Wochenendtrip: IBC-Tourenbericht Joglland-Waldheimat

Die Steiermark bietet nicht nur für Freerider und Marathonisti vielfältige Möglichkeiten zu tollen Bike-Erlebnissen. Anfänger und Touren-Fans sind vor allem in dem noch recht unbekannten Mountainbike-Revier "Joglland-Waldheimat" willkommen. Für


→ Den vollständigen Artikel "Wochenendtrip: IBC-Tourenbericht Joglland-Waldheimat" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marc,

(Anm. d. Red.: Bilder geändert)

Ansonsten war es ein sehr schönes Wochenende, die Gegend ist bei schönem Wetter wirklich eine Reise wert. Vielen Dank an Markus von der Bikesportnews.

Die Berliner Fraktion wird über das Wochenende natürlich auch noch ausführlicher berichten.

Viele Grüße aus Berlin, Eispickel :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, Kein Bild von Rax oder Schneealpe gegenueber? Zum freeriden sind beide Berge einfach Hammergeil, sprich Freundin im Joglland abladen und selber hochalpineres Gelaende mit MTB erforschen....

Davon hat uns der Guide gar nichts erzählt. Die Gegend hat sicherlich auch Freeride-Potential:daumen:
 
Nagut, dann hier mal ein paar Pics, damit es auch Ortsfremde einschaetzen koennen:

Die von euch aus gesehen Rueckseite der Rax (bzw faehrt man nicht mit der Gondel rauf, dann ist dies die einzige großteils fahrbare Aufstiegmoeglichkeit):
snv801331200x900.jpg


Fuer richtig gute Rider gibt es etwa solche Geroellfelder:
snv80093900x1200.jpg


Die "Vorderseite" der Rax, vom Stuhleckgipfel gesehen im Winter - sprich ein Foto hier habe ich doch schmerzlich vermisst:
snv80157cut1140x399.jpg


Schneealpe - leider hab ich da auch grad nur ein Pic aus dem Fruehling handy:
snv810501140x855.jpg


Allerdings gibt es auf amotion.at ein paar nette MTB Freeridevideos von Schneealpe und Rax - etwa dies hier - im Hintergrund sieht man auf das Joglland:
[ame="http://vimeo.com/6387909"]Steep Throat on Vimeo[/ame]

Oder hier, keine 20km vom Stuhleck entfernt der Krumbachstein, zwischen Schneeberg und Rax:
[ame="http://vimeo.com/4815535"]No Flow on Vimeo[/ame]
 
Das liegt an dem hohen Lenker, echt gemütlich.

@felixh.: Coole Sache. Also dein Tipp an unsere Hochtouren-Rider: Familie oder Freundin im schönen Joglland parken und dann selber rüber auf die hohen Dinger radeln/kraxeln/gondeln;)
 
Naja, kommt aufs Fahrniveau der Freundin an.... Gegenueber sollte man halt SS2 bis SS3 sicher und fluessig befahren koennen, sonst wirds eventuell ein bisserl Frust.

Wenn man sich auskennt gibt es allerdings fast ueberall fahrbare oder shuttlebare Aufstiegsmoeglichkeiten.

Auf der Schneealpe gibt es eine Forststraße, auf Rax eine Forststraße und dann 200HM tragen, oder eine Gondel, am Schneeberg gehts auf Forststraßen plus 500HM tragen, oder mit der Schneebergbahn. Die kleineren Gipfel in der Naehe sind großteils fahrbar.

Damit es aber gerade auf der Abfahrt kein Frust wird, entweder schauen ob bei mir auf der Openmtbmap schon Schwierigkeitsgrade eingetragen sind oder einen Guide mitnehmen - weil es gibt gerade auf Rax und Schneeberg einige Trails die einfach nicht mehr fahrbar sind, auch mit sehr guter Technik.
 
Hmm, Kein Bild von Rax oder Schneealpe gegenueber? Zum freeriden sind beide Berge einfach Hammergeil, sprich Freundin im Joglland abladen und selber hochalpineres Gelaende mit MTB erforschen....

Deine Picz und so weiter sehen wirklich klasse aus!
Nun war unser "Auftrag" jedoch, das Gebiet Joglland an diesen zwei Tagen auszuprobieren.
 
Naja eigentlich hab ich mich halt nur gefragt, warum ihr vom Stuhleckgipfel nicht das schoene Panorama Richtung Schneealpe, Rax, Schneeberg gezeigt habt, wodurch die Gegend sicherlich fuer den einen oder anderen interessanter wird.


Schon klar dass euer Auftrag das Joglland war (wobei strenggenommen der Semmering da gar nicht mehr dazugehoert....).
 
@felixh: es gibt noch eine Menge Fotos von mir die ich aber in unserem Bericht der demnächst im Berliner Unterforum auftauchen wird posten werde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch die von dir genannten Berge (wenn das die Hügel in Richtung Norden sein sollten) mit abgelichtet wurden.

Generell empfehle ich für alle die sich Fahrtechnisch in der Gegend austoben wollen mal die Steinerne Stiege in Richtung Hallerhaus zu fahren. Man kommt da vom Hochwechsel aus sehr bequem hin und es gibt nen paar knackige Stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man zu dieser Gegend vielleicht dazu sagen sollte, ist, dass biken generell verboten ist. Sowie überall in Österreich. :D
Gibts in den westlichen Tourismusgebieten sehr viele ausgeschilderte Touren und wird auch meist 1 Auge zugedrückt, so ist das bei uns im Osten, speziell in der Steiermark/Niederösterreich anders.
Vielfach gibts unangenehme Begegnungen mit Förstern / Jäger. Deswegen werden die Trails von denen dies kennen meistens auch nicht veröffentlicht.
Bei den Videos findet man z.b. absichtlich keine Ortsangaben.

