Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Die Tristesse hat etwas vom Ziel der Tour Divide und Ende der Welt ;) Aber wir suchen ja nicht in New Mexico, sondern in Sachsen.
Ich vermute mal stark, der gemeine Dynamo-Kleber nimmt keine Leiter auf seine Verschönerungstouren mit, d.h. die Mauer (?) sollte begehbar sein?
Vielleicht eine Flutschutzanlage?
 
@leler das Objekt ist begehbar, hat aber mit Flutschutz nichts zu tun, alles ist sehr überschaubar in der Dimension, eine klassische Mauer ist es eben nicht (vorn und hinten geht es steil bergab und oben ist ein schmaler Grat)…
 
So, einen schönen Start in die kurze Woche wünsche ich allen…

Sehr symmetrisch gebaut das Ganze, Ende des Fotos ist auch Ende der Wand…das muss ich aber vorenthalten



Nein, ich kann mich nicht umdrehen, dann wäre es zu offensichtlich wo ich mich befinde, soviel sei gesagt, die Griechen haben damit zu tun
 
Das mit dem Wetter lässt mir keine Ruhe, aber ich sehe den Wald vor Bäumen nicht.
Der Windkanal in DD-Klotzsche ist es offensichtlich nicht. Auch Sachsen-Kälte nicht.
Apropos Kälte: Vielleicht eine Eishalle? Vom Design her könnte es zur JOYNEXT Arena am Steyer-Stadion in Dresden passen ...
 
@leler haben die Griechen denn etwas mit Kälte und Eishallen zu tun?

Das Wetter ist hier draußen eben sehr stark beeinflusst von anderen Faktoren als das was man sieht.

Unter anderem kann ich mich deswegen nicht umdrehen 😀, sowohl das direkte als auch das etwas weiter weg liegende würden mich sofort verraten 😆
 
Von Stil her hätte ich spontan auf KW Nossener Brücke getippt. Das scheint es aber nicht zu sein. Also eher ein größeres Kraftwerk wie Boxberg?
Tappe im Dunkeln... Vielleicht kann ja @slup lösen?
 
@ Leler da steckt doch viel Wahrheit in deiner Nachricht, bin aber mal kritisch und möchte den genauen Standpunkt wissen, schon sehr, sehr warm

@slup Lippendorf ist es nicht, ganz kalt

Die Griechen, weder an Essen noch die Neuzeit denken …
 
Die Griechen helfen mir auch nicht weiter - die hatten ja für alles Götter: Gott des Windes etc. ...
Und diverse Buchstaben... Kenne aber kein Alpha-, Beta- usw. Kraftwerk :confused:
 
@leler du hast dir soviel Mühe gegeben und jetzt willst du aufgeben


Von Stil her hätte ich spontan auf KW Nossener Brücke getippt. Das scheint es aber nicht zu sein. Also eher ein größeres Kraftwerk wie Boxberg?
Tappe im Dunkeln...“

„@ Leler da steckt doch viel Wahrheit in deiner Nachricht, bin aber mal kritisch und möchte den genauen Standpunkt wissen, schon sehr, sehr warm“

Warum denkst du immer an eine Mauer? Das Thema hatten wir doch bereits geklärt, deswegen verwende ich auch den Begriff „Wand“, die Türen müssen ja auch eine Funktion haben, wenn die Länge der Wand doch sehr begrenzt ist.

Warum drehe ich mich nicht um?

„Unter anderem kann ich mich deswegen nicht umdrehen 😀, sowohl das direkte als auch das etwas weiter weg liegende würden mich sofort verraten 😆

Also was wird dann wohl in meinem Rücken zu sehen sein? Neben dem Hinweis auf die Griechen auch noch das ganz warme

Möge die Rätselkraft wieder aufleben und mit dir sein…

Noch ein Hinweis: könnt ihr mich hören?
 
Die Griechen hatten gerne Unterhaltung, bauten dazu die ein oder andere Arena. Das brachte mich dann auf das Theater im Ohr. Ein kleiner Openair Spielplatz in der Nähe von Boxberg. Umdrehen und man sieht das Kraftwerk? Könnte passen 8-)
 
Respekt @kodak & Glückwunsch @odolmann ! Perfekte Tarnung: Hätte das nie im Leben mit Kultur in Verbindung gebracht sondern immer für schlichteste Industriearchitektur gehalten. Ich glaube, ich hatte sogar versucht, die Mauern vom KW Boxberg via Streetview anzusehen, aber schnell aufgegeben, da viel Wald zwischen Straße und KW liegt. Und das Ohr hätte ich nie gefunden, da es an keiner Streetview-Straße liegt. Auch nicht nach zig weiteren Tipps. Prima, dass @odolmann gelöst hat!
 
Danke für das Rätsel @kodak denn ich war zunächst wie @leler auf der Suche nach technischen Bauwerken die irgendwie im Zusammenhang mit dem Kraftwerk stehen. Die Sache mit den Griechen hat mich dann aber zum Nachdenken gebracht, und ein wenig um die Ecke denken lassen. Spannendes Rätsel und am Anfang gar nicht offensichtlich.

1.JPG


Dann weiter mit einem neuen Rätsel und der Frage was sich die Natur hier einverleibt hat?
 
Zurück