Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Ich wollte es nur erwähnt haben. :D

Obwohl ich des öfteren (vermutlich gestörte) Radfaher auf der B??? sehe. Das würd ich mir auf keinen Fall auf dem Stück antun.
 
edit: ...wieder gelöscht...
...ich glaube, ich denke noch mal drüber nach...war Unsinn.

Sehr schönes Bild, ich glaube ich muss mal wieder auf den Berg - die Ilse-Bähnert-Säule kenne ich noch gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Rätsel:
Ich denke, du stehst mehr oder weniger an der Elbe. Dort wo seit Jahren der Radwegschluss parallel zur B172 geplant ist...
 
Zum Rätsel:
Ich denke, du stehst mehr oder weniger an der Elbe. Dort wo seit Jahren der Radwegschluss parallel zur B172 geplant ist...

Nebenbei: Ist da mittlerweile was geschehen...oder was in Arbeit...oder weiterhin Rüttelkatzenkopfpflaster? Es fehlten da ja wohl nur rund 500m...
 
Das Bild habe ich am 31.10.16 gemacht. Da hat es auf dem kurzen Stück noch ganz ordentlich das Plastikesstübchen durcheinandergerüttelt.
...auch mit Fully. ;)
Bis auf das Kurze Stück gegenüber dem Prossener Hafen ist aber alles Kinderwagentauglich geteert.
 
Ok, nicht wirklich ein Rätsel...aber immer wieder so ein Moment am Morgen....
"Wo bin ich?" ist hier fast zu albern - "Was hätte hier sein können" wäre wahrscheinlich die bessere Frage...
 
@Th. schönes Foto, du stehst bei O*****, links ist der F********** und rechts sind die S************ zu sehen.

Hm, meine Tastatur scheint nur noch Sterne zu schreiben. Vieleicht kann ja jemand lösen, dessen Tastatur funktioniert. ;-)
 
Nachdem das "Wo bin ich?" nun reichlich umschrieben wurde, vielleicht noch mal die Frage "Was hätte hier sein können?" in den Raum geworfen...
 
...naja, wenn da ein Großparkplatz entstehen sollte für 250.000 Käfer vielleicht dieser? Logistisch jetzt nicht der beste Standort aber von der Fläche her passend...Aber nur raten, die Rennstrecke hätte ich damit nie in Verbindung gebracht...
 
Da will ich mal auflösen:
Direkt haben beide Projekte nicht wirklich was miteinander zu tun - wobei ich nicht ausschließen will, dass sich die Projektanten des immerhin nahezu fertiggestellten (Groß)Deutschlandrings von einem Projekt eines gewissen Herrn Rudolf Sendig auf Ostrauer Flur inspirieren ließen.
Besagter Herr plante in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg ebendort einen "Weltsportplatz" mit u.a. einer 4km langen Autorennstrecke.
Nachzulesen auf Wikipedia bzw. ausführlicher da.
Und um den Kreis zum Rätselbild zu schließen - als ich am Tag der Aufnahme in aller Ruhe zur Emmabank spazierte und mir dabei vorallem die zweite Projektskizze (aus dem 2.Link) vor Augen hielt...:eek:
...bloß gut!

Ich denke, @mr.malcom hatte zuerst den Daumen drauf und soll weitermachen (die zweite Frage war eh nur als Füllmaterial zum einfachen Motiv gedacht).
 
Meine einzige Idee zum Bild wäre Gickelsberg und Waitzdorfer Höhe aus nördlicher Richtung gesehen. Im Dunst links davon gerade noch so zu erkennen möglicherweise Gohrisch und Papststein. Standort vielleicht irgendwo bei Krumhermsdorf.
 
Zurück