Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

Anzeige

Re: Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland
Das ist von vorn bis hinten richtig.

IMG_6301.jpg


@alpenpass, Du bist dran.
 
Hab gar nicht gewußt, was es für ein großes Unglück war. So ein Denkmal ist schon irgendwie nützlich. Danke fürs Rätselfoto!
 
Ich gebe mal ein paar Tipps:

Das Foto ist von einer Brücke über die Bahn gemacht, über die ein Flussradweg führt. Der Streckenabschnitt der Bahn, auf dessen Beginn man blickt, ist dafür bekannt, dass er eine recht große Neigung aufweist, die dem Abschnitt auch einen besonderen Namen gibt.
 
Zweispurig mit Neigetechnik ohne Oberleitung kenne ich eigentlich nur im Pegnitztal zwischen Hersbruck und Pegnitz. Aber wo ist denn die linke Spur so unbenutzt und dann noch eine Brücke?
 
Nein, dort ist es nicht.

Weil Du von Neigetechnik sprichst: Vermutlich ist der Begriff Neigung hier missverständlich, es ist als Besonderheit nicht die Neigung zur Seite gemeint, sondern quasi Steigung/Gefälle (wenngleich die Eisenbahner hier tatsächlich von "Neigung" sprechen). Es handelt sich also hier um eine sogenannte Steilstrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du dachtest richtig!

Es ist die schiefe Ebene zwischen dem Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg und Markt Schorgast. Die Schiefe Ebene ist ein Abschnitt der Ludwig-Süd-Nord-Bahn von Bamberg nach Hof (Saale), eine Steilstrecke mit der maximalen Neigung von 1:40 bzw. 2,5 %.

Ich stand etwas südöstlich der Ortschaft Neuenmarkt. Von dort geht zuerst eine kleine Brücke über die beiden Gleise und später eine weitere noch über den Abzweig - der Main-Radweg verläuft darüber:

SchiefeEbeneSchloemenerKurve.png


Der Abzweig ist die Schlömener Kurve, die erst im Jahr 2000 fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde. (Wikipedia: "Sie ermöglicht direkte Zugfahrten in der Relation Nürnberg–Bayreuth–Hof unter Umgehung des Bahnhofes Neuenmarkt-Wirsberg, wo sonst ein Fahrtrichtungswechsel notwendig wäre.")

In Neuenmarkt ist das Deutsche Dampflokomotivmuseum. Das DDM veranstalte in unregelmäßigen Abständen Sonderfahrten u. a. über die Schiefe Ebene.
 
Napoleon, Wiesenttal über der Stempfermühle.
Blick auf Martinswand.

Knapp daneben. Es ist wirklich das Wiesental und die Martinswand. Aber ich stand weiter weg auf der anderen Seite der Straße zwischen Behringersmühle und Gößweinstein auf der Rittlerkante. Die ist leider schon seit 30 Jahren gesperrt.

@LeFritzz Du kannst weiter machen
 
Zurück