Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Yippie :)

Beim vorherigen Bild war ich leider zu langsam, das ist ca. 10 Minuten von meiner Haustür entfernt. Am selben Tag abends war ich auf der anderen Seite der Talsperre auf ner Mini-Runde unterwegs :)

So, hier mal ein Bild von mir. Wo bin ich?
Da ein paar markante Punkte zu sehen sind, wird die Lösung vermutlich nicht lange aus sich warten lassen.
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Neues Rätzel. Wo stehe ich? Die Berge am Horizont brauch ich euh ja nicht erklären.

1998734-50pndlvcfkzo-p4191090-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate mal - ist ein ganzes Weilchen her, aber ich meine Ähnlichkeiten mit der Gegend um Lengefeld festzustellen...
 
Wollte mich gerade wundern, dass man vom Ulmknochen ne Aussicht hat. Aber dann hab ich gesehen, dass es auch noch den Lauterbacher Knochen gibt. Von der würde ich mal sagen: Selbiger mit Blick Richtung Lauterbach.
 
sieht aus als ob die Eisenbahnstrecke noh nicht allzulang stillgelegt ist, da keinerlei Bewuchs auf der Brachfläche ist, Dührrohrsdorf-Arnsdorf ist so eine Strecke aber auf der anderen Seite ist dort auch schon viele zugewachsen :-(


.... Regeln

1. Das gepostete Bild sollte aus der Region sein. ----------------------------------------------------------> v
2. Das Bild muss eindeutig identifizierbar sein. --------------------------------------------------------------> v
3. Wer zuerst errät, wo das Bild aufgenommen wurde darf als nächster posten. ----------------------------> obsolet
4. Ist das Bild innerhalb von 3 Tagen nicht erkannt worden, darf der Ursprungsposter nochmal ran. --------> @mathijsen your part ;-)
 
Sorry. Hier mal Hinweise:

Links vom linken Bildrand sieht es an der unterhalb gelegenen Straße so aus:

Die Mülltonnen dienen allerdings nicht als Auffangbehälter für das, was aus den Metallklappen heraus kommt bzw. kam, denn die Benutzung letzterer ist schon sehr lange her.

Die Strecke ist schon lange stillgelegt. Nur wurde jetzt erst angefangen, die Gleise abzubauen. Vorher musste erstmal kräftig freigeschnitten werden, denn Verkehr gibt es hier schon seit Anfang der 90er nicht mehr.
 
Treffer! Es handelt sich um den Endbahnhof der Bahnstrecke Freiberg - Halsbrücke. Als ich ihm mit meinem Mitbewohner (ebenfalls ein Freund des Schienenstrangs an sich) einen Besuch abstattete, hofften wir, noch die Gleisanlagen begutachten zu können. Leider kamen wir knapp zu spät. Immerhin entdeckten wir auf der Strecke noch Schienen von 1904. Auf Freiberger Flur soll ein Radweg enststehen.

Du bist dran.
 
Sicher nicht das beste Rätselbild und ich glaube fast nicht, dass es jemand auf die Schnelle lösen kann. Aber wie man unschwer erkennen kann geht es weit Richtung Norden, wo das Land etwas flacher ist. ;) Zwischen welchen Ortschaften befinde ich mich, als ich hier nach Osten blicke?
 

Anhänge

  • KIMG0058.jpg
    KIMG0058.jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 28
In der Ecke scheinen wirklich wenige unterwegs zu sein. Darum hier noch ein Blick in die entgegengesetzte Richtung. Der gesuchte Standpunkt liegt zwischen zwei größeren Waldgebieten und in der Nähe einer Stadt die für ihre Kekse usw. bekannt ist. ;)
 

Anhänge

  • KIMG0060.jpg
    KIMG0060.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 22
Na so kommen wir der Loesung doch schon nahe...Also Wurzen ist die Stadt und gesucht wird ein Suehnekreuz...so kann es nur das von Burkartshain sein :) ... war der 2. Treffer den Tante Suchmaschine auswarf, dabei auch noch im Text Weggabelung hatte und dann noch das Bild

http://www.suehnekreuz.de/sachsen/pic/BURKAR02.jpg

dazu, interessant aber wieder einmal was es alles für Webseiten gibt und wieviele Sühnekreuze allein in der Nähe von Wurzen ... Danke @Orwell uns einmal in eine ganz andere Richtung zu schicken, kenne ich nur vom Zug aus bisher ...

http://www.suehnekreuz.de/sachsen/burkartshain.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut korrekt! Den Hintergrund zum Kreuz kannte ich bisher so auch noch nicht. Danke! Du darfst uns jetzt gern wieder in eine Ecke führen, wo man mehr MTBer findet. ;)
 
... so da wollen wir mal wieder ein wenig Fahrt aufnehmen ... in welchem Ort schlängelt sich dieser Bach so durch die Häuser? ... für geplagte Städter, hier spielt die versiegelte Fläche keine Rolle wie man an den Einläufen sehen kann ;-) ...

 
1. Hinweis ... ich war schon mal in einem Ort dessen Name gleichen Ursprunges ist, dort fließt der nette Bach ebenso und wurde dort aktiv genutzt, bei google Maps von der Quelle bis zur Mündung gleich bezeichnet, obwohl er durch den anderen Ort und eine Stadt doch sich bewegt ... einen schönen Sonntag allen ...
 
... okay, lieber ein wenig mehr hochkant vielleicht? Was könnte das nur für ein Gebäude im Hintergrund sein ... das vorangegangene Rätsel hätte es da nicht mehr geben können, daran werden wir nächstes Jahr bestimmt vielhundertfach erinnert ...

 
Zurück