X-12 Liteville Hinterbau MK 1-7

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
64
Ort
Hannover
Hi,

wer hat eine Idee, wo ich noch eine X-12 Sitzstrebe
bekommen könnte? LV hat nix mehr und im Bikemarkt
bin ich auch nicht weitergekommen.

Hiiiilfe
Kippi
 
Wie kann es sein das es solche Teile nicht mehr gibt? Was ist das denn für ein Support? Ich musste auch mal wegen einem Teil anfragen(für mk6). Das gab es auch nicht mehr. Ich hab da noch so einen Spruch im Kopf den ich mal gelesen habe. " Mit Liteville und Syntace Produkten sind sie auch nach dem Kauf in guten Händen"....das ich nicht lache! Zumindestens als Ersatzteil sollte es sowas noch geben.
 
Also ich fand oder find das auch schade das es die Teile nicht mehr geben soll, bin gerade am Umbauen und wollte eigentlich auch auf X12 wechseln.

Ach so, falls jemand also noch ne Quelle hat, bitte melden! Und aus aktuellen Anlass, so ein Titanschraubenkit nehm ich auch gern....
 
Für so einen X12 Umbau eines ...sagen wir mal MK6, reicht es da die Sitzstrebe auszutauschen - z.B. gegen eine vom MK8 oder muss man den kompletten Hinterbau (Ketten- und Sitzstebe) umbauen?
 
Laut Aussage von Liteville passen die Streben von MK8 nicht an die älteren Baureihen.

Kannst du sagen was genau daran nicht passen soll?

Die Aufnahmen für die Lager (am Rockarm und unten am Horstlink) sollten doch gleich sein (sehen jedenfalls so aus). Die Länge sieht auch gleich aus (ohne jetzt genau gemessen zu haben).
 
Das kam auf meine Anfrage bei Liteville zu demselben Vorhaben:

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Anfrage.
Die Mk 8 Serie ist komplett Überarbeitet und kann nicht mit MK7 oder älter gekreuzt werden!

Viele Grüße,

Was jetzt genau nicht passen soll kann ich dir nicht sagen, aber ein Anruf kannst du ja mal bei Liteville machen.

Kannst du sagen was genau daran nicht passen soll?

Die Aufnahmen für die Lager (am Rockarm und unten am Horstlink) sollten doch gleich sein (sehen jedenfalls so aus). Die Länge sieht auch gleich aus (ohne jetzt genau gemessen zu haben).
 
x12 wurde mit mk7 eingeführt und die ersten rahmen mit x12 wurden anfang 2008 ausgeliefert! habe einen der ersten 301er mit x12 und wenn es da jetzt schon keine teile mehr für gibt, habe ja noch reichlich garantiezeit drauf :heul:
 
x12 wurde mit mk7 eingeführt und die ersten rahmen mit x12 wurden anfang 2008 ausgeliefert! habe einen der ersten 301er mit x12 und wenn es da jetzt schon keine teile mehr für gibt, habe ja noch reichlich garantiezeit drauf :heul:

Danke für die Korrektur aber anfang 2008 gab es noch kein MK7 :D

Auf meinem im Nov. 2008 gekauften 301 steht MK6 drauf und X12 hat es auch mit in die Wiege gelegt bekommen.
 
Also zur Klärung:

Die Befestigungspunkte am Rockarm und unten am Horstlink sind lt. Liteville identisch, aber die MK8/9 Sitzstrebe ist (gemessen von Rockarm-Lager bis X12 Achse) 14mm länger.

Sollte man also nicht machen sagt Liteville.
 
So hab mal mit einer "geliehenen" MK8 Sitzstrebe rumexperimentiert:

Die Länge wäre nicht so das Problem, rein vom dranhalten her.

MK8HP1.JPG


Aber die Lagerbreite am Horstlink (der Übergang zur Kettenstrebe) ist unterschiedlich breit:

MK8HP2.JPG


MK8 = 20mm - MK6 = 16mm

MK8HP3.JPG


Das kann also nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da einen X12 Hinterbau für das 301 MK4-7 in schwarz elox. guter Zustand, wenig gefahren!
Unter Umständen könnte ich mich davon trennen!

Würde auch tauschen, gegen Garmin oder was man sonst noch brauchen könnte :lol: ....Zuzahlung usw...müssten man klären. Bitte per PN wenn einer interesse hat.
Gruß aus München
 
Ich hätte da einen X12 Hinterbau für das 301 MK4-7 in schwarz elox. guter Zustand, wenig gefahren!
Unter Umständen könnte ich mich davon trennen!

Würde auch tauschen, gegen Garmin oder was man sonst noch brauchen könnte :lol: ....Zuzahlung usw...müssten man klären. Bitte per PN wenn einer interesse hat.
Gruß aus München

Hallo,
was soll denn das Teil kosten?
 
Zurück