runterbrettern. Wer technische Kurse mit Wurzeln, Steinen und Stufen mag, ist sicher auf dem DH besser aufgehoben, der macht ja auch tierischen Spaß. Schade, dass man da nicht wohnt... dann würde ich glatt ne Jahreskarte kaufen. :heul:

ok, überzeugt... kritik wird ab sofort als konstruktive selbige verstanden ;):daumen:

aber mir kann das vielleicht eh bald egal sein, komme gerade vom arzt zurück, verdacht auf kreuzbandriss (homo-9.sprung-aufm-dem-dh-in-winterberg :mad:)
wenn sich der verdacht bestätigen würde, wäre das der 2. kreuzbandriss im linken knie und ich kann mein hüpfrad verkaufen :heul:
 
wir haben das we in willingen mit einem ausflug nach winterberg verknüpft. das wetter war bescheiden aber der park ist trotzdem fett.
hier gibts ein paar bilder:
HIER GEHTS ZU DE BILDER
[demnächst mit eigener Galerie]
 

Anhänge

  • DSC00070.JPG
    DSC00070.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 74
jona$ schrieb:
ok, überzeugt... kritik wird ab sofort als konstruktive selbige verstanden ;):daumen:

aber mir kann das vielleicht eh bald egal sein, komme gerade vom arzt zurück, verdacht auf kreuzbandriss (homo-9.sprung-aufm-dem-dh-in-winterberg :mad:)
wenn sich der verdacht bestätigen würde, wäre das der 2. kreuzbandriss im linken knie und ich kann mein hüpfrad verkaufen :heul:

Oh, das hört sich echt beschis_sen an!!! Wußte gar nicht, dass man nach so was überhaupt wieder fahren kann. Ist der Grauen aller Sportler. Hab da mal so einen armen Hund in der Notaufnahme kennengelernt, der war noch frohen Mutes, bevor er in den Bandlungsraum humpelte. Als angehender Tennispro in Neuss war er auf dem besten Weg in die deutsche Spitze. Als der raus kam, war er kreidebleich - doppelter Kreuzbandriß (vorderes und hinteres). Karriere finito.

An Dich gute Besserung!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Falls Du nicht mehr 2-Rad fahren darfst, hol Dir so ein 4-Rad wie in den krassen Videos. Da gibt es doch den einen, der querschnittsgelähmt den Whistler runter brettert. Hautsache, es geht nach unten!!! :i2:
 
schroeti schrieb:
Oh, das hört sich echt beschis_sen an!!! Wußte gar nicht, dass man nach so was überhaupt wieder fahren kann. Ist der Grauen aller Sportler. Hab da mal so einen armen Hund in der Notaufnahme kennengelernt, der war noch frohen Mutes, bevor er in den Bandlungsraum humpelte. Als angehender Tennispro in Neuss war er auf dem besten Weg in die deutsche Spitze. Als der raus kam, war er kreidebleich - doppelter Kreuzbandriß (vorderes und hinteres). Karriere finito.

An Dich gute Besserung!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Falls Du nicht mehr 2-Rad fahren darfst, hol Dir so ein 4-Rad wie in den krassen Videos. Da gibt es doch den einen, der querschnittsgelähmt den Whistler runter brettert. Hautsache, es geht nach unten!!! :i2:

ohhhhhh neeeeeeee schroeti --DAT HÖRT SICH SO NACH ROLLSTUHL AN--
lieber dann ne pause machen!
ja von mir natürlich auch --GUTE BESSERUNG-- :love:

ARTUR G-M-P FREUNDE OBERHAUSEN
---------freude am fahren---------
 

Anhänge

  • arthur-drop2.JPG
    arthur-drop2.JPG
    80 KB · Aufrufe: 70
haben die denn am ende der free cross schon diesen entwässerungsgraben weggemacht??
ich hatte denen deswegen geschrieben ( mein bruder hatte sich da am vatertag ziemlich zerlegt)
die haben mir gesagt dass wird so bald wie möglich geändert
 
Könnt ihr mir sagen ob der downhill irgend wie verändert wurde? Oder ob die blöde Kannte vor dem Weg noch da is.
 
