Wo sind die Ground-Control-Fahrer?

montero

der mit dem Heck tanzt
Registriert
11. Dezember 2007
Reaktionspunkte
27
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,

es wundert mich, dass es für nahezu jedes Modell bereits einen eigenen Thread gibt, bis auf das Ground Control...:confused:

Es wird doch bestimmt schon einige Besitzer geben. Ich würde mich über eine Sammlung von Bildern und Fahreindrücken freuen, denn das Ground Control steht ganz oben auf meiner Favouritenliste.

Ich bin Hardtail-Umsteiger und das Ground Control bereits kurz im Store in München Probegefahren. Da hat es mich eigentlich schon komplett überzeugt :D
Allerdings weiß ich nicht, ob ich nicht gleich zum Granite Chief greifen soll. In dem Rad sehe ich einfach mehr Potential, auch wenn es im Raum Würzburg nicht besonders anspruchsvolle Trails gibt (man kommt auch mit dem Hardtail überall hoch/runter, die Frage ist nur wie schnell und wie lange es das Rad noch aushält).

Mir gefallen beide Räder und ich überlege, mir das Chief für eine Probefahrt nach Hause zu bestellen um dann zu entscheiden. Trotzdem bin ich für sämtliche Erfahrungsberichte dankbar und hoffe auf eine schöne Bildersammlung. Zeigt doch mal her :)

Gruß,
montero
 
Danke :)
Ich wäre aber sehr an ein paar Eindrücken von anderen Leuten interessiert. Es muss doch mittlerweile ein paar Fahrer hier geben.
 
Bezüglich eines Testrades habe ich mit Rose Kontakt aufgenommen. Anscheinend ist die Nachfrage aktuell so hoch, dass die produzierten Räder direkt an die Kunden gehen und es noch dauern wird, bis Testräder verfügbar sind.

War deshalb am Wochenende in München und bin das Granite Chief und nochmal das Ground Control im Vergleich gefahren. Danach war es ganz klar. Es wird das Ground Control!
Heute gleich bestellt. Jetzt heißt es warten bis Ende April o_O
 
Mal ne Frage, im dem Test ist ein Rahmengewicht von 3080g für die Größe M angegeben. Im Rose Katalog ist das Rahmengewicht mit 'ab ca. 2,4 Kg' angegeben, aber ohne Größenangabe. Kann das sein das der Rahmen in Größe M mehr als 600g schwerer ist als der in XS, oder woher kommt der Unterschied?
 
Beim Rahmengewicht geben die meist die kleinste Größe an, die meist "M" ist.
Dann fehlen dort aber so Teile wie der Dämpfer+Buchsen und die Steckachse hinten.

Steckachsen haben ca. 80gr, Luftdämpfer denke ich sind mit 500gr ganz gut bedient.
Gibt schwerere und leichtere Modelle ;)
 
Bezüglich eines Testrades habe ich mit Rose Kontakt aufgenommen. Anscheinend ist die Nachfrage aktuell so hoch, dass die produzierten Räder direkt an die Kunden gehen und es noch dauern wird, bis Testräder verfügbar sind.

War deshalb am Wochenende in München und bin das Granite Chief und nochmal das Ground Control im Vergleich gefahren. Danach war es ganz klar. Es wird das Ground Control!
Heute gleich bestellt. Jetzt heißt es warten bis Ende April o_O
Hast du vll. Lust noch ein paar Worte zu deinen Eindrücken zu dem Vergleich zu schreiben? Würd mich mal interessieren warum deine Entscheidung so klar für GC ausgefallen ist =)
 
Na klar, sehr gerne.

