winterberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so zurück aus dem schlamm;) , streckenbericht:
also war schon recht mockig auf dem DH, aber noch ganz ordentlich
zu fahren, die letzte sektion war schon sehr sickig...

im verlauf des tages wurde es nen bischen freundlicher und es gab
höchstens leichten sprühregen, so das der mokka nen bischen
andicken konnte. auch wenn es nicht soviel spass macht wie im
trockenen ist der lernfaktor doch wesentlich höher

am lift war nach dem mittag auf jeden fall gut betrieb (genauso wie
am dampfstrahler)

ps. dem schlammjunkie marduk hat es gestern wohl nicht gereicht,
auf jeden fall hat er sichs heute wieder gut (schnell:eek: ) besorgt!
 
so zurück aus dem schlamm;) , streckenbericht:
also war schon recht mockig auf dem DH, aber noch ganz ordentlich
zu fahren, die letzte sektion war schon sehr sickig...

im verlauf des tages wurde es nen bischen freundlicher und es gab
höchstens leichten sprühregen, so das der mokka nen bischen
andicken konnte. auch wenn es nicht soviel spass macht wie im
trockenen ist der lernfaktor doch wesentlich höher

am lift war nach dem mittag auf jeden fall gut betrieb (genauso wie
am dampfstrahler)

ps. dem schlammjunkie marduk hat es gestern wohl nicht gereicht,
auf jeden fall hat er sichs heute wieder gut (schnell:eek: ) besorgt!



moin,

also du warst das der mich da mal am lift angesprochen hat... gestern wars ja schon fast wieder zu trocken aufm dh :D nur übelst kalt wars gestern... ansonsten schönes wochenende :daumen:
und bachmayeah: wenn du das nächste mal n w-berg zu kommen gedenkst, meld dich mal vorher... dann machen wir mal richtig einen klar :cool:

gruss, marduk
 
moin,

also du warst das der mich da mal am lift angesprochen hat... gestern wars ja schon fast wieder zu trocken aufm dh :D nur übelst kalt wars gestern... ansonsten schönes wochenende :daumen:
und bachmayeah: wenn du das nächste mal n w-berg zu kommen gedenkst, meld dich mal vorher... dann machen wir mal richtig einen klar :cool:

gruss, marduk


...ich glaube wir hatten auch das Vergnügen am Lift :D
hast mir vom Muddy Mary abgeraten :daumen:

Dann bis demnächst, wenn ich mich mal wieder von Aschaffenburg nach Winterberg "quäle".....
 
...ich glaube wir hatten auch das Vergnügen am Lift :D

oh der feine herr fährt zweigleisig und lässt sich gleich von zweien ansprechen;) :lol:

ja, arschkalt war es- vor allem weil ich vorm pkw noch 20 minuten auf
meinen kollegen gewartet hab der sich noch die panoramabrücke gegeben hat:mad:

wieso rätst du vom muddy mary ab, bin gerade auf der suche nach
nem vorderreifen und hab gestern den mm in gg als heissen tipp bekommen
(jetzt nachdem schwalbe das prob mit den ausgerissenen stollen im griff hat)
 
Es gibt doch immer ein paar Leute, die denken "einmal schlecht immer schlecht". Die glauben nicht daran, dass man auch nachbessern kann.
Ich fahre den MM, vorne die GG und hinten die TC Mischung schon drei Wochen ausschließlich im DH Einsatz. Die GG Mischung ist halt eine Wettkampfmischung und die fährt sich halt schneller ab. Aber nach drei Wochen, gibt es keine Stolle sowohl vorne und hinten die nur annähernd abfällt. Ich fahre damit sogar öfters 2 Stunden eine Tour und die Abnutzungserscheinungen sind wirklich nicht so enorm. Also an der TC Mischung hat man fast genauso lange Spaß wie an einer 60a Mischung von Maxxis.
 
