X-Fusion Hilo

Udu

Registriert
27. März 2011
Reaktionspunkte
193
Ort
BW
Servus zusammen,

ich hab in der Bucht ein variable Sattelstütze von X-Fusion ersteigert. Das Teil ist neu. Soweit, sogut.
Nun hab ich das Teil natürlich sofort ausprobiert, und musste aber feststellen, daß Diese in jeder Position so ca. 3-4mm federt.
Aus Mangel an Erfahrung mit Variostützen weiss ich jetzt nicht, ob das "Federn" normal ist. Den Angegebenen Luftdruck von 25 Psi hab ich überprüft.
Vielleicht kann mir jemand der Erfahrung mit Variostützen hat, sagen, ob das Federn normal ist?

Grüsse und Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Model ist wohl 2012, da müsste sicher noch Garantie drauf sein. Neu und unverbaut ist sie auf jeden Fall auch, sodaß das sicher keine Abnutzung ist.

Udu
 
Hab ne Hilo von 2011 und die federt nicht.

Hm, dann scheint ja doch etwas nicht in Ordnung zu sein. Vielleicht zuwenig Öl drin? Das könnte ja erklären, daß die Hilo etwas federt.
Ich bin aber technisch nicht fit genug das zu überprüfen.
Weiss jemand wieviel Öl da drin sein muß?
Auf der Homepage von X-Fusion hab ich nichts gefunden, auch nicht um was für ein Fluid es sich handelt.
 
hallo,
hab die gleichen probleme mit dem einfedern. hast du schon eine lösung gefunden?

Hallo,
nein weiss noch nicht wie ich das einschätzen soll. Hab sie gestern ausprobiert, und festgestellt, daß ich gut damit klar komme.
Hatte eigentlich gehofft, daß sich noch ein paar Reverb oder KS-Fahrer melden um ihre Erfahrungen diesbezüglich mitzuteilen.

UDU
 
Hallo,
mein Probleme mit der Hilo haben sich erledigt - Austausch gegen eine Reverb. Kein Vergleich! Kein einfedern - funktioniert Perfekt. Hoffe nur das es auch so bleibt. ;-)
mfg
 
Hm das Federn hatte ich am Anfang auch, aber nach ein paar mal ein- und ausfahren wars komplett weg... Allerdings hab ich seitliches Spiel (kommt definitiv nicht von der Klemmung, sondern ist zwischen Stand- und Tauchrohr). Jemand n Plan, ob man da irgendwas machen kann? Oder muss ich mich damit an x-fusion wenden? Die Stütze war verbaut am komplettbike und hat noch Garantie (ist 2 Monate alt)
 
Gestern hats mir mitten in der Tour die Hilo verspult... Nach vielleicht 100km insgesamt mit dem Bike...

Vermutlich hats innen irgend ne Dichtung verrissen, hab Öl in der Luftkammer und die Sattelstütze bleibt weder oben, noch unten..

Zum Kotzen! Fazit aus der Sache? Entweder ich verkauf das Ding, sobald ich ne neue hab (Garantie), oder aber ich werde in Zukunft immer mit ner normalen Stütze als Ersatz im Rucksack auf Tour gehen. Weil nochmal lass ich mir ne Tour nich versauen, von ner beschissenen Sattelstütze..
 
Gestern hats mir mitten in der Tour die Hilo verspult... Nach vielleicht 100km insgesamt mit dem Bike...

Vermutlich hats innen irgend ne Dichtung verrissen, hab Öl in der Luftkammer und die Sattelstütze bleibt weder oben, noch unten..

Zum Kotzen! Fazit aus der Sache? Entweder ich verkauf das Ding, sobald ich ne neue hab (Garantie), oder aber ich werde in Zukunft immer mit ner normalen Stütze als Ersatz im Rucksack auf Tour gehen. Weil nochmal lass ich mir ne Tour nich versauen, von ner beschissenen Sattelstütze..

