Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Keiner 'nen Vorschlag...?
Hhm, Tipps... An den Fotostandpunkt, obwohl gastronomisch erschlossen (z.Z. allerdings Winterpause), kommt man mit dem Rad fahrend nicht ran.
Das gesuchte Bauwerk nennt sich "Burg" - wurde wohl auch vor knapp 150 Jahren auf den Resten einer Burganlage aus dem 12.Jahrhundert (wieder)errichtet.
Ein wenig mehr Weitwinkel - egal in welche Richtung - würde das Rätsel sofort entschärfen/lösen.
 
Ich habe mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbrochen, da ich mir sicher war, das Ding nicht erst einmal gesehen zu haben und auch die Sächsische Schweiz im Kopf hatte. Aber die Perspektive in Kombination mit den kahlen Bäumen ist so strange, dass ich erst durch Googles Hilfe nach deinem "rausgezoomten" Bild auf die Burg Altrathen gekommen bin. Ist das mit sehr viel Tele vom Rauenstein aufgenommen?
 
Burg Altrathen stimmt.
Ist vom Rauenstein (unmittelbar neben dem Gasthaus) aufgenommen mit schon ordentlich Tele...umgerechnet auf KB so ca. 400mm.
 
Tolles Foto, aber ich kaue schon die ganze Zeit auf meiner Zunge herum...weil ich beim rätseln wieder mal auf dem völlig falschen Dampfer war - dank des Riesenteles. Wir sollten Fotos mit Tele über 120mm auschließen, sonst kommt einer mit einem Foto vom Zinkenstein, was er von der Babisnauer Pappel aus geschossen hat und fragt dann... "Wo bin ich?"
;)
 
Deshalb lass' ich immer die exif Daten drin - und wenn da z.B. 72mm Brennweite(echt) drinsteht, sollte man schon von was größerem ausgehen.
Übern Daumen: Brennweite Kompaktknipse (mit Standardsensor 1/2,3")x5,5=Brennweite in KB
Andere Kamera/anderer Sesor (z.B. DSLR, APS-C)=anderer (kleinerer) Faktor - muss man notfalls mal googeln

Aber, ich gelobe mich zu bessern - zum Radfahren nehme ich die FZ5 ohnehin (fast) nie mit.
 
upps, sorry, fast vergessen...

nachdem meine vorherigen bilderrätsel zu leicht waren, hoffe ich, dass das hier nicht gleich zu schwer ist.
 
Gut, dann weiter: Kürzlich war ich mit Familie in einem Park mit diesen imposanten Bäumen...
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1587365][/URL]

...und bevor sich einige fragen: "Was zum Teufel will der jetzt mit Familienausflug und irgendwelchen Bäumen in irgendeinem elenden Park...?" - direkt an den Bäumen beginnt (oder endet, je nachdem...) ein hübscher, allerdings auch ziemlich bekannter Trail. Deshalb gabs damals die ernste Warnung an die Kids: "Es ist jederzeit und überall mit Mountainbikern zu....Achtung, rechts ran! Da sind schon die ersten..."
War wirklich viel Betrieb da am 1.März, aber ich denke, wir haben keinen behindert...
 
Hängebuchen im Helfenberger Park ist richtig - @plexi ist dran...

100m von den Buchen entfernt Richtung Straße ist mir übrigens noch ein Baum aufgefallen - vom Erscheinungsbild (Rinde, Wuchsform, mind. 20m hoch) hätte es eine stattliche Eiche sein können...allerdings habe ich noch nie so eine Art Jungtriebe/Knospen/was auch immer gesehen (Blüten werden es ja noch nicht gewesen sein...). Der ganze Baum war komplett damit übersät - weiß jemand was das für ein Baum ist? Muss ich demnächst unbedingt mal wieder hin, wenn Blätter dran sind...

 
Sieht aus wie die Früchte des Tulpenbaum, schau da mal in 1-2 Monaten vorbei da blüht der ganze Baum...

Achso kann ich jetzt auch ein Baumrätsel posten :D
 
Hm, da gibts mehrere Möglichkeiten.
Da das Bild so gar keine Anhaltspunkte liefert, außer man hat es mal bewusst am Wegesrand wahrgenommen, sammel ich erstmal was zusammen:
An bekannten Aussichtspunkten hätten wir Windberg, Goldene Höhe, Babisnauer Pappel. Die dazugehörigen kleinen Gründe wären dann Kaitzgrund, Eutschützgrund und Gebergrund.

Ich hätte jetzt auf Golberode im Gebergrund getippt, weiß auch nicht wieso...
 
Hängebuchen im Helfenberger Park ist richtig - @plexi ist dran...

100m von den Buchen entfernt Richtung Straße ist mir übrigens noch ein Baum aufgefallen - vom Erscheinungsbild (Rinde, Wuchsform, mind. 20m hoch) hätte es eine stattliche Eiche sein können...allerdings habe ich noch nie so eine Art Jungtriebe/Knospen/was auch immer gesehen (Blüten werden es ja noch nicht gewesen sein...). Der ganze Baum war komplett damit übersät - weiß jemand was das für ein Baum ist? Muss ich demnächst unbedingt mal wieder hin, wenn Blätter dran sind...


@ Th.
Also zum aktuellen Bilderderätsel trägt dies natürlich nicht bei, aber dein "Wunderbaum" hat gleich die ganze Familie aktiv werden lassen !
@ spümco hat sehr recht, denn sowohl in unserer Hausbibliothek als auch im Netz wird das Gewächs als "Tulpenbaum" oder "Magnolie" geführt. Hier und hier findest du die Fruchtstände. Im Büchlein steht geschrieben: "Fruchtstand knospenartig, zur Reife in geflügelte Einheiten zerfallend".
Wir haben hier in der Provinz hin und wieder so ein Bümchen stehen. In DD müsste es die aber wie Sand am Meer geben. Blüte ist eine Augenweide und ich hör gerade vom Frauchen: "Ist die Blütenzeit ohne Frost vonstattengegangen, gibt´s keine kalten Nächte mehr"
Letzteres ist aber nur ne Bauertheorie :) !
So, wieder was gelernt und nach dem Tulpenbaum und meiner Frage nach dem Pestwurz wär´s langsam Zeit für einen Botanik-Fred -oder :p

Schönen Sonntag
-firlie-
 
Zurück