Wir entwickeln ein Bike: das Internet Community Bike Projekt - Powered by Carver

Ich habe nix gegen AM!!
Finde ich sogar gut!!
Ich meine nur,dass die Gefahr besteht,dass ein absolutes Durchschnittsprodukt zu Tage gefördert wird!
Demokratie führt zu Mittelmässigkeit!!!
 
Buchhalter bei einer Bank? :lol:

Ich meine nur,dass die Gefahr besteht,dass ein absolutes Durchschnittsprodukt zu Tage gefördert wird!
Demokratie führt zu Mittelmässigkeit!!!

Auch darüber lässt sich vortrefflich streiten... ;) Es stünde Dir besser zu Gesicht, wenn du solche Aussagen als deine persönliche Meinung darstellen würdest, und nicht, wie du es tust, "ist einfach so"...
 
Designen ist etwas das unglaublich Freude bereiten kann und wo du mit der gestellten Aufgabe wächst!
Recerchen im Web, was es gibt, was möglich ist und wie es umzusetzen ist kann (also bei mir sicher;-) besondere Zufriedenheit hervorrufen.
Dies wird nur übertroffen, durch erarbeiten komplett neuer, eigener Ideen.
Die Vorgabe von 650B Laufrädern empfinde ich nicht als Hinderniss sondern als Herausforderung. Auch ich sehe das Potential in dieser LR-Grösse. Besonders der AM/Enduro-Bereich um 150-160mm FW wird davon profitieren, meine Prognose.
Hab erst Vorgestern entdeckt, daß von Tune ein 650B LR-Satz angeboten wird mit ZTR-Flow Felgen.
Probleme mit Reifen wird es (nach jetzigem Stand) jedenfalls geben, es sei denn die Initiatoren dieser Aktion haben Infos, (davon gehe ich aus) was in den nächsten Monaten an neuen Modellen erscheinen wird, von denen WIR noch nichts wissen. z.B. FatAlbert/BigBetty in 650B?!
Ich bin gespannt! Sehr Gespannt!!
 
Probleme mit Reifen wird es (nach jetzigem Stand) jedenfalls geben, es sei denn die Initiatoren dieser Aktion haben Infos, (davon gehe ich aus) was in den nächsten Monaten an neuen Modellen erscheinen wird, von denen WIR noch nichts wissen. z.B. FatAlbert/BigBetty in 650B?!

In der Regel wissen Hersteller oder Händler schon ein oder ein halbes Jahr zuvor bescheid. Das hat wirtschaftliche Gründe.
 
Hey Thaddel!
Wenn ichschreibe "Ich meine...." ist eigentlich klar,dass es sich um meine persönliche Meinung handelt!!!
 
Nunja, das Bike soll im Endeffekt gut verkauft werden, und das wird wohl am ehesten mit einem guten Durchschnittsprodukt klappen (siehe der Golf, der ist auch nicht gerade ein Pulsbeschleuniger im Serientrimm, verkauft sich aber bestens ;) ) als mit einem progressiv designten Highendprodukt das womöglich noch eine neue Nische eröffnet.
Allerdings wäre ein Konzept, aus dem sich einfach Derivate für die Nische entwickeln lassen, natürlich verlockend für den Hersteller. Ich weiß nur nicht in wie fern sich sowas wie eine Modulbauweise bei einem Bikerahmen (die restlichen Teile stellen ja eh schon eine Modularisierung dar) realisieren lässt
 
Wäre die Kombination aus 29er Hinterrad und 26er Vorderrad nicht mal einen Versuch wert. :)
image.php


:D
 
Hoffentlich werden die unterforen von den teils sinnlosen Beiträgen frei bleiben - ist ja fast schon wie im lv Forum :D
 
die aussage, das 29er nur bis zu 120... 130... 140mm aus ihrer sicht sinn macht hab ich schon öfter gelesen, und kann ich auch ein bisschen verstehen.

aber ob die deutschen jetzt umbedingt schnell 650b brauchen, nachdem sie sich 10 Jahre gegen den AMI 29er Trend gewehrt haben - ich weis ja nicht :D
29er sind bei uns noch so jung, ich würde eher diese Plattform weitertunen. Gibt wenig vernünftige Gabeln Reifen Felgen

meine Meinung:
29er
Hardteil
oder Fully, dann aber mit Singlespeed option
Einsatzbereich irgendwie Enduro oder Allmountain... aber schon ein Bike für alle Tage
 
Für das weitere Vorgehen würde ich eine Zweiteilung der jeweiligen Entwicklungsschritte zu machen:

1) Ideen/Diskussion im eigenen Thread mit Vorstellung der Technologien durch Stark,Carver und Partner.

