Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel

Ist das die Draisingen-Kanonenbahn im Eichsfeld? Bei Lengenfeld unterm Stein? Das Bild zeigt den Lengenfelder Viadukt.

Das hätte ich ja auch gewusst, aber tagsüber arbeite ich. Könnt ihr solche leichten Fotos mal zu ner vernünftigen Zeit posten? :lol::lol::lol:

Im Übrigen macht die Kanonenbahn echt Spaß. Erst berghoch mit ner 7 Personen-Draisine (3 treten, der Rest schaut zu) und nach einem Picknick wieder mit Speed zurück nach Lengenfeld. In nächster Zeit soll übrigens noch der Küllstedter Tunnel (über 1km lang) befahrbar gemacht werden, dann wird es noch interessanter.

Grüße Stephan
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel
Na dann will ich mal zu ner vernünftigen Zeit....

Wo steht dieses alte Gemäuer?

DSC00115.JPG


Gruß Marko
 
Sodala: um es etwas kniffliger zu machen, mal nur ein Bildausschnitt von etwas Bekannterem:
 

Anhänge

  • DSCN6280.jpg
    DSCN6280.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 52
So, ich stelle mal zwei ein, weil ich sie beide schwierig finde. Leider komme ich im Moment an keine weiteren selbstgemachten Bilder ran und fremde ausm Internet will ich nicht verwenden.

Die Bilder haben nichts miteinander zu tun. Es reicht, wenn eins erraten wird. :)

DSC00333.JPG


IMG_1806x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Könnte das erste Bild evtl. den Obelisken auf dem erfurter Domplatz darstellen? http://de.wikipedia.org/wiki/Erthal-Obelisk

2. Der Obelisk in Steinbach am Wald wirds ja nicht nochmal sein, oder? (Den hatten wir hier schon)

3. Ausserdem gibts da noch einen Obelisken auf dem Markt von Stadtilm: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/Obelisk_Stadtilm.JPG

4. ... und noch den Obelisk des Dreistromsteins bei Steinheid am Rennsteig.
Nun Oli01, hoffen wir mal das einer stimmt;).
 
Nein, der richtige war noch nicht dabei. Aber es ist tatsächlich ein Obelisk und er befindet sich in der näheren Umgebung meines Wohnortes.

Das andere Bild ist aus dem Altenburger Land...

Es ist zugegeben schwierig, auch da man auf den Bildern keinen Bezug zur Umgebung feststellen kann. Aber, wie gesagt, ich habe im Moment keine anderen Bilder, nur noch ein sehr einfach zu eratendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, _torsten_. Ich hab nochmals nachgeschaut.

Es gibt da einen Obelisken an der Kreuzung Ettersburger Straße zur Blutstraße am Ettersberg. Der ist es!

Diese Kreuzung liegt zwischen Weimar und Ettersburgsiedlung. Man kommt von Weimar kommend in Richtung KZ-Gedenkstätte Buchenwald an diesem Obelisken vorbei, wenn man links in die Blutstraße Richtung KZ abbiegt.
 
Es gibt da einen Obelisken an der Kreuzung Ettersburger Straße zur Blutstraße am Ettersberg. Der ist es!

Diese Kreuzung liegt zwischen Weimar und Ettersburgsiedlung. Man kommt von Weimar kommend in Richtung KZ-Gedenkstätte Buchenwald an diesem Obelisken vorbei, wenn man links in die Blutstraße Richtung KZ abbiegt.

Richtig! :daumen: Und rechts gehts in den Wald auf der Prinzenschneise entlang. Nicht das jemand denkt, ich würde mit dem MTB (nur) auf der Straße fahren... :cool:
 
Ach ja, das zweite Bild ist in der Nähe bzw. am Eingang des Campingplatzes Pahna, nördlich von Altenburg und gerade so noch Thüringen. Dort gibt es einen Baggersee, deswegen das Schaufelrad.

Warte mal! Ist das nicht vielleicht der Schornstein des Krematoriums im KZ-Buchenwald?

Den hätte ich hier ganz bestimmt nicht reingestellt.

Und weiter gehts, Oli01...
 
Ok, dann mal weiter...

Was zeigt dieses Bild und evtl. noch - von wo etwa wurde es aufgenommen:
 

Anhänge

  • _MG_9599.jpg
    _MG_9599.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 76
Korrekt.

Das Bild zeigt den Ringberg mit dem Ringberghotel (links), den Domberg (rechts) mit dem Bismarkturm (hier nicht sichbar, aber bereits von mir gepostet) und die Stadt Suhl im Tal dazwischen. Im Vordergrund liegt der Pochwerksgrund von Suhl-Goldlauter.

Das Bild wurde vom Fichtenkopf aufgenommen (zwischen Borstenplatz und Schmücke bzw. Suhler Hütte, abseits und unterhalb vom Rennsteig, gelegen). Diese Stelle mag ich sehr, da man einen sehr schönen Blick von dort hat...

Du bist wieder drann, William.
 
Das Bild wurde vom Fichtenkopf aufgenommen (zwischen Borstenplatz und Schmücke bzw. Suhler Hütte, abseits und unterhalb vom Rennsteig, gelegen). Diese Stelle mag ich sehr, da man einen sehr schönen Blick von dort hat...

Oh ja, die ist prima. Wenn man überlegt, wieviele Touristen an der Schmücke anhalten und sich das entgehen lassen... ist man richtig froh, dass die nicht alle dort sind :)
 
Zurück