Bo0g!e Down schrieb:
Könnt ihr mir sagen ob der downhill irgend wie verändert wurde? Oder ob die blöde Kannte vor dem Weg noch da is.

Die Kante vor der zweiten Wegüberquerung die im Anfang da war, ist weg.

Bei der letzten Wegüberquerung wo man in die Kurve mit der Holzwand fährt wurde oben auch eine kleine Kante gebaut damit man ein bissl darein springen kann.
 
Eagle14 schrieb:
haben die denn am ende der free cross schon diesen entwässerungsgraben weggemacht??
ich hatte denen deswegen geschrieben ( mein bruder hatte sich da am vatertag ziemlich zerlegt)
die haben mir gesagt dass wird so bald wie möglich geändert

Vaddadach war doch das Ende noch hinter der großen Wippe und Diddie hat den Rollercoaster gebaut. Das geht jetzt "etwas" weiter im Wald.... :D :D

Nach der Wippe kam ja der Hühnerbalken mit kleinem Drop, dann der Rollercoaster, von dort links rein in den Wald über einen Holzdrop, dann kommen so kleine Bälkchen (fall bloß nicht links runter wie mein Alex, das geht 5-6 meter nen Abhang runter...), dann ein paar super breite Balancierbalken, eine runde Brücke um die DH-Kurs-Abtrennung (am Ende immer rechts halten :D :D aaaaahhhhhhh), dann kütt ne Dreierwippe und ein Wippendrop, an dem sich nicht weniger als 100 bereits zerlegt haben... Dann schön den Resthang runterbrettern und auf den Weg zum Freecross. Feddisch...

@Bo0g!e Down: wer an dieser Kante vorher nicht mind 100 mm vorne hatte, ging leicht über den Lenker. Irgendwie fehlte da so eine Absprungkante und man war tierisch schräg (weit über 60°). Ich stand da 15 Minuten und guckte, was passiert. 25 % stoppten und rutschten schräg runter, 10 % liefen, 20 % rissen tierisch am Lenker sprangen einfach von oben schon runter auf den Weg (die etwas besseren...), 40 % tauchten dermaßen tief ein, da dachte man die Gabel knickt. Und die restlichen 225 % fuhren erst gar nicht da lang.... :confused: :confused: (Schei$$e, Mathe-Leistung hat wohl nicht den gewünschten Erfolg gebracht)
 
Hallo,
war das letzte Mal am Vatertag da und da hatte Diddie gerade den Rollercoaster fertig.

Wer kann ein paar Bilder einstellen von allen Obstakeln
die danach noch gebaut wurden (oder nen Link nennen wo ich das finde!)

Ist die Line noch gut fahrbar?? oder sind die neuen
Hindernisse so hardcore....

Danke für eure Info´s :eek:
 
Hab die North Shores die letzten beiden Samstage angetéstet und muß sagen: fettes Lob an Diddi :daumen:
die Hindernisse liegen alle in einer sehr schönen Line
und auch die unteren Hindernisse sind gut machbar
mit schönen Landungen nach den Sprüngen.

Leider ist eine baldige Fortsetzung der Line bis zum Lift, nach persönlicher Rücksprache mit Diddi, wohl nicht zu erwarten.... :(

aber was das ist rockt schon ordentlich, und beim Abgang von der 4-fach Wippe kann man schon ordentlich einschlagen ;)

Fazit: Ein Besuch lohnt definitiv mit fettem North Shore,
leichten DH und 4X...
 
wie sieht es mit den strecken aus sind die trocken ?
oder immernoch so matschig dass man da nicht fahren kann... ?
 