Es wäre gut zu berücksichtigen, das man in sensiblen Gebiet unterwegs ist und nicht gleich den ersten Wanderer übern Haufen fährt. :)
 
Wanderer sollte man generell nicht über den Haufen fahren, egal ob es der erste oder hundertste ist und auch unabhängig davon wo man gerade unterwegs ist. Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass die Einladung zu dem Bikewochenende vom örtlichen Tourismusverein kam. Ich kann mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen, dass die ihre Gäste da wissentlich in Illegale Aktionen verwickeln.

Das Mountainbiken in Österreich generell verboten ist höre ich ebenfalls zum ersten Mal. Hast Du zu dieser Info auch sowas wie ne offizielle Quellenangabe wo ich das mal nachlesen könnte?

Danke und viele Grüße aus Berlin, Eispickel :winken:
 
Wanderer sollte man generell nicht über den Haufen fahren, egal ob es der erste oder hundertste ist und auch unabhängig davon wo man gerade unterwegs ist. Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass die Einladung zu dem Bikewochenende vom örtlichen Tourismusverein kam. Ich kann mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen, dass die ihre Gäste da wissentlich in Illegale Aktionen verwickeln.
Eh nicht, wenn sie immer auf gekennzeichneten MTB Strecken waren ist alles paletti.
Aber grad das von einen User angepriesene Schneealpe/Raxgebiet ist sehr sensibel.
Das Mountainbiken in Österreich generell verboten ist höre ich ebenfalls zum ersten Mal. Hast Du zu dieser Info auch sowas wie ne offizielle Quellenangabe wo ich das mal nachlesen könnte?

Danke und viele Grüße aus Berlin, Eispickel :winken:
Wahrscheinlich weil du meisten im MTB Paradies Westösterreich urlaubst. :)
Das Problem ist das Forstgesetz:

1975 wurde dem Wald unter anderem eine gesetzlich verankerte Erholungswirkung zuerkannt und dem Erholungssuchenden weit reichende Rechte durch das nahezu uneingeschränkte Begehen (Wandern, Klettern, Nordic Walken, Joggen, Skitouren gehen …) eingeräumt. Das Befahren wurde im Zuge dieser Gesetzesänderung nicht erlaubt.
Und wir Radlfahrer fahren nunmal. Das da 1975 Motorfahrzeuge gemeint waren und noch keiner ans MTB gedacht ist auch klar. Initiativen zur Ändernung gabs genug. Allein der politische Wille (ÖVP) fehlt. :)
Weiters ist es auch eine Frage der Haftung. Das ist bei euch auch anders geregelt, glaub ich.

Das alles kann man natürlich untereinander regeln (z.b.Tourismusverband / Grundbesitzer etc.) aber wenn der Waldbesitzer ned will das du den geilen Trail in seinen Wald befahrst, hast schnell mal eine Besitzstörungsklage am Hals. :)

Hier ein älteres PDF von offizieller Seite:
http://www.ecology.at/ecology/files/berichte/E01.653.pdf
 
Das mit den Radreisen im Großraum Westösterreich stimmt. Für mich war es der erste Trip in den Osten Österreichs. Danke für den Link. Ich werd da gleich mal reinschauen.

Ich persönlich habe natürlich von diesen Klagefreudigen Menschen auch schon gehört, habe aber bisher überall wo ich war die Erfahrung gemacht, dass man mit angemessenem Verhalten und ein paar freundlichen Worten sehr weit kommt. Natürlich gibt es auch immer wieder mal Menschen die auf sowas nicht reagieren.

Ich war übrigens im Joglland überrascht, wie frei man sich gerade auf dem Kammweg bewegen durfte. Der Kontakt zu den Wanderern war sehr nett und völlig unkompliziert.

Dass das Schneealpe/Rax Gebiet nicht Rücksichtslos als Freeridegebiet (vor allem die Geröllfelder) genutzt werden sollte sieht man bereits an den wenigen hier eingestellten Bildern. Wenn das ab und an mal jemand macht stellt das sicher kein größeres Problem dar aber wenn es regelmäßig von vielen Leuten befahren wird glaube ich schon, dass es Sinn machen würde es zu verbieten bzw. ein Bikeverbot nach sich ziehen würde.

Von daher sollte man sowas aus meiner Sicht nicht auch noch öffentlich bewerben.
 
generell ist das Mountainbiken im Joglland nicht verboten, es gibt entsprechend ausgeschilderte Routen sowie auch Übereinkünfte mit den Grundstücksbesitzern. Übrigens gibt es auch eine kostenlose Versicherung für Grundstücksbesitzer über das Land Steiermark und entsprechende Gemeideversicherungen.
Also kann man auch in der Steiermark getrost Mountainbiken - natürlich nicht auf engen Wanderwegen etc. Aber das sollte ja sowieso selbstverständlich sein, Trails gibt´s mehr als genug. :daumen:
 
Wir vom BSN-Trailcheck mussten ja auf eigene Faust eine Route finden, bzw. die vorgegebene Strecke abfahren.

Ich finde es jedoch besser, wenn ein orts- und trailkundiger Guide einen die besten Wege zeigt. Dann muss man nicht andauernd die Karte auspacken etc.

Ride on,
Marc
 
In der neuen Bike Sport News (11-12/2010) findet ihr den Artikel über unseren Trail-Test im Joglland ab Seite 92 :)

Ride on,
Marc
 
Zurück