Wunschkonzert ...

Schnörkellosen G-Boxx-Downhiller zu erschwinglichem Preis :daumen: ! Das Rad, auf das ich seit Jahren warte :) .
Ähnliches Konzept wie beim Ufo ST:
Eingelenker, kompakt und wendig, je nach Aufbau auch noch kurze Stücke bergauf fahrbar und das ganze zu nem vernünftigen Preis (Gesamtbike ca. 1000€ teurer als vergleichbares ohne G-Boxx)
 
Ich finde Carbon nicht so schlecht wie oft behauptet wird.

Ein Kumpel fährt ein Scott Ransom und nimmt das Bike wirklich hart ran.
Die Kettenstrebe ist ihm schon zweimla gebraochen, aber die ist aus Aluminium.
Das Carbon ist trotz etlichen Stürzen schadlos und das seit 3 Jahren.

Trotzdem ist Carbon natürlich schlagempfindlich.

Vielleicht gelingt es aber dennoch mal einen Kunststoff herzustellen der Schlagstabil ist und hohe Festigkeit besitzt.

Dann würden die Gewichte nochmals deutlich purzeln, mit Alu ist man ja langsam am Limit.

Da kitzeln manche Hersteller (Trek, Intense, Santa Cruz,...) ja schon fast an der 3 Kilo Marke und da wirds bei schweren Fahrern schon langsam kritisch.

Aber etwas weniger Gewicht würde dem ION schon gut stehen.

Ideal wären 3.6-3.8 Kilo (je nach grösse)
Vllt. könnte man ja den Umlenkhebel aus Magnesium machen, Titanschraubenkit und Rohre stärker konifizieren, dann gepaart mit nem 1.5 Steuerrohr und ner flacheren Geometrie wärs mein Bike.

Ein Traum wäre natürlcih eine deutlich leichtere und günstigere G Box dazu.
 
- titanschraubenkits für alle bikes

- light version vom fettset

- möglichkeit der rahmen registrierung anhand der rahmennummer. so eine art online registrierung, wo man dann sehen kann was der rahmen ab werk alles hatte + geo-daten + wissenswertes wie: welche scheibegröße maximal etc. würde euch auch nachfragen von vögeln wie mir ersparen. :D
 
Hi Zusammen

wie man sieht, mein erster Beitrag hier und gleich Wunschkonzert. Da ich aber das Argon FR in meine engere Wahl gestellt habe und mich die schäbbigen Gussets total stören, wäre mein grösster Wunsch zur Zeit ein Gusset dass einer High-End-Schmiede würdig ist.
Jetzt wo die Ausfallenden schon optimiert wurden, wird es doch für 2010 ein leichtes sein, den 80iger Jahre Look der Gussets nur noch auf Bestellung anzubieten.
Und da hinten schon ein A auf dem Rahmen steht, könnte man doch ein FR oder ein N einfräsen vorne auf die Gussets.
Und wenn wir schon ein Wunschkonzert veranstalten, könnte das Gusset am Sitzrohr ein ausgefräste Aluplatte, auch ohne Decals, das I-tüpfelchen darstellen.

So hätten wir nicht nur Schweissporno sondern auch Gussetporno. Also Porno durch und durch, so hätt ichs gern.

Bis denn
sXc
 
Und bitte keine Rahmen aus Carbon !!!!
Auf die paar gramm kommts hier nicht an.

lg
Wolfgang
... dem nix aus Carbon ans Fahrrad kommt - ist mir alles zu sensibel, das Zeugs.
 
Wieder ein Nord Amerika Vertrieb... so weit hier draussen fuehlt man sich so abgenabelt vom grossen N :(

Das was ich hier noch mit rueber genommen hab, ist nur ein schwacher Trost, wenn man sieht was da neues kommt... AFR... harrrrrr!!!
 
Zurück