Eagle14 schrieb:
wie sieht es mit den strecken aus sind die trocken ?
oder immernoch so matschig dass man da nicht fahren kann... ?

häähhh, wann hast du das letzte mal aussem fenster geguckt?? da hats seit letzter woche dienstag, mit einer ausnahme, nicht mehr geregnet. da müßte es eigentlich trocken genug sein. außerdem macht es dann doch viel mehr spaß, das holz zu fahren.....

glitsch, rutsch, schlidder

zum woende solls auch gut werden, das wetter. nur am freitag könnte es evtl abends etwas gewittern. aber das wasser trocknet zur zeit gut und schnell weg.
 
entschuldige die dumme frage...
aber als ich da war war hier auch super wetter und ich hab zu den leuten da von der strecke ne mail geschrieben und die haben gesagt es wäre an "einigen stellen etwas" schlammig und rutschig...
die komplette stecke war voller schlamm und es war alles andere als lustig...
es war ein totaler reinfall...
 
Eagle14 schrieb:
entschuldige die dumme frage...
aber als ich da war war hier auch super wetter und ich hab zu den leuten da von der strecke ne mail geschrieben und die haben gesagt es wäre an "einigen stellen etwas" schlammig und rutschig...
die komplette stecke war voller schlamm und es war alles andere als lustig...
es war ein totaler reinfall...
es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten....

Ist doch logisch, dass die das sagen. Sonst käm doch keiner :D :D

Natürlich muß man das immer so sehen: die Strecken liegen alle im Wald. Und der Juli war der feuchteste seit langem. Da ist es doch klar, dass der Boden länger braucht, um die Wassermasse abzubauen. Naja, und die Biker tun ihr bestes, um dem Boden diese Arbeit noch schwerer zu machen. Aber nach 10 trockenen Tagen ist der Boden in der Regel wieder in Ordnung. Ferner haben Sie gestern im Fernsehen schon von Waldbrandgefahr gesprochen. Zwar im Süden und in Mitteldeutschland, aber das Sauerland ist bald auch soweit. Komm, fahr einfach hin, wird schon!!!
 
wenn du es sagst ;)
diese woche wird nix... :(
aber nächstes wochenende bin ich dann wahrscheinlich da ...
vieleicht sehe ich ja ein paar aus dem forum
( bin der mit dem bulls das er nicht mehr haben will aber kein geld für ein neues bike hat weil er für nen führerschein sparen muss :) das müsste als beschreibung reichen ;) )
 
krankedbiker schrieb:
Hi@all

wie wärs mal mit ner IBC Session in Winterberg?

ab ende August bin ich wieder dabei


wann denn
wenn nächsten samstag kein regen vorausgesagt wäre würde ich da sein ...
vieleicht sieht man sich...
aber wenn ihr rechtzeitig bescheit sagt komm ich ( muss das mit der hinfahrt hinbekommen bin 16 muss schaun ob die eltern mich bringen oder so... aber sagt bescheit ich würde kommen)
 
So leutz , wer ist denn alles nächstes wochenende in winterberg??

Bin ab donnerstag dort, villeicht sieht man sich ja :daumen:
 
jo man das war echt derbe kalt!!
Aber so an sich wars auf jeden Fal ganz cool
Und jetzt haben die auch endlich den NS teil verlängert


Würd mich freuen wenn ich wieder bei dir unter kommen würde ;)
 
Dirt Gott schrieb:
So leutz , wer ist denn alles nächstes wochenende in winterberg??

Bin ab donnerstag dort, villeicht sieht man sich ja :daumen:

ich gleube dieses wochenende wird nicht es soll regnen
aber die nächste woche sieht ganz gut aus...
dann wird es wohl was vieleicht auch wochentags...
 
Ich bin Mittwoch in Winterberg. Sonst noch Jemand?
Hätte eventuell sogar noch ein Plätzchen frei.

Meine Fahrstrecke: A5 (Auffahrt Bad Nauheim)>Gambacher Kreuz>A45>Giessen>Marburg>Winterberg

Gruss
 
Zurück