2) KEINE Abstimmung per Forums-Voting. Das vorhandene System ist zu beschränkt für eine klare Ausführung der Punkte, zeigt sich hier auch schon an der nicht vorhandenen Definition der verschiedenen Einsatzbereiche, AM, Enduro etc.
Daher müsste ein System her in dem jeder User sein Konzept ausführen kann, dass dann ala FB geliked werden kann. So hat man dann entweder einen klaren Favoriten oder aus den Top 3 könnte sich ein gemeinsamer Nenner bilden. Evtl dann hier eine Stichwahl.
Das würde auch mehr Anreitz zum mitmachen geben, wenn sich dann sein eigener Vorschlag durchsetzt.
 
die aussage, das 29er nur bis zu 120... 130... 140mm aus ihrer sicht sinn macht hab ich schon öfter gelesen, und kann ich auch ein bisschen verstehen.

aber ob die deutschen jetzt umbedingt schnell 650b brauchen, nachdem sie sich 10 Jahre gegen den AMI 29er Trend gewehrt haben - ich weis ja nicht :D
29er sind bei uns noch so jung, ich würde eher diese Plattform weitertunen. Gibt wenig vernünftige Gabeln Reifen Felgen

meine Meinung:
29er
Hardteil
oder Fully, dann aber mit Singlespeed option
Einsatzbereich irgendwie Enduro oder Allmountain... aber schon ein Bike für alle Tage


Eierlegende Wollmilchsau?
 
Es geht natürlich schon um ein verkaufbares Produkt... irgendeine sinnlos-Studie bringt am Ende ja keinem was.
Das machts natürlich in der Moderation von so einem Thema nicht leicht, schließlich sind die abgefahrenen Ideen ja viel reizvoller. Die Herausforderung ist, die Essenz aus all den Ideen und Spinnereien zu einem gutem Produkt zusammen zu führen.

Euch erwartet ein kompletter Produktentwicklungprozess mit ein bissl mit Storys, Hintergrund und Drama aufgefüllt... wenn sich hier die ersten Wogen geglättet haben erhoffen wir uns schon einen regen Austausch mit vielen guten Ideen. Die Jungs die denken wir haben in drei Wochen ein komplettes Bikes fertig sind wahrscheinlich eh nicht lange an Bord, aber alle anderen erwartet ein höchst interessanter Einblick hinter die Kulissen ihres Lieblingssportes.
 
Ich lasse einfach 650B mal raus, weil ich nicht weis wie sich das auf meine Federwegswünsche auswirkt und den Preis ggf. nur hochtreibt.

-Federweg ~160 und ~180
(Dämpferposition änderbar, Federweg anpasbar um dann Rahmen auf Tour oder DH abzustimmen)
-Pinion Getriebe Kurbel!!
(Man kann mit der Übersetzung einfach alles machen von Tour bis DH)
-Tapered Steuerrohr
(jeder Gabeltyp verbaubar)
-Rahmen so auslegen das er gleich für kurze Vorbauten, ab/unter 50mm, gedacht ist
(verbesert das Lenken)
-Hinterbau system so ausgelegt das der Rahmen sich nicht verkürzt beim Einfedern, am besten sich verlängert.
(Das man geschmeidiger über Hinternise Kommt, ohne das man abgebremst wird)
-Sitzwinkel für Tour auslegen
(für Dh sonso egal)
-Preis mit Pinion Kurbel und Dämpfer max. 2500€
(Man bekommt dafür schon sehr gute komplett Bikes)
 
mal abgesehen von den Differenzen die hier zum Vorschein kommen und den gleich wieder ausufernden Diskussionen über "einfach alles" möchte ich anmerken dass ich diese Idee eines Foren-Bikes und die Einbeziehung von Vorschlägen der Mitglieder wirklich klasse von euch finde.

Ich finds echt toll dass ihr sowas auf die Beine stellt und euch so viel Mühe gebt!:daumen:

Ich finde es sollte mal gelobt werden in welche Richtung sich das IBC entwickelt und dass es so viele enthusiastische Leute gibt die diese Entwicklung aufrecht erhalten und vorantreiben.

Ich hätte mir vor ein paar Jahren niemals erträumt dass das IBC in so kurzer Zeit sich so rasant weiterentwickelt und solche Projekte vorstellen wird!

Großes Lob!
 
Zurück