Es gibt doch immer ein paar Leute, die denken "einmal schlecht immer schlecht". Die glauben nicht daran, dass man auch nachbessern kann.
Ich fahre den MM, vorne die GG und hinten die TC Mischung schon drei Wochen ausschließlich im DH Einsatz. Die GG Mischung ist halt eine Wettkampfmischung und die fährt sich halt schneller ab. Aber nach drei Wochen, gibt es keine Stolle sowohl vorne und hinten die nur annähernd abfällt. Ich fahre damit sogar öfters 2 Stunden eine Tour und die Abnutzungserscheinungen sind wirklich nicht so enorm. Also an der TC Mischung hat man fast genauso lange Spaß wie an einer 60a Mischung von Maxxis.

also ich hatte den mm das erste mal im rennen in wildbad eingesetzt und war eigentlich ziemlich begeistert. vom grip bei allen streckenbedingungen die das wochenende in wildbad parat hatte stets optimal! das da mal der ein oder andere plattfuß dabei war brauch ich wohl nich zu erwähnen, das ging den maxxis fahrern ja genauso! danach das wochenende in willingen und winterberg gewesen. auch da super grip. auch am darauffolgenden wochenende in steinach und in bischofsmais gewesen. bis dahin so weit sogut. hab mir dann in b-mais nen daumengroßes loch in die lauffläche gehauen und ein immerhin noch zeigefingernagel großes loch in die karkasse! das war ein glatter durchstich bei 1,8 bar :eek:
sowas hab ich mit maxxis noch nicht erlebt. bin die heile mary dann noch ein weilchen gefahren und dann kam das problem mit den rausgerissenen stollen.
da hat ich dann die schnauze voll! sollte das problem mittlerweile behoben sein würd ich mir evtl. nochmal überlegen den mm's ne chance zu geben... denn vom grip war ich ja echt positiv überrascht!

@ fränkie: das war ich wohl ;) du hattest aber glaub ich nach der fr version gefragt? wenn die dann wirklich nur ca- 850 gramm wiegen wird der "durchschlag schutz" wohl ähnlich wie bei den big bettys sein. den reifen bin ich das ganze letzte jahr gefahren weil er so schön leicht war und auch super grip hatte. aber frag mal den manni im kartenhäuschen in w-berg: der hat mir nachher jedesmal wenn ich in die bikestation gekommen nen neuen schlauch auf'n tresen geknallt und gelacht. dieses jahr auf maxxis unterwegs und er hatte erst einmal grund zum lachen und das bei mittlerweile 323 liftfahrten! letztes jahr warens so ca. 35-40 schläuche auf 320 fahrten!


gruss, marduk
 
okay wird gemacht... dann kannste mir noch das ein oder andere beibringen *rrrrrrrrrrr*

dat kost aber :lol:
und davon ab so fix bin ich ja auch nich... hab aber bei den zwei malen bei denen ich euch gefolgt bin schon die ein oder andere ecke gesehen wo ihr mit ner anderen linie mehr speed mit ins tal genommen hättet!
also bis dahin, marduk
 
das ist gut möglich.. ich war ja schon ganz froh bei dem wetter und den bedinungen allg. heile unten anzukommen. teils war die sicht durch die brille echt hart an der grenze und ohne brille ging ja auch nichts. dann hats den andy noch gelegt und eine fahrt war im eimer. da bin ich dann mit runtergerollert, da hast du grad n stück hochgeschoben. auch wenn es wie immer - trotz schlamm und feuchtigkeit - schön spassig war, war ich auch wieder froh, dass dann doch alles i.-wann vorbei war. mittlerweile ist mein radel auch wieder schoen sauber...es hat sich seine pflege verdient :P
 
Hi Ho, kann mir bitte jemand einen Tip per PN geben welche Ferienwohnungen schön günstig und ganz in der nähe des Parks sind, danke. Ja ja ich weiß steht hier irgendwo aber mal ehrlich 174 Seiten :rolleyes:
 
man man man ........

wochenende richtig schlammig ...jetzte hab ik den ganzen rotz in meinen lagern ....aber hat spass gemacht trotz dauerndem regen von morgens bis abents

ok ride on
 
Hab gerade den winterberg-Newsletter gelesen. Ist schon was von der neuen Strecke fertig ? Gibt´s Bilder?
 
Gabelproblem scheint gelöst...

Könntest du den Newsletter hier mal hineinposten? Ich krieg den nämlich nicht!
 
Jo, kann ich:

Die Regenzeit ist endlich vorbei -
Noch sechs Wochen bis zum Saisonende!


