Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Da kann ich das mit dem Hinweis wohl lassen.

schibiker hat recht. Du bist dran.

ich werde wohl meine Heimat wieder erkennen ... dort habe ich schon als Kind gespielt.

Habe das selbe Bild auch gerade gefunden - mit Winteraussicht !

Es scheint als kennen sich nicht sehr viele im oberen Erzgebirge aus, ich hoffe das nächste Bild ( das mit der Bahn ) ist trotzdem machbar ... gesucht ist der Ort wo ich das Bild gemacht habe.
 

Anhänge

  • Winterbilder 015.jpg
    Winterbilder 015.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 83
  • Winterbilder 058.jpg
    Winterbilder 058.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 75
Götterfelsen ist richtig.

Im Hintergrund die Polenzer Linden (ich glaube die Höhe heißt wirklich so - ich habe nirgends eine andere Bezeichnung herausgefunden). Linden stehen wirklich ein paar da und natürlich der markante Funkturm.
 
@Th. :Bisher kenne ich den Götterfelsen nur von unten,vom Triebischtal aus.

Wo war ich da gewesen und wie heißt diese Bahnstation?

Dezember2011026.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, aber ich bin der Meinung das schon mal in der Nähe von Dresden gesehen zu haben. Entweder gehört es dann zur Weisseritztalbahn oder Windbergbahn ...
 
... Nähe von Dresden ...
Im weitesten Sinne...
Dort befindet sich übrigens noch ein weiteres "Transportmittel",allerdings weder für Güter noch Menschen.;)
Ergänzung: Es ist weithin sichtbar,aber trotzdem nicht auf dem Bild.
Entweder gehört es dann zur Weisseritztalbahn oder Windbergbahn ...
Die eine ist eine Schmalspurbahn , die andere hat Normalspur.
Es gibt/gab noch andere Eisenbahnen im weiteren Umland von Dresden.
Das auf dem Bild ist Schmalspur und der letzte Zug fuhr dort vor ca. 40 Jahren.
Auf den ehemaligen Bahndämmen kann man recht gut durch die Gegend radeln.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Sachsenschmalspur.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Th. : Alles richtig! :daumen:
Du bist dran.
Diese Bahnhäuschen standen/stehen eigendlich überall in Sachsen an Bahnlinien herum.Ein Güterwagon auf einem Rollwagen ist allerdings etwas seltener in der Landschaft zu sehen (mittlerweile).





P.S. Wenn meine Photos schon nicht so besonders...:heul:
dann muß wenigstens das Rätsel...
 
Astrein... bin dort erst einmal gewesen, aber die ganzen tiefen Abgründe sind mir gut in Erinnerung geblieben.

Dann mal weiter:

xyz2.jpg

Was sehen wir, bzw. wo sind wir? Vlt. kennt auch jmd. den genauen Namen der Stelle?
 

Anhänge

  • xyz2.jpg
    xyz2.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 99
Im Hintergrund der Jeschken, vorn Lückendorf. Dazwischen der langgestreckte Berg konnte der Raubschlossberg sein (Loupežnický vrch).
Standort weiß ich nicht genau, evtl. die Brandhöhe. Die Sinkwitzbank dürfte vom Blickwinkel etwas tiefer sein...
 
Sehr gut, soweit alles richtig.
Ich stand aber tatsächlich an der Singwitzbank unterhalb der Lubischhöhe. Der langgestreckte breite Berg ist der Liščí hora (Fuchsberg). Der Loupežnický vrch ist links daneben und etwas niedriger.

Dann geb ich mal an dich wieter...
 
Kannst du mir bitte die Koordinaten geben? Ich bin in der Ecke öfter mit dem Rad unterwegs gewesen und weiß grad nicht wo das ist...das verwirrt mich.
 
Ah ok, danke...ich hab grad nen Bild auf dem Desktop (auch wenn etwas anderer Blickwinkel), welches genau an dieser Stelle aufgenommen wurde, hätte es eig. erkennen müssen:lol:
 
Zurück