Dazu sollte ich vielleicht etwas zu meinem Fahrprofil erzählen:
Ich wohne in Würzburg und bin in meiner näheren Umgebung nicht gerade mit viel Trails und Bergen gesegnet. Es gibt in meinem Umkreis schon ein paar schöne Wälder aber zu den Meisten muss ich Anfahrten von 30-60 min in Kauf nehmen. Und ich starte meine Touren schon gerne direkt an der Haustür...
Das hat schon in der Vergangenheit dazu geführt, dass ich ein eher zügiges Tempo pflege um lange "Zwischenstrecken" möglichst schnell zu überwinden. Zudem fahre ich auch nicht gerne 5x den gleichen Mini-Trail auf und ab sondern komme schon gerne etwas rum auf meinen Touren. Ich würde mich also schon eher als einen sportlichen Tourenfahrer und weniger als einen agressiven Trailfahrer bezeichnen (wobei Trails bei mir natürlich schon im Fokus stehen).
Unter diesen Bedingungen war mir bereits vor der Probefahrt fast klar, dass ich mit dem Ground Control glücklich werden könnte. Die Frage, die sich mir stellte war, ob der Sprung zum Chief so viel größer ist und ob mir nicht ein Rad mit etwas mehr Potential lieber wäre.

Bei der Probefahrt hatte ich zuerst auf dem Chief Platz genommen um einen unverfälschen Eindruck zu bekommen.
Positiv fiel mir auf, dass sich das Rad recht leicht angefühlt hat. Allerdings kam ich mit der Geometrie irgendwie nicht zurecht. Die Sitzposition war mir zu aufrecht und der Radstand zu lange. Außerdem fand ich die 2-fach Kurbel sehr limitierend in der Endgeschwindigkeit, was mir beim Fahren in der Ebene sofort aufgefallen ist. Man hatte einfach das Gefühl, dass man gar nicht wirklich effizient treten kann.
Alles in allem war mir das Chief einfach zu abfahrtslastig. Es entspricht zwar schon dem, was man heutzutage wohl als "All Mountain" bezeichnet, aber für meine Ansprüche hätte ich das Abfahrtspotential gar nicht so oft nutzen können und hätte dafür in 90% aller Fälle eher die Nachteile in der Geometrie gespürt.

Bei der Fahrt mit dem Ground Control schoss mir bereits nach wenigen Metern ein Satz durch den Kopf: "Das Ding sitzt wie ein Maßanzug". Beschleunigung: Super. Sitzposition: Sportlich aber noch komfortabel. Und für mich als Hardtail-Umsteiger ist das Ground Control auch mit 130mm vorne und hinten schon eine ganz andere Welt :)

Kurz gesagt:
Für mich persönlich war das Ground Control die erste Wahl, da es einfach besser auf mein Fahrprofil passt. Bestätigt hat sich das bei der Probefahrt, da ich mich auf dem Rad einfach sofort wohl gefühlt habe. Die lange Anreise nach München hat sich also schon gelohnt ;)
 
Hallo zusammen.
Hier ist ein künftiger Ground Control Fahrer. Ich habe soeben die Versandbestätigung erhalten. Freue mich gerade wie ein kleines Kind:hüpf:
Zuerst wollte ich das Granite Chief, als ich die beiden dann in München gefahren bin war es bei mir auch klar.
Ich fuhr bisher ein Kona Dawg mit 120mm Fedderweg und bin überall runter gekommen wo ich runter wollte, daher reichen die 130mm vom Ground Control locker für mich.
Jetzt darf das Wetter noch ein bisschen besser werden:D
 
P1020183.JPG
 

Anhänge

  • P1020183.JPG
    P1020183.JPG
    224 KB · Aufrufe: 427
Habe auch M bestellt bei 173cm/82cm. Bin wie gesagt vorher in München das GC probegefahren und es hat super gepasst.
 
Sitzt ihr auf eurem Bike mit 173/175cm eher gestreckt oder gestaucht? Ich habe ja für meine Körpergröße eine kurze Schrittlänge.
Der Konfigurator bei Rose wollte mir einen S-Rahmen vorschlagen. Ich denke bei S wäre das Oberrohr zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitze weder gestaucht noch gestreckt, sitze eher aufrecht sportlich mit 175cm und 90mm Vorbau. Die Reverb passt auch ganz genau und dürfte wirklich keinen cm länger sein.
 
Zurück