Die Regenzeit ist vorbei, die Wetterdienste
kündigen sommerliche Temperaturen
an. Gut sechs Wochen habt ihr
noch bis zum Ende der Saison. Also:
Schnappt euch das Bike und macht
euch auf in den Bikepark Winterberg.
Tag für Tag ist das Bikepark-Team zurzeit
im Einsatz, um einen neuen Ankerlift
und eine neue Bikestrecke zu
bauen.
Zeitweise wurde der Andrang an der
Talstation des Sesselliftes ganz schön
groß, gerade an den Wochenenden.
Zunächst gab es Überlegungen, den
Tellerlift am Käppchenhang in der
Nähe der Bikestation fit für den Auftransport
von Bikern und Bikes zu
machen. Doch Orkan Kyrill warf im
Februar diese Pläne komplett über den
Haufen. Von Bäumen bedeckt, lag der
Lift nach einer Sturmnacht am Boden.
Gegen Ende der Saison wird der neue
Ankerlift wohl fertig sein, für Biker aber
erst in der nächsten Saison ausgerüstet
werden.
Der Bikepark Winterberg will Strecken
bieten, auf denen Anfänger fahren können,
die aber auch Fortgeschrittene
begeistern. Die Lösung: Trails, die bei
hoher Geschwindigkeit Ansprüche an
das fahrerische Können stellen, langsam
befahren aber auch für ungeübte
Fahrer geeignet sind. Streckendesigner
Diddie Schneider war mal wieder
schwer kreativ und will Anfang Oktober
ans Werk gehen.
Parallel zum neuen Ankerlift soll künftig
eine neue Strecke verlaufen. Sie soll
einen Brechsandbelag bekommen, mit
großen Anliegern und flachen, schnellen
Sprüngen. Holzelemente sind
ebenfalls geplant. Dazu gehören eine
kleine Box, kleine North Shores und
ein paar Wallrides. So wird es künftig
auch an gut besuchten Wochenenden
nur geringe Wartezeiten geben.
Bis bald in Winterberg
Euer Bikepark-Team

Grad beim zweiten Durchlesen sind mir erst die Worte "Anfang Oktober" aufgefallen. Frage hat sich somit erübrigt denke ich.
 
Ich bin definitiv dort :)
Hoffe mal dass es
a) nicht so nass/schlammig sein wird
b) nicht so voll sein wird

Ich freu mich unheimlich drauf :)
 
Man beachte die "so"s :D
Ein bisschen voll und ein bisschen nass darf es ruhig sein. Habe bloss weder Lust auf 20min Liftanstehen noch auf eine totale Schlammparty. :)
 
fall es noch jemanden interessiert

auf meiner neuen page sind paar pics vom dirtmasters 2007
schaut doch mal vorbei.
die seite habe ich vor knapp 7tagen begonnen daher wird noch einiges dazu kommen. pics und mehr...

hier der link:
http://www.kowa-audio.de/



.
 
War ein eigentlich toller Tag heute, leider hats 2 Freunde von mir recht stark gelegt, für die der Tag dann auch gelaufen war.
Ich bin mal wieder mit Plattfüßen umhergeschoben, wie jedes mal :D
Einige Forenuser hab ich gesehen, z.B. den Trick mit seinem roten Demo.

Weiß jemand was über den, der sich am Roadgap zerlegt haben soll? Wurde erzählt dass der jenige sich nicht mehr bewegen konnte?!
 
servus. ja der tach war echt mal fett. das wetter war auch spitze. am morgen war es noch nicht so voll wie später am tag. ja mit dem trick hab ich auch mal nen pläuschen gehalten. wenn ich mich nicht irre hab ich auch den 4stroke geseh.
nen platten hat ich aber auch ma wieder seit langem.
gruß andy
 
servus. ja der tach war echt mal fett. das wetter war auch spitze. am morgen war es noch nicht so voll wie später am tag. ja mit dem trick hab ich auch mal nen pläuschen gehalten. wenn ich mich nicht irre hab ich auch den 4stroke geseh.
nen platten hat ich aber auch ma wieder seit langem.
gruß andy

siehste: auch normale bis dh-schläuche sind ncht gegen platten immun ;) un meine light schlauch hat auch gehalten :D
war ja wohl schoenes wetter.
werde wohl nächsten samstag dort sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück