Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Hab lang nicht mehr mit gerätselt. Bin jetzt mal so frei.
Anbei ein schöner Ausblick .
 

Anhänge

  • FB38BB5F-7487-46D3-8969-B1C6BEF8027C.jpeg
    FB38BB5F-7487-46D3-8969-B1C6BEF8027C.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 69
Oh, doch noch keine Alzheimer ;-), also Kind war ich ab und zu dort, also schon ein paar Jährchen her, meine Großeltern wohnten 15 km entfernt, war also wirklich komplett aus den Untiefen der Erinnerung hervorgeholt die Lösung (wandern waren wir dort auch nie, nur Boot und Staumauer, einmal in der abgelassenen Talsperre)

So, ab und an komme ich in Sachsen herum, so auch hier



leider habe ich vergessen mir zu merken wo ich das Foto aufgenommen habe, kann jemand helfen von euch? Danke ...
 
... hier waren sie aufgehangen aber aus Gewichtsgründen mussten sie ersetzt werden und zieren so nun den Vorplatz (rechts ausserhalb des Bildes)

 
... keiner eine Idee, nun die Glocken sind aus Eisenhartguss, deshalb zu schwer und so hingen sie nur von 1949 bis 2006 im Gebälk der Kirche des gesuchten Ortes ... es gibt noch eine 4. Glocke, die ist wesentlich älter, wohl noch original, ob so alt wie die Kirchweihe, die vor 337 Jahren war, keine Ahnung ... so genug Futter für die Suchmaschine ;-)
 
Hmmm, Google sagt, die Kirche steht in Bernsbach. Auf der Webseite der Kirchgemeinde finden sich auch alle sonstigen Details, die du erwähnst. Dass sich das alles nicht weit von Aue befindet, war dann nicht mehr nötig zu erwähnen. Aber gestern war das Wetter einfach zu schön, um drinnen zu sein.

Wo war ich also?

2297001-3tg9ox0s8n9j-img_20180805_133658-large.jpg


Ich weiß, das ist leicht. Aber ich hätte auch freigeben können.
 
Hmmm, Google sagt, die Kirche steht in Bernsbach. Auf der Webseite der Kirchgemeinde finden sich auch alle sonstigen Details, die du erwähnst. Dass sich das alles nicht weit von Aue befindet, war dann nicht mehr nötig zu erwähnen. Aber gestern war das Wetter einfach zu schön, um drinnen zu sein.

Wo war ich also?

2297001-3tg9ox0s8n9j-img_20180805_133658-large.jpg


Ich weiß, das ist leicht. Aber ich hätte auch freigeben können.

das ist aber nicht in Sachsen ;)
 
das ist aber nicht in Sachsen ;)
Jetzt - wo du es sagst... Stimmt. :D
Gehörte wohl auch nie zu Sachsen (anders als das nahe gelegene Boží Dar/Gottesgab, das erst 1547 zu Böhmen kam) - Asche auf mein Haupt.
Wenn @kodak bestätigen würde, dass ich richtig liege, könnte ich vielleicht morgen ein neues Rätsel einstellen. Heute hab ich keines.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zr0wrk ich dachte das wäre geklärt mit der Lösung, also ohne Bestätigung

So, nun also offiziell, alles richtig, die Westerzgebirgsfraktion hat ihre Chance verspielt und der Herr aus Ostsachsen war etwas zu langsam
Gern warten wir also auf ein neues Bild von @zr0wrk
 
Oh, ich hatte vergessen zu liefern. Nun aber. Weiß jemand, wo dieses Monument zu finden ist? Wahrscheinlich steht es ja auf den Hinweisschildern rechts im Bild, aber die sind leider total verhagelt.

2298429-g0qksh1w3pz9-riddle_01-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, weiß keiner? Dann schwenke ich mal dezent nach links, vielleicht führen ja die dort sichtbaren Bauwerke auf die richtige Fährte.

2299416-jdio9job7pr4-riddle_02-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich glaube das Kraftwerk Boxberg im Hintergrund zu erkennen - Bärwalder See erscheint mir aber etwas zu nahe für diesen Anblick?!
 
@spümco liegt mit dem Kraftwerk Boxberg gaaanz weit weg, @kodak kommt da schon näher. Die Sonne steht recht tief, ich bin aber wirklich kein Frühaufsteher.

Vielleicht noch eines: Auf dem Gewässer lässt sich der Bund fürs Leben schließen. Aber welches Standesamt traut denn zu Wasser?
 
Zurück