Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Was und wo das ist, sollte relativ einfach sein.
Deshalb eine Zusatzfrage: Am Fotostandpunkt war ich nicht mit dem Rad. Wer weiß warum?


 
Mit Brandbaude/-aussicht hast du erstmal recht - und während du ein neues Bild suchst, überlegt dir die Zusatzfrage noch mal...
Wie in den exif Daten zu erkennen, hatte ich umgerechnet auf KB ein 432mm Tele ausgefahren. Die Hexe sollte rechts unten im Bild der helle Felskopf sein, direkt über dem "gelben" Baum.
 
Nun gut, dann mal wieder was ganz einfaches. Von wo aus ist das Foto aufgenommen?



@Th: diese Daten hab ich mir gar nicht angeschaut. Dann rate ich mal ins blaue: evtl aus Richtung Waitzdorf oder Ochelturm?
 
... Dann rate ich mal ins blaue: evtl aus Richtung Waitzdorf oder Ochelturm?

Dafür gibt es die volle Zusatzpunktzahl. Wobei ich anmerken muss, dass ich oberhalb vom Ochelturm und Popanz auf dem Massiv stand. Ich hätte also auch mit dem Rad...aber nein, ist ja Nationalpark und da wird gelaufen!

(Das aktuelle Bild ist klar - ich hoffe du warst da auch "nur" zu Fuß - ich lasse aber mal jemand anderes ran)
 
@RMvolcano: Fast richtig, lass ich aber auch gelten.
Ist ein klein wenig unterhalb des Gipfels von der Kipphornaussicht gemacht.
Du bist dran.

@th: ja ich war mit dem Rad dort. (ich zieh nun mal lieber ganz schnell den Kopf ein)
 
Juhu -naja so genau is goolemaps nicht :lol:
Lt. Wiki. gehört wohl auch das Vogtland mit zum Erzgebirge - aber ich hab mal ein -denk' ich- einfaches Motiv gewählt:
Bild0127.jpg

viel Spaß!
 
Ich habe extra für euch beim heutigen Nightride den Foto eingepackt und einen kleinen Umweg gemacht.



Was ist das für ein hell erleuchtetes Gebäude (war unlängst in allen Medien)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das.

Aus dieser Perspektive ist die Vergewaltigung historischer Bausubstanz wenigstens nicht ganz so krass zu erkennen.
 
Gesucht wird der Name des Berges in der oberen Bildmitte? Kleiner Tipp: wenn ihr etwas zoomt entdeckt ihr möglicherweise auch einen Hinweis! Wem es zu leicht ist darf auch gerne noch meinen Fotostandpunkt erraten. Viel Spaß....


 
Wieselstein.
Als Fotostandpunkt tippe ich auf Bereich Lange Wiese (Dlouha Louka), ggf. der dortige Wolfsberg (Vlci hora)
 
Loučná (deutsch Wieselstein) ist der höchste Berg des Osterzgebirges. (956 m ü. NN) Der Gipfelbereich befindet sich in einem Wildgehege und ist für die Öffentlichkeit nicht zugängig.

Vlci hore (deutsch Wolfsberg) 890 m ü. NN. Auf dem Gipfel befindet sich ein Telekommunikationsturm mit einer Höhe von 40 m. Dieser ist durch eine Wendeltreppe und einer Aussichtsplattform begehbar.

Also alles richtig Th. :daumen: dann weiter.....
 
Klar doch. Burg Stolpen.
Wenn auch auf dem Bild der Siebenspitzenturm und nicht der Coselturm zu sehen ist, ist es doch die "Residenz" von Anna Constantia von Brockdorff, der Reichsgräfin von Cosel.
Man hat zwar eine hervorragende Aussicht - ein halbes Jahrhundert möchte ich dort trotzdem nicht verbringen.
 
@Thomaask, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass du dran bist?
Du kannst natürlich auch freigeben, sofern du gerade nix passendes hast...
 
Zurück