Sprich mal mit deinem Händler, meiner hat mir meine Hilo durch einen kleinen Aufpreis gegen eine Reverb ausgetauscht.

Welches AMR+7500er Modell hast du? Wenn du ein 2012er hat, schau bitte mal ob bei dir die Bremsleitung auch am Hinterbau scheuert. Meine Bremsleitung hat schon deutliche Scheuerspuren und das nach 500km.
 
Ja 2012er und ja scheuert auch. Muss ich nachher direkt ma abkleben

Naja die Reverb gibts aber doch nur mit Fernbedienung oder? Eigentlich hab ich kein Bock auf den Kabelsalat. Zumal ich von der Reverb auch schon viel schlechtes gelesen hab ^^
 
Hab an Ghost eine E-Mail bezüglich der scheuernden Bremsleitung geschickt, mal schauen was für eine Reaktion komme.

Die Revers gibts nur mit Fernbedienung, gerade die finde ich perfekt, und die Leitungsführung am Rahmen passt auch ganz gut. Finde den Kabelsalat nicht schlimm.
In unserer Ründe fahren mittlerweile 6 mit Reverb, 2011er und 12 er Modelle, ohne Probleme.
 
Ich hab von vielen Hilo Benutzern hier im Forum gelesen, die keine Probleme haben -
vor allem in internatinen Foren kommt sie gut weg.

Vielleicht nur Pech gehabt ?
 
...
...

Die Revers gibts nur mit Fernbedienung, gerade die finde ich perfekt, und die Leitungsführung am Rahmen passt auch ganz gut. Finde den Kabelsalat nicht schlimm.
In unserer Ründe fahren mittlerweile 6 mit Reverb, 2011er und 12 er Modelle, ohne Probleme.

?
übrigens geht´s in diesem thread noch immer um die x-fusion hilo
*wink*
 
Sprich mal mit deinem Händler, meiner hat mir meine Hilo durch einen kleinen Aufpreis gegen eine Reverb ausgetauscht.

Welches AMR+7500er Modell hast du? Wenn du ein 2012er hat, schau bitte mal ob bei dir die Bremsleitung auch am Hinterbau scheuert. Meine Bremsleitung hat schon deutliche Scheuerspuren und das nach 500km.

Hi, bei meinem AMR+ lector 7700 (2012) scheuert es auch an der Bremsleitung....ärgerlich!
 
Hab an Ghost eine E-Mail bezüglich der scheuernden Bremsleitung geschickt, mal schauen was für eine Reaktion komme.

Die Revers gibts nur mit Fernbedienung, gerade die finde ich perfekt, und die Leitungsführung am Rahmen passt auch ganz gut. Finde den Kabelsalat nicht schlimm.
In unserer Ründe fahren mittlerweile 6 mit Reverb, 2011er und 12 er Modelle, ohne Probleme.

Hat dir Ghost schon geantwortet? Bei meinem AMR+ lector 7700 scheuert es auch, find ich nicht so dolle....wenn sie geantwortet haben, was haben sie gesagt?

Kann man die Hilo ohne Remote umrüsten? Hab bisher nur den Hebel unterm Sattel möchte aber gerne ne Remote für den Lenker....
 
Hmm, das is gut....allerdings war meine Suche im I.net bisher erfolglos...wenn wer was weiß, würde ich mich über nen Link freuen ;-)


hallo nimbus
alles lagernd :daumen:
http://www.bscshop.it/cpz25/jsp/index.jsp?p_gadgetURL=../servlet/pocs_bnav?p_contentTopic=0000621582

wenns brennt einfach ne mail an [email protected]
www.bikesuspension.com
Service für CaneCreek- Scott Shocks - Fox Racing shox - X-fusion - 5Th - Romic und mehr .....Dämpfer und Gabel Spezialisten seit 1999 .

Meran Prov. Bozen - Suedtirol Italien
ciao
Pepi BSC
 
Zurück