Würde mich über eine Einschätzung von Euch sehr freuen ...

Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Cologne
Hallo zusammen, war letztes Wochenende beim Bikedealer in Sankt Augustin (Zweirad Feld). Habe mir dort diverse Bike's angeschaut. Werde das Bike zum touren benutzen, vielleicht einmal eine TransAlp in Angriff nehmen (allerdings eine gemütliche). Das Bike sollte auf jeden Fall ein Fully sein und Scheibenbremsen haben. Nach einem Blick auf mein Konto kam nur noch ein Bike in Frage.


Hier nun die Beschreibung
(Quelle: http://www.carver-bikes.de/html/sl8000.html)

C A R V E R SL 8000

Das neue SL ist ein absoluter Volltreffer für Fans von Touring bis Freeride-Akrobatik.

Rahmen: Alu Light SL
Gabel: Rock Shox Judy XC Air
Federweg: 83 mm
Federbein: Rock Shox SID XC lockout
Schaltwerk: Shimano Deore XT 27
Umwerfer: Shimano Deore LX
Schaltgriffe: Shimano Deore
Kurbel: Shimano Deore
Bremsen: Magura Julie Discs
Naben: Shimano Deore Disc
Felgen: Mavic X 223 Disc
Reifen: Continental Explorer 26x2,1
Sattel: Ritchey Vector
UVP: EUR 1.699,99

Das Bike wird für 1099 Euro angeboten. So weit ich weiß wird der Rahmen von Ghost geliefert. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Bike gemacht? Oder vielleicht mit einem vergleichbaren Ghost-Bike? Was haltet ihr von den Komponenten? Sind alles 2002 Parts.

Schon mal fetten Dank im voraus,
cu meadow
 
Kannst du daran noch umbauen ?

Ich würde dir nämlich folgendes empfehlen:

-Naben: Sind zwar gut, brauchen aber viel Zuwendung (alle 200-300km gut fetten, sonst sind die bald kaputt), also mein Vorschlag: XT
-Schaltgriffe: Nimm auf jeden Fall LX (oder XT)

Der Rest ist ok, der Preis auch. Ich würde noch so ca. 100-150 € drauflegen und dann soll dein Händler dir dir beiden Sachen (s.o.) noch dran machen und die anderen zurücknehmen (oder gar nicht verbauen).

EDIT:

An der Bereifung könnte auch noch was machen, das ist aber Geschmackssache.
 
Original geschrieben von steffenschmid
-Naben: Sind zwar gut, brauchen aber viel Zuwendung (alle 200-300km gut fetten, sonst sind die bald kaputt), also mein Vorschlag: XT

Einspruch, euer Ehren;) XT sind im Prinzip genau die gleichen Konuslager, die hin und wieder gefettet und sauber eingestellt werden wollen. Meine Deore Vorderradnabe hat mittlerweile über 4000 km ohne Probleme. Alle 1000-1500 km wird sie mal gewartet.

Zu den Griffen, es gibt besseres, aber funktionieren tun sie auf jeden Fall. Sie halten vielleicht bloß nicht so lang wie XT.

@meadow: Schaut nach einem guten Angebot aus. Die angesprochenen Teile würde ich erst austauschen wenn sie kaput sind, und das kann je nach Pflege dauern...
Probefahrt machen und bei Gefallen kaufen!
Nur das mit der "Freeride-Akrobatik" würd ich nicht so ernst nehmen, das ist eher tourenlastig.
 
hi

also für den Preis is das Bike in ordnung; aber deore Naben sollten auch ohne regelmäßige Wartung(also nicht 200-300 km, sondern vielleicht 2mal im Jahr) halten; Deore schalthebel sind auch ok, da kannst du sparen, ohne funktionseinbußen zu machen

aber mein verbesserungstipp: lass die nen Stahlfederdämpfer von Fox, DNM, Shock works oder Rock Shox einbauen, der is billiger als der sid, und für das da übriggebliebene Geld lässt du dir ne bessere GAbel ala manitou Black comp einbauen
 
ich find carver bikes generell nicht so gut, hab einmal auf einem gesessen, und man brauchte richtig kraft zum zurücklenken(winkel 63°).
aber wenn du damit klar kommst, ist das ein ganz gutes angebot.
ansonsten canyon oder red bull, die ausstattung ist dann zwar ein bisschen schlechter, aber du bekommst ein top fahrwerk.

ps:mach auf jeden fall ne probefahrt!!!
 
Nochmals vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten !!!

Ich werde das Bike nächste Woche etwas genauer unter die Lupe nehmen und dabei eine Runde um den Laden drehen. Wenn nichts Unerwartetes passiert (z. B. totales Unwohlsein wegen einer bescheidenen Rahmengeometrie) werde ich dann wohl nächste Woche stolzer Besitzer eines Fullys sein.

Für weitere Anregungen und Tipps bin ich nach wie vor offen (man lernt nie aus ...),
thanks

meadow